_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: WU5 und 382 gäste

>Wilsdruffer Kubus abreißen ? Bürogebäude am Postplatz abreißen

Dresdner SAP-Haus sofort abreißen ?
Ja 12 ** 23.53%
Nein 27 ** 52.94%
Wer soll das bezahlen und was kommt nach "Fresswürfel" und "Kubus" ? 12 ** 23.53%
Totale Stimmen: 51
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Mar 2010, 01:53
avatar
3. Schein
***

Punkte: 163
seit: 30.01.2010

Soll das Gebäude auf Kosten der namentlich bekannten Mafiamitglieder in der Jury, Stadtverwaltung, Dresdner TLG abgerissen werden,

da es den Postplatz entweiht und sämtliche angrenzende Innenstadtstraßen weitreichend verschandelt ?

Sollen Schulz und Schulz Architekten aus Leipzig vor ihrem Werk campen und das Gespräch mit dem barocken Volk suchen ? Wer hat Kinder im Vorschulalter, die sich einen besseren Entwurf (wie etwa den Zweitplatzierten) zutrauen ? Die können aber nicht direkt dafür, da sie lediglich ein Angebot unterbreitet haben.

Die unüberbietbare Hässlichkeit hat die immer gleiche Architektenjury mit ihrem unakademischen Gesülze zum Sieg verholfen, deren Geist sich in dem Gestänge auf dem "Dach" des Hauses wiederfindet:

“Die Arbeit überzeugt durch die Stringenz der gerasterten, angenehm richtungslosen Fassadengliederung. Der Verzicht auf eine horizontale Strukturierung des Gebäudes erzeugt eine in sich ruhende Kraft und eine wohltuende Erdung. Dieser Charakter wird durch den Sandstein unterstrichen, der durch die Aufdopplung im Bereich der Fensterbrüstungen noch betont wird. Die zweigeschossige Öffnung zum Postplatz überzeugt ebenso wie die zweigeschossige Arkade mit ihrer partiellen vertikalen Öffnung über die Dachfläche hinaus.”

Renaissance heiß immer auch Töten des Falschen, Abriss ist Wiedergeburt.

http://www.das-neue-dresden.de/postplatz-w...ffer-kubus.html

http://www.postplatz.starkes-dresden.de

http://www.tourdresden.de/?p=294

Dieser Beitrag wurde von blackhawk: 15 Mar 2010, 02:15 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 20 Mar 2010, 23:14
avatar
2. Schein
**

Punkte: 108
seit: 27.10.2004

Zitat(Polygon @ 20 Mar 2010, 20:21)
Es is teurer und so störts ja auch niemanden. Und die, die es stört schreibens lieber in irgendwelche Foren smile.gif
*

Ja, billig ist natürlich ein gutes Argument, wenn man die historische Altstadt um die Ecke hat.
Und was heist hier, es stört niemanden? Es stört höchstens noch nicht genügend Bürger und so darf die schwarze Pest, die hier seit der Wende alte durch neue Bausünden ersetzt, das Werk der SED munter fortführen.
Und immer dran denken: die Prager Strasse, die Ibis Hotels, die Platten, Prohlis und Gorbitz - das war alles mal "modern". Genauso "modern", wie die billigen Betonwürfel in 50 Jahren sein werden. Dann wird der Mist wieder abgerissen und durch neuen Mist ersetzt, während Architektur, die den Namen auch verdient hat, noch ein paar Hundert Jahre länger stehen wird.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2010, 11:52
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Zitat(maximAL @ 20 Mar 2010, 22:14)
Ja, billig ist natürlich ein gutes Argument, wenn man die historische Altstadt um die Ecke hat.
Und was heist hier, es stört niemanden? Es stört höchstens noch nicht genügend Bürger und so darf die  schwarze Pest, die hier seit der Wende alte durch neue Bausünden ersetzt, das Werk der SED munter fortführen.
Und immer dran denken: die Prager Strasse, die Ibis Hotels, die Platten, Prohlis und Gorbitz - das war alles mal "modern". Genauso "modern", wie die billigen Betonwürfel in 50 Jahren sein werden. Dann wird der Mist wieder abgerissen und durch neuen Mist ersetzt, während Architektur, die den Namen auch verdient hat, noch ein paar Hundert Jahre länger stehen wird.
*


doh.gif
Setz dich doch erstmal mit Architekturgeschichte und meinetwegen auch Denkmalpflege auseinander. Vielleicht verstehst du dann die Zusammenhänge zwischen Bauen, Bauerhaltung und zeitgerechtem Bauen (nennen wir für dich mal "modern").
Für dich eine kurze Zusammenfassung: Nach dem Krieg hat man Plattenbauten usw. gebaut, weil viele Städte zerstört waren und es einen riesigen Bedarf an Wohnraum gab. Es wurde also nach einem Mittel gesucht wie man das Erledigen konnte. Rationalisierte und schematisierte Fertigteilbauten die kostengünstig und schnell aufzubauen sind, waren die Lösung. Ob man das persönlich schön findet oder nicht - es ist ein Teil unserer Geschichte und unserer Kulturentwicklung. Bauten wie z.B. der Kulturpalast stehen bereits unter Denkmalschutz um sie auch unserer Nachwelt zu erhalten. Da geht es doch nicht darum ob Proletarier wie du das Gebäude als "Mist" bezeichnen oder nicht.
Wenn es nach der Mehrzahl der Bevölkerung gegangen wäre, hätte man Gebäude wie z.B. die Kunstakademie auf der Brühlschen Terrasse 1894 nie gebaut. Ein paar Jahre später bezeichnete man das Ganze bereits als "Balkon Europas". Heute ist die Kulisse eines DER Wahrzeichen der Stadt.
Ebenso werden "billige Betonwürfel" wie du sie bezeichnest, vermutlich in den nächsten Generationen unter Schutz gestellt um sie als Zeitzeugnis zu erhalten. Den auch diese Gebäude sind Ausdruck einer Gesellschaft deren Teil du und auch "die schwarze Pest" (Danke, ich gehör da auch dazu... lol.gif ) sind. Alles muss schnell gehen, günstig sein und zweckdienlich (Form follows function gilt immernoch.) Sei es im Eigenheim"bau" ala "polnische Sammlung an Baumängeln" oder meinetwegen auch der Ernährung (Maggi 5min Terrine - schnell, günstig und dient dem Zweck) - aus diesem und anderen gesellschaftlichen Gedankengut heraus entstehen auch solche Gebäude wie die Altmarktgalerie und ONTOPIC auch der Wilsdruffer Kubus.
Frag dich doch mal wieviele Eigenheimbauer wirklich auf Architekten setzen. So gut wie niemand. Warum? Weils Geld kostet und auch länger dauert. Das höhere Qualität dabei entsteht und das Gebäude auf Persönlichkeit und Umgebung ausgerichtet werden können - intressiert niemanden.

Dieser Beitrag wurde von aMy: 21 Mar 2010, 12:00 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
blackhawk   Wilsdruffer Kubus abreißen ?   15 Mar 2010, 01:53
Juri   ​​   15 Mar 2010, 09:47
asmo   Im Leben nicht!   15 Mar 2010, 14:43
die_dan   Dazu mal ein erster >>Link<<.   15 Mar 2010, 15:07
blackhawk   Moderne Gegenentwürfe gab ja genug und darunter au...   15 Mar 2010, 19:27
Bambi   Kannst du das nochmal näher erläutern?   15 Mar 2010, 19:38
blackhawk   Da ging es um das sogenannte Neue Palais zwischen ...   15 Mar 2010, 19:51
blackhawk   Das ist eben eine Shoppinggalerie, die man heutz...   20 Mar 2010, 11:16
Euronymus   Baue auf und reisse nieder, hast du Arbeit immer w...   20 Mar 2010, 23:48
blackhawk   Ich habe den Eindruck, dass bei aMy jpg-Bilder nic...   21 Mar 2010, 15:40
blackhawk   Das ist mir im Grunde egal, ein richtiges eben, ...   21 Mar 2010, 15:51
wombat1st   ich habe mir gerade mal ein baukonstruktionsbuch...   21 Mar 2010, 15:56
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: