_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 459 gäste

Split: Autobahn

Verhalten, Richtlinien, Drängler...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Oct 2005, 15:55
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Ich hasse es im Allgemeinen geblendet zu werden (liegt vllt. auch daran, dass ich recht lichtempfindliche Augen habe). Deswegen wird alles lichtbehupt, was auch nur im Entferntesten zu hell ist. Die Nasen die es nicht peilen, dass ihr Fernlicht seit 3 Stunden brennt werden eben solange geflutet, bis sie es verstehen. Rücklichthupe gibts ja leider nicht...die Bremsleuchte kommt nicht so gut. Naja, die Nebelschlussleuchte könnte man noch missbrauchen... devil.gif

Dieser Beitrag wurde von Silenzium: 02 Oct 2005, 15:55 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Oct 2005, 15:55
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich schliesse mich da Papajoe an. Mit Fernlicht und Nebelleuchte auf der Autobahn entspricht weder dem guten Verständnis, noch den Verkehrsregeln. Wenn man gesehen werden will, reicht auch normales Abblendlicht. Den Blinker auf der linken Spur als Anzeichen eines Überholvorganges sehe ich normal nicht als Nötigung, solang er in Verbindung mit einem Mindestabstand genutzt wird. Fährt mir jemand zu dicht auf, dann würde ich auch das als Nötigung sehen.

@Squeedy: Die deutschen haben halt die Gesetze, die sie verdienen. Und das liegt ganz alleine daran, dass immer irgendjemand kommt und etwas sagt wie: "Der Einsatz der Lichthupe entspricht einem Warnsignal" <- diese Regelung ist nicht eindeutig. Wieviel ungesunden Menschenverstand braucht man dort hineinzuinterpretieren, dass man auf der Autobahn den Vordermann auf der linken Spur einfluten darf, wie Rammstein seine Konzerbesucher?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Oct 2005, 16:28
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat(mcnesium @ 02 Oct 2005, 14:04)
ja aber es gibt auch weltweit kein anderes land, in dem die autobahnen so (idioten-)sicher gebaut werden dass man eigentlich gar keine fehler machen kann, wenn alle so fahren wie es gedacht ist, sprich rechtsfahrgebot, vorfahrtsregeln und keine elefantenrennen.
*

.. ja wenn.
Ist doch leider aber so, dass einem (Idioten-)sichere Autobahnen kein Stück helfen, wenn einem ein Phaeton mit 230 in die Karre "ballert".
140 kmh Tempolimit wäre da eine Lösung ..
.. oder alle bekommen einen Phaeton, dann würde es auch gehen biggrin.gif


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Oct 2005, 17:50
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 22.04.2005

für papajoe:
Zitat(Janni @ 02 Oct 2005, 11:42)
... Fernlicht und Nebler ... Das natürlich nur tagsüber...*

Tagsüber wird man doch gerne übersehen. Es soll dem Ausscherwilligen vor mir nur zeigen, dass ich schnell unterwegs bin und er noch ein Moment warten soll bis er den LKW oder ähnliches überholt. Wenn er diese Zeichen nicht kapiert, dann wird runtergebremst und mit dem nötigen Abstand gewartet.
Ein Drängler bin ich nicht. Ich gebe zu, dass die Schleicher für Abwechslung sorgen. Immer im Begrenzer ist auf Dauer auch langweilig.
Nachts wird nur kurz aufgeblendet und sonst Abblendlicht. Und selbst wenn hinter einem einer drängelt, ich blend dann kurz den Rückspiegel ab und lass den hinter mir machen. Wenn er unbedingt wissen muss aus welchem Landkreis ich komme, bitte schön.
Naja, wenn die Ölreserven erschöpft sind wird sich das Thema Höchstgeschwindigkeit erst einmal von alleine lösen.

Was haltet ihr davon das Rechtsüberholverbot aufzuheben?
Also ich bin dagegen, obwohl es manchmal schon reizvoll ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Oct 2005, 20:54
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

Zitat(Janni @ 02 Oct 2005, 17:50)
für papajoe:

Tagsüber wird man doch gerne übersehen. Es soll dem Ausscherwilligen vor mir nur zeigen, dass ich schnell unterwegs bin und er noch ein Moment warten soll bis er den LKW oder ähnliches überholt. Wenn er diese Zeichen nicht kapiert, dann wird runtergebremst und mit dem nötigen Abstand gewartet.
Ein Drängler bin ich nicht. Ich gebe zu, dass die Schleicher für Abwechslung sorgen. Immer im Begrenzer ist auf Dauer auch langweilig.
Nachts wird nur kurz aufgeblendet und sonst Abblendlicht. Und selbst wenn hinter einem einer drängelt, ich blend dann kurz den Rückspiegel ab und lass den hinter mir machen. Wenn er unbedingt wissen muss aus welchem Landkreis ich komme, bitte schön.
Naja, wenn die Ölreserven erschöpft sind wird sich das Thema Höchstgeschwindigkeit erst einmal von alleine lösen.

Was haltet ihr davon das Rechtsüberholverbot aufzuheben?
Also ich bin dagegen, obwohl es manchmal schon reizvoll ist.
*

oh, das hatte ich überlesen, dass du nur tagsüber aufblendest. bin da allerdings skeptisch, ob dir das im zweifelsfall mehr aufmerksamkeit bringt.
rechtsüberholverbot aufheben würde zu nem heillosen chaos führen. abfahren würde sich enorm schwieriger gestalten, wenn man grad auf der mittleren spur is und rechts nen paar kaputte vorbeihacken. und das wär nur ein mögliches problem, ^^


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 11:24
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(Chris @ 02 Oct 2005, 15:55)
@Squeedy: Die deutschen haben halt die Gesetze, die sie verdienen. Und das liegt ganz alleine daran, dass immer irgendjemand kommt und etwas sagt wie: "Der Einsatz der Lichthupe entspricht einem Warnsignal" <- diese Regelung ist nicht eindeutig. Wieviel ungesunden Menschenverstand braucht man dort hineinzuinterpretieren, dass man auf der Autobahn den Vordermann auf der linken Spur einfluten darf, wie Rammstein seine Konzerbesucher?
*

Die Interpretation des Gesetzes überlasse ich den Juristen. rolleyes.gif
Ich weiß nur wie die gängige Handhabung ist und verhalte mich dementsprechend. Ein weiteres Beispiel (auch im von mir angegebenen Link zu finden) ist, dass ich an einer Kreuzung oder Einmündung den Leuten mit Lichthupe signalisiere, dass ich sie vor oder raus lasse. Meist (wenn die Sicht gut ist) deute ich das jedoch dezent mit einem hektischen Winken hinter der Windschutzscheibe an, das ist zumindest unmissverständlich... möchte man meinen.

Zitat(Janni @ 02 Oct 2005, 17:50)
für papajoe:

Tagsüber wird man doch gerne übersehen. Es soll dem Ausscherwilligen vor mir nur zeigen, dass ich schnell unterwegs bin und er noch ein Moment warten soll bis er den LKW oder ähnliches überholt. Wenn er diese Zeichen nicht kapiert, dann wird runtergebremst und mit dem nötigen Abstand gewartet.
Ein Drängler bin ich nicht. Ich gebe zu, dass die Schleicher für Abwechslung sorgen. Immer im Begrenzer ist auf Dauer auch langweilig.
Nachts wird nur kurz aufgeblendet und sonst Abblendlicht. Und selbst wenn hinter einem einer drängelt, ich blend dann kurz den Rückspiegel ab und lass den hinter mir machen. Wenn er unbedingt wissen muss aus welchem Landkreis ich komme, bitte schön.
Naja, wenn die Ölreserven erschöpft sind wird sich das Thema Höchstgeschwindigkeit erst einmal von alleine lösen.

Was haltet ihr davon das Rechtsüberholverbot aufzuheben?
Also ich bin dagegen, obwohl es manchmal schon reizvoll ist.
*

§17 Abs. 2 StVo: "Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren."
§17 Abs. 3 StVo: "Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein." angry.gif Ich kann Leute nicht ab, die einfach nicht kapieren wollen, dass Nebelscheinwerfer nunmal für Nebel gedacht sind und nicht, um sich zusätzliche Aufmerksamkeit zu sichern.
Was mir auch manchmal auffällt: Die Leute, die am Tag mit Standlicht rumfahren shocking.gif Bei so nem Humbug könnt ich am liebsten anhalten, die rauszerren und denen zeigen was das bringt was sie da fabrizieren - nämlich garnix. Entweder ganz oder garnicht.
Übrigens bin ich für Tagfahrlicht.

eDit: Rechtschreibfehler korrigiert ^^

Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 03 Oct 2005, 11:25 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 12:33
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 22.04.2005

Wir befinden uns mit dieser Diskussion nur auf der Autobahn, nicht auf Landes-, Kreis-, Gemeindestrassen. Also bitte nicht winken wenn von rechts jemand auf die Autobahn will. Das schaffen die ganz alleine. biggrin.gif

Zitat(sQeedy @ 03 Oct 2005, 11:24)
oder mit geringem Abstand vorausfährt oder *
für solche Fälle ist es möglich den Rückspiegel abzublenden

Zitat(sQeedy @ 03 Oct 2005, 11:24)
Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.
*
schon richtig, aber tagsüber, wie ich das in den vorherigen Beiträgen schon mehrfach geschrieben habe, entsteht durch das Fernlicht und die Nebler keine Blendwirkung, sondern sorgt lediglich dafür, dass man sich von der Masse aus Blech abhebt und den anderen Verkehrsteilnehmern die Chance gibt keinen Fehler zu machen und noch einen Moment rechts zu bleiben.
Auf der Landstrasse gehen mir die Prollos mit Neblern auch aufn Sack, vor allem wenn es nass ist und das Licht zusätzlich von der Strassenoberfläche reflektiert wird.Aber da muss man Verständnis zeigen, auch du warst mal jung, hast dich über dein erstes Auto gefreut und wolltest dies aller Welt mitteilen. Und besser aussehen tut es ja auch wenn man davor steht. Jetzt muss man der Tankstellenjugend nur noch sagen, dass sie das Licht auch wieder ausmachen sollen, wenn sie zur Dafa, Mellys,... aufbrechen. Können es ja kurz vorher wieder anmachen.

Dieser Beitrag wurde von Janni: 03 Oct 2005, 12:36 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 12:34
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Tagfahrlicht braucht mehr Sprit und Motorradfahrer sind schwerer zu sehen. Ich bin erst für Tagfahrlicht, wenn die Auto- und Motorradhersteller sich der Situation angepasst haben. Z.B. mit andersfarbigem Licht (Gelb?) für Motorradfahrer und stromsparenden LED-Tagfahr-Leuchten (nicht so hell, wie normales Abblendlicht, aber heller als Parklicht) für Autos.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 12:52
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat
schon richtig, aber tagsüber, wie ich das in den vorherigen Beiträgen schon mehrfach geschrieben habe, entsteht durch das Fernlicht und die Nebler keine Blendwirkung, sondern sorgt lediglich dafür, dass man sich von der Masse aus Blech abhebt und den anderen Verkehrsteilnehmern die Chance gibt keinen Fehler zu machen und noch einen Moment rechts zu bleiben.
Auf der Landstrasse gehen mir die Prollos mit Neblern auch aufn Sack,
*

DU mußt dich aus der masse herausheben? bist du nen besserer oder geiler autofahrer oder geben dir deine protzkarren von deinen eltern das recht dich hervorzuheben?

DU bist genauso ein proll der genau die gleichen minderwertigkeitskomplexe hat wie ein 18jährige dafa proll. deine lächerliche argumentation das DU besser gesehen wirst, die nimmt dir wohl kein halbwegs klardenkender mensch ab. wenn in deutschland mehr als vier scheinwerfer zugelassen wären, dann würdest dir bestimmt die ganze stoßstange zupflastern, nur damit DU noch besser gesehen wirst. DU mußt rasen wie ein bekloppter. das die anderen autos keine fahrbaren hindernisse für dich sind, sondern gleichberechtigte autobahnbenutzer, ist dir vielleicht schon aufgefallen? eigentlich sollte sich diese frage von selbst beantworten, aber bei deinem verhalten bin ich mir da echt nicht sicher.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 13:00
avatar
parse error
*********

Punkte: 13746
seit: 27.05.2003

wenn du aber die möglichkeit hast, schneller zu fahren als andere, warum sollst du sie dann nicht auch nutzen? du hast schließlich für dein auto mehr bezahlt als die anderen.

und um den anderen nicht einfach auf den kofferraum zu fahren, wird lichtgehupt, damit jene auf dich aufmerksam werden und aus dem weg fahren, in dem sie eigentlich sowieso nichts zu suchen haben.

wenn sie sich selbst allerdings gerade in einem überholvorgang befinden, muss man wohl auch mal abbremsen. dann ist die lichthupe unangebracht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 13:10
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 22.04.2005

Wessi bin ich auch noch wombat1st. rofl.gif
Wenn du auf Schweißtropfen auf der Stirn stehst dann lass das Licht aus.
Ich mach es nicht aus, wenn ich mal dicht auffahre dann ist das nur dann der Fall weil ich am Limit gebremst habe, weil wieder irgendein Knollo ohne in den Rückspiegel zu gucken ausgeschert ist.

Einen kleinen Pillermann habe ich auch noch. biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 15:25
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

Zitat(Janni @ 03 Oct 2005, 12:33)
[...]für solche Fälle ist es möglich den Rückspiegel abzublenden[...]

das nervt auf dauer aber,d en ständig hin und her zustellen, zudem der dabei auch oftmals verstellt wird udn man ihn dann erst wieder richtig hinbiegen muss, was unvermeidlich aufmerksamkeit vom verkehr raubt.

Zitat
[...]
schon richtig, aber tagsüber, wie ich das in den vorherigen Beiträgen schon mehrfach geschrieben habe, entsteht durch das Fernlicht und die Nebler keine Blendwirkung, sondern sorgt lediglich dafür, dass man sich von der Masse aus Blech abhebt und den anderen Verkehrsteilnehmern die Chance gibt keinen Fehler zu machen und noch einen Moment rechts zu bleiben.[...]

dolle wurst.du entziehst praktisch den anderen verkehrsteilnehmern die aufmerksamkeit, indem du diese auf dich lenkst. ob das zur sicherheit beiträgt, wage ich zu bezweifeln...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 17:00
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

@Janni:
ich hoffe du hast wenigstens n organspendeausweiß, damit du wenigstens 1 mal im leben was positives für die menschheit beigetragen hast. :P


--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
- Pearl S. Buck -

"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken."
- Mahatma Gandhi -
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 17:19
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 22.04.2005

cosmophon danke für deinen Beitrag, aber möchtest du denn nicht noch etwas Konstruktives beitragen? Oder wolltest du uns allen einfach nur sagen, dass es dich gibt? Wenn ja, dann weiss ich das jetzt.

So, zurück zum Thema.
Papajoe, dann versuche es mal auf die sanfte Tour. Wenn du natürlich einfach dagegenhaust klappt das mit dem Abblenden auch. Dann ensteht aber der von dir beschriebene Nachteil.

Zitat
dolle wurst.du entziehst praktisch den anderen verkehrsteilnehmern die aufmerksamkeit, indem du diese auf dich lenkst.

Dann will ich mal hoffen, dass nie die Sonne scheint.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 23:00
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(sQeedy @ 03 Oct 2005, 11:24)
§17 Abs. 3 StVo: "Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.angry.gif Ich kann Leute nicht ab, die einfach nicht kapieren wollen, dass Nebelscheinwerfer nunmal für Nebel gedacht sind und nicht, um sich zusätzliche Aufmerksamkeit zu sichern.

Tut das mal nichts als böswillige Absicht ab. Wir sind auch mal 3 Stunden mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte durch Deutschland gekarrt, weil meine Mutter beim Aufräumen im Auto mal zufällig an den entsprechenden Schalter gekommen ist. Wir habens erst bemerkt, nachdem wir ständig Lichthupe von hinter uns Fahrenden bekommen haben.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: