_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 618 gäste

Split: Autobahn

Verhalten, Richtlinien, Drängler...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Oct 2005, 20:09
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(Janni @ 03 Oct 2005, 12:33)
Wir befinden uns mit dieser Diskussion nur auf der Autobahn, nicht auf Landes-, Kreis-, Gemeindestrassen. Also bitte nicht winken wenn von rechts jemand auf die Autobahn will. Das schaffen die ganz alleine. biggrin.gif

Hach, Janni... rolleyes.gif

Zitat
für solche Fälle ist es möglich den Rückspiegel abzublenden

Ich habe Nachts den Rückspiegel permanent abgeblendet, denn es ist so vollkommen ausreichend und nichts blendet. Außerdem steht lt. Gesetz geschrieben dass du abblenden sollst, wenn du nahe dran bist, was du ja auch machst, weshalb ich nicht verstehe, warum du dich ereiferst...

Zitat
schon richtig, aber tagsüber, wie ich das in den vorherigen Beiträgen schon mehrfach geschrieben habe, entsteht durch das Fernlicht und die Nebler keine Blendwirkung, sondern sorgt lediglich dafür, dass man sich von der Masse aus Blech abhebt und den anderen Verkehrsteilnehmern die Chance gibt keinen Fehler zu machen und noch einen Moment rechts zu bleiben.

Sehr Gnädig. ^^ Tut mir leid, aber das klingt wirklich, als wärst du das Maß aller Dinge. Du hast es sicher nicht so gemeint. Ich versteh das so, dass du so verhindern willst, dass langsamere Fahrer vor dir reinscheren und du abbremsen musst. Frage: Müsstest du in solch einem Fall abbremsen, wenn du langsamer gefahren wärst? Es geht mir auch nicht um die Blendwirkung an sich, sondern um eben jene von dir beschriebene Aufmerksamkeit, die du damit erzeugst. Der vorausfahrende Fahrer wird dadurch vom Rest des Verkehrs signifikant abgelenkt. Schonmal drüber nachgedacht?

Zitat(Silenzium @ 03 Oct 2005, 12:34)
Tagfahrlicht braucht mehr Sprit und Motorradfahrer sind schwerer zu sehen.

Irrglaube. Warum sterben des Nachts nicht plötzlich alle Motorradfahrer, wo sie sich doch mit den Autofahrern um die "Lichtherrschaft" streiten müssen? Ich sehe ein Motorrad doch immernoch so gut wie ich es jetzt sehe. Es wird lediglich dafür gesorgt, dass auch Auto's diesen Bonus bekommen. In anderen Ländern sind die Motorradfahrer auch nicht gefährdeter deswegen.
eDit: Mehr Sprit... Omg. Reg dich lieber darüber auf, dass die Ölkonzerne den so teuer machen. Da ist die Quelle. Wenn sie den Preis anheben, dann fahr ohne Licht und du hast das kompensiert? Eine Milchmädchenrechnung. Und soo schlecht geht es uns Autofahrer ja lang nicht, das wir nicht ein paar mehr Cent für unser aller Sicherheit übrig hätten?

Zitat(JoSchu @ 03 Oct 2005, 23:00)
Tut das mal nichts als böswillige Absicht ab. Wir sind auch mal 3 Stunden mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte durch Deutschland gekarrt, weil meine Mutter beim Aufräumen im Auto mal zufällig an den entsprechenden Schalter gekommen ist. Wir habens erst bemerkt, nachdem wir ständig Lichthupe von hinter uns Fahrenden bekommen haben.
*

Dafür hab ich Verständnis. Ist in meiner Familie auch passiert und hängt meist von der Bauart des Autos ab. Ist ja nicht mutwillig. Es geht hier ja um die, die das Ganze mutwillig machen.

Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 04 Oct 2005, 20:14 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2005, 21:23
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Eigentlich ist mir gerade nicht nach einer differenzierten Meinung zu einzelnen Personen, weswegen ich zu potenziell gefährlichen Personen im Straßenverkehr (insbesondere auf Autobahnen!) folgende zählen würde:
* Motorradfahrer, die einen auf der äußerst linken Spur noch links überholen (scheint irgendwie in zu sein, sich und andere akut zu gefährden?!)
* Drängler, die das Wort Sicherheitsabstand nicht in ihrem Vokabular haben
* Personen, die denken, dass §1 der StVO ist "ich habe Recht" und das so ausleben
* Personen, die andere erziehen wollen, indem sie sie behindern und dabei vielleicht sogar noch gefährden
* Personen, die andere mit übermäßiger Beleuchtung am Fahrzeug blenden und diese damit gefährden (gilt sowohl für Nebenscheinwerfer als auch für Nebelschlussleuchten)
* Blaulichtfahrzeugführer, die denken, dass sie mit Einsatzlicht und Signal über jeden Zweifel erhaben sind und meinen ohne jedwede Rücksicht auf andere fahren zu dürfen (Überraschung: dem ist nicht so)
...

Die Liste lässt sich noch gut weiter fortsetzen. Und ich selbst schätze alle Vergehen etwa gleichschwer ein (auch Nebelschlussleuchten bei Regen und 100 sind einfach nur "blendend"). Ja, manchmal muss ich mich zu einem dieser aufgeführten Personenkreis selbst dazuzählen. Aber auch: ja, man kann sehr viele dieser Vergehen verhindern, indem man sich einen vernünftigen Fahrstil zulegt und zumindest _versucht_, sich an §1 StVO zu halten.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Oct 2005, 12:54
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Ich muss mich auch immer zusammenreißen, dass ich andere nicht "erziehe"... vor allem die notorischen Mittelspurbesetzer... *argh* Da kribbelts immer in den Fingern... Am besten gelassen ins Auto steigen, genug Zeit haben und entspannte Musik hören wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Oct 2005, 18:47
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 22.04.2005

Zitat
Tut mir leid, aber das klingt wirklich, als wärst du das Maß aller Dinge.
Im Strassenverkehr sicherlich nicht, aber die ein oder andere Frau hat mir das schon gesagt tongue3.gif
Zitat
Du hast es sicher nicht so gemeint. Ich versteh das so, dass du so verhindern willst, dass langsamere Fahrer vor dir reinscheren und du abbremsen musst.
Jop, genau, und den eventuellen Stress durch einen bösen "Drängler" zu verhindern.
Zitat
Frage: Müsstest du in solch einem Fall abbremsen, wenn du langsamer gefahren wärst?
Ich könnte auch laufen. Zugegeben überspitzt.
Zitat
Es geht mir auch nicht um die Blendwirkung an sich, sondern um eben jene von dir beschriebene Aufmerksamkeit, die du damit erzeugst. Der vorausfahrende Fahrer wird dadurch vom Rest des Verkehrs signifikant abgelenkt. Schonmal drüber nachgedacht?
Ich hoffe nicht, dass dadurch jemand signifikant abgelenkt wird. Aber da du hier von Erfahrungswerten zu schreiben scheinst werde ich das Licht in Zukunft aus lassen. Und von der Entfernung nen bissel im voraus Blinkeln. Wäre das zu vertreten? Oder in ausreichender Entfernung nur den Blinker links setzen?

Dieser Beitrag wurde von Janni: 05 Oct 2005, 18:49 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Oct 2005, 19:00
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(Janni @ 05 Oct 2005, 18:47)
Oder in ausreichender Entfernung nur den Blinker links setzen?
*

oder einfach abbremsen.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Oct 2005, 19:13
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 22.04.2005

Da habe ich ja schon gebremst und signalisiere dass ich vorbei und nicht hinter meinem Vordermann hinterherfahren möchte. Den Blinker sieht man auf die Entfernung im Rückspiegel sowieso nicht.

Daumen hoch an an die meisten hier. Es ist unwahrscheinlich wie sozial und stets beherrscht ihr euch im Strassenverkehr zu verhalten scheint. Oder vielleicht doch nur auf Teufel komm raus die Contra-postion eingenommen habt.
80km/h für alle und Gas geben nur erlaubt wenn der Fünfzehntonner zum Überholen ansetzt. Schon wieder überspitzt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Oct 2005, 22:22
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ach. Jetzt haben sich wieder alle so. Fahrt doch mal in China oder Mexiko Auto. Da gibs zwar Verkehrsregeln, aber wenn man sie nicht einhaelt, gibs auch keine Strafe. Ist viel besser als in Deutschland, weil endlich jeder so fahren kann, wie er sein Auto beherrscht, und nicht, wie eine, von der normalen Welt abgehobene, Regierung denkt, dass man fahren muss. Und stockbesoffen mit 120 durch Stadt hat noch jedem Spass gemacht! Ich denke in Deutschland sieht man alles viel zu eng.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Oct 2005, 11:19
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(Janni @ 05 Oct 2005, 18:47)
Ich hoffe nicht, dass dadurch jemand signifikant abgelenkt wird. Aber da du hier von Erfahrungswerten zu schreiben scheinst werde ich das Licht in Zukunft aus lassen. Und von der Entfernung nen bissel im voraus Blinkeln. Wäre das zu vertreten? Oder in ausreichender Entfernung nur den Blinker links setzen?
*

Abblendlicht und aus der Entfernung kurz anblinzeln. Reicht (zumindest bei mir) vollkommen, da ich mich regelmässig über den nachfolgenden Verkehr informiere. Die die das nicht sehen, sind 1. weniger und 2. reagiert die Hälfte von denen dann auch nicht auf noch mehr Lichtzeichen. Es ist wirklich so. Wenn so ein halber Weihnachtsbaum hinter mir angedonnert kommt, dann fällt es schwer wegzugucken. Und man regt sich dann drüber auf, was auch wieder die Aufmerksamkeit mindert.

Zitat(Chris @ 05 Oct 2005, 22:22)
Ach. Jetzt haben sich wieder alle so. Fahrt doch mal in China oder Mexiko Auto. Da gibs zwar Verkehrsregeln, aber wenn man sie nicht einhaelt, gibs auch keine Strafe. Ist viel besser als in Deutschland, weil endlich jeder so fahren kann, wie er sein Auto beherrscht, und nicht, wie eine, von der normalen Welt abgehobene, Regierung denkt, dass man fahren muss. Und stockbesoffen mit 120 durch Stadt hat noch jedem Spass gemacht! Ich denke in Deutschland sieht man alles viel zu eng.
*

Du vergleichst China mit Mexiko mit Deutschland.
Was zeigt uns (nur mal ein Beispiel) die Bevölkerungsdichte der einzelnen Länder?
EW / km²
----------
China 136,9
Mexiko 54,4
Deutschland 231,1
Statistisch gesehen müsstest du also in Deutschland rund 4 Leute in den Tod reißen, während du in Mexiko nur einen umgefahren hättest, wenn du mit 120 und stockbesoffen unterwegs wärst. Natürlich hinkt der Vergleich ein wenig aber ich denke jeder weiß worauf ich hinaus will.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Oct 2005, 14:43
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(sQeedy @ 06 Oct 2005, 11:19)
Du vergleichst China mit Mexiko mit Deutschland.
Was zeigt uns (nur mal ein Beispiel) die Bevölkerungsdichte der einzelnen Länder?
EW / km²
----------
China 136,9
Mexiko 54,4
Deutschland 231,1
Statistisch gesehen müsstest du also in Deutschland rund 4 Leute in den Tod reißen, während du in Mexiko nur einen umgefahren hättest, wenn du mit 120 und stockbesoffen unterwegs wärst. Natürlich hinkt der Vergleich ein wenig aber ich denke jeder weiß worauf ich hinaus will.
*


Du denkst, du kannst das Verkehrsrisiko über die Bevölkerungszahlen brechen. Ist aber leider nicht so. Alles was ich mit meinem Post ausdrücken wollte ist folgendes: Seitdem ich die Länder Mexiko und China gesehen habe, bin ich echt froh darüber, dass es in Deutschland so viele Menschen gibt, die die Verkehrsregeln nicht ignorieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Oct 2005, 17:32
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Zitat(Janni @ 05 Oct 2005, 18:47)
Und von der Entfernung nen bissel im voraus Blinkeln. Wäre das zu vertreten? Oder in ausreichender Entfernung nur den Blinker links setzen?
Blinker links ist erlaubt und für manche auch sinnvoll. Wenn diese nie ihre Rückspiegel nutzen, hilft ein "flackerndes Licht" eher. Die von womme vorgeschlagene "Alternative" Abbremsen ist natürlich ebenso einem Crash vorzuziehen. smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Oct 2005, 15:31
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(Chris @ 06 Oct 2005, 14:43)
Du denkst, du kannst das Verkehrsrisiko über die Bevölkerungszahlen brechen. Ist aber leider nicht so.

Nein denke ich nicht. Das wollte ich in meinem letzten Satz klar machen. Ist wohl leider überlesen worden.
Zitat
Alles was ich mit meinem Post ausdrücken wollte ist folgendes: Seitdem ich die Länder Mexiko und China gesehen habe, bin ich echt froh darüber, dass es in Deutschland so viele Menschen gibt, die die Verkehrsregeln nicht ignorieren.

Jup. Auch hier wieder das Phänomen, dass vielfach von kleinen Ausnahmebeispielen (div. schlechte Dt. Autofahrer) auf ganze Bevölkerungen (Deutsche sind Raser) geschlossen wird. (Ich will hiermit auch mal in Richtung diverser "Boulevard-Medien" blicken.)
Aber back 2 topic.
Ist der Blinker links auf Autobahnen wirklich erlaubt (also wenn man auf ganz links ist und vorausfahrenden signalisieren möchte, dass sie sich vom Acker machen sollen)? Ich hab leider bei einer Kurzrecherche nichts eindeutiges gefunden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Oct 2005, 17:08
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Zitat(sQeedy @ 09 Oct 2005, 15:31)
Ist der Blinker links auf Autobahnen wirklich erlaubt?
*
also ich weiss durch zufall, dass es im ösi-land als nötigung interpretiert und bestraft wird.. in dl wiss ich net... aber ich tippe mal, dass er ne wirklich erlaubt ist...


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Oct 2005, 18:02
avatar
2. Schein
**

Punkte: 98
seit: 16.06.2005

Ich weiss garnicht was sich autofahrer heutzutage immer aufregen. Mit dem Auto ist man doch schon um einiges schneller als zu Fuß, wozu dann über die Autobahn jetten wie ein Idiot?

Punkto Höchstgeschwindigkeit: keine schlechte Idee. Argument, dass man bei längeren Fahrten gelangweilt wird zieht nicht, wer so was schreibt gehört net ans Steuer. Denn Fakt ist, wer langsamer fährt kann schneller reagieren, und damit manchmal Leben retten.
Wer Zeitdruck hat, muss einfach mal eher losfahren anstatt so egoistisch zu sein und alle durch seine Raserei zu gefährden.


--------------------
"That was fun. Let's never do that again."

"It's always fun until someone gets hurt - then it's hilarious."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Oct 2005, 18:08
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. da hat er Recht. Die Autobahn ist kein Spielplatz wo man sich mal austoben und abreagieren kann.


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Oct 2005, 19:58
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Zitat(stth @ 09 Oct 2005, 17:08)
also ich weiss durch zufall, dass es im ösi-land als nötigung interpretiert und bestraft wird..  in dl wiss ich net... aber ich tippe mal, dass er ne wirklich erlaubt ist...
*

Zitat von swr3.de:
Zitat
Die Straßenverkehrsordnung erlaubt es, auf Autobahnen andere durch Licht- oder Schallzeichen darauf aufmerksam zu machen, dass sie überholen wollen. Ihr könnt den Vorausfahrenden also durch ein kurzes, keinesfalls wiederholtes, Signal mit der Lichthupe oder dem linken Blinker zeigen, dass ihr gerne überholen möchtet – ihn also quasi auf die rechte Spur bitten. Ganz wichtig dabei: ihr müsst den Sicherheitsabstand einhalten und dürft den anderen nicht mit der Lichthupe unter Dauerfeuer nehmen. Das alles wäre dann nämlich schon wieder Nötigung.


Man darf es also scheinbar (wie ich von anderswo auch schon gehört/gelesen habe) - aber man darf es eben (wie überall im Leben) nicht übertreiben...

edit: Ergänzend und untermauernd: verbraucher-urteile.de

Dieser Beitrag wurde von ck: 09 Oct 2005, 20:01 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: