_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 508 gäste

> Leben, früher, ohne Internet Wie war das möglich?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Feb 2010, 06:43
avatar
4. Schein
****

Punkte: 411
seit: 23.10.2006

Natürlich war es möglich. Doch frage ich mich manchmal ernsthaft, wie sich die Menschen früher, so vor 10 Jahren, ohne Internet:

* Informationen beschafft haben (gut, es gibt natürlich Bibliotheken, aber da gibts nur "altes" Wissen und es ist schwierig zu finden und sehr aufwändig)

* ihre Zeit vertrieben haben (mehr Draussen gewesen und/oder irgendwas gebastelt, andere Hobbies, mehr Bücher/Zeitschriften gelesen, mehr TV)

* (neue) Musik gefunden haben (Freunde, Radio)

* Informationen ausgetauscht mit Hilfe von Foren, Messenger, Chat, Web 2.0, ...

* dann so ganz praktische Dinge: Shoppen, Wohnung suchen, Arbeit suchen, .... (damals wohl alles aus der Zeitung)

Ja im Prinzip habs ich ja schon selbst beantwortet, aber es erstaunt mich manchmal trotzdem wie mühsam das alles "damals" gewesen sein muss. Achja, Zeitreisen machen zu können wäre schön.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 13 Feb 2010, 13:20
avatar
Princeps Mortis, Fidei Defensor
*********

Punkte: 2392
seit: 14.04.2006

Zitat(Sigurd @ 12 Feb 2010, 11:56)
ACK!

In meinem Fall... bis ich 14 war, hatte ich keinen Rechner zur Verfügung, und erst nach dem Abi legte ich mir einen eigenen zu. 2005 klam ich zum ersten Mal mit dem Internet in häufigen Kontakt und bis 2002 war ich jeden Tag im Wald unterwegs...

nix Rechner, nix Fernsehen, nix Konsolenscheiß, nur n Taschenmesser, gute Schuhe, n Stück Schnur und ne Jacke falls es regnet.

... und wenn ich dann hören muss, das irgendwelche Pisspädagogen überlegen, eine Wii im Unterricht in der Schule zu verwenden, um Feinmotorik, o.ä. zu schulen, da könnt ich gleich kotzen!  noexpression.gif  noexpression.gif
*

Ab mit dem Pack an die Werkbank! Mit Laubsäge und Feile gibts Feinmotorik!

Zitat(Socres @ 12 Feb 2010, 16:32)
die wänster machen schon nur geigel wenn mal nen film angeguckt wird...

was solln das wern wenn die dann auch noch wii spielen sollen?

der gute alte frontalunterricht ist halt doch immernoch der beste. das hat 3000 Jahre funktioniert, aber jetzt müssen wir Hippies alles anders machen und die Kinder lachen sich kaputt drüber....
*

Richtig, ordentlich Prügel musses geben so wie bei uns früher whip.gif ...aber ehe die wieder normal aufnahmefähig sind, müssten die erstmal auf kalten Bildschirmentzug gesetzt werden.

Zitat(MadCyborg @ 12 Feb 2010, 17:40)
Blitzrecherche ergibt: ab Mitte der 80er 22 Mark der DDR. Find ich viel. Kommt natürlich drauf an, ob man das jetzt als "früher" betrachtet. biggrin.gif
[...]
*

Weil auch nur Flachpfeifen Kassetten verwendet haben! Spulentonband hat damals 21 (360m) bis 32 Mark (540m) gekostet (hab grad noch mal auf den Dingern nachgeguckt) und es passten 4,5 bis 6,5 Stunden drauf (Bei guter Qualität, bei niedriger sogar das doppelte. Ok ... die niedrige war wohl nicht primär für Musik gedacht.).
Nach der Wende sah das dann natürlich anders aus.

Zitat(loco @ 12 Feb 2010, 17:41)
[...]
ich hab im dreck gespielt, genützt hat es nix
*

#2

Zitat(onkelroman @ 13 Feb 2010, 11:18)
ohne internet müsste ich jetzt rausgehen.
[...]
*

Da käme für mich das nächste Problem: Wohin? Ohne Netz würde ich hier in meiner Einöde sitzen und wüsste nichmal von Wu5, Puschkin oder E10. shocking.gif (ja Spirex gabs früher auch schon, aber den hatte man in der ersten Woche mal nem noch nicht studierenden Bekannten in die Hand gegeben und dann war der weg. Und die Flyer-Aktionen, auch wenn sich die Leuts viel Mühe geben, bringen NICHTS.). Früher hing man eben bei Kumpels im Garten, mit Bier an der Tanke oder mit Korn im Wald rum.
Gelesen hab ich früher zwar auch, aber bestimmt weniger als jetzt, weil mir Buchhandlungen zu teuer und Bibliotheken suspekt sind (mit denen hab ich erst an der Uni Frieden geschlossen). Jetzt les ich jede Menge im Netz, öfter sogar ganze Romane (die nie den Weg zu einem normalen Verlag gefunden hätten, also ist auch die Auswahl jetzt viel höher).
Musik genauso: Früher gabs nur Kram der im Radio oder Fernsehn kam, was anderes kannte man nich. Wenn man son Lied unbedingt als Konserve wollte hat man mit Kassette neben Fernseher gesessen, die Ostfernseher hatten dafür ja zum Glück einen Ausgang (Kaufen? Plattenladen? LOL!).
Wenn ich bedenke wieviele Menschen, auch aus meiner eigenen Stadt, ich ohne Netz nie kennen gelernt hätte ... shocking.gif (ok, ich bin auch nicht unbedingt das umgänglichste Exemplar).
Wikipedia hätte nen eigenen Aufsatz verdient. Ohne google und Wiki wäre Wissen und Wissensverifizizierung ("ich hab das aber so und so gehört" ... "Wo?" ... "Äh..." Heute wird gleich mal im Netz nachgeschlagen:) einfach massiv reduziert. Ich hab hier auch noch en richtig grosses Lexikon rumstehn, in dem ich früher auch oft nachgeguckt hab, aber das wurde 1969 gedruckt und über den Vergleich an Umfang muss man eh nich reden.
Ein Punkt hat bisher keiner erwähnt: P0rn. Hattet ihr früher nich auch das eine oder andere schmutzige Heftchen aus dubioser Quelle (z.B. DAS MAGAZIN aus nem Altpapierstpel im Keller)? Im Vergleich zu heute direkt lächerlich.

/edit: Nochn Extra-Nerd-Punkt: Die vielen Chord- und Tab-Sammlungen für Klampfe im Netz. Ich hab noch en Heft von meinem Vater rumliegen, wo früher Sammlungen HANDSCHRIFTLICH angelegt wurden. Dafür gibts heute zwar auch Bücher (das Count Down hat die rumliegen) aber im Netz is billiger und VIEL umfangreicher. Sowas kann der der klassische Papierweg einfach nicht leisten.

Dieser Beitrag wurde von Euronymus: 13 Feb 2010, 13:25 bearbeitet


--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !

bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
*


bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.
*


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Neon   Leben, früher, ohne Internet   12 Feb 2010, 06:43
onkelroman   ja, so im nachhinein wundert man sich, wie das so ...   12 Feb 2010, 11:01
MadCyborg   Ts. Warum wird die Grenze bei 1978 gezogen? Das pa...   12 Feb 2010, 11:45
Sigurd   ACK! In meinem Fall... bis ich 14 war, hatte...   12 Feb 2010, 12:56
Replicant   RE: Leben, früher, ohne Internet   12 Feb 2010, 12:17
Katze   :lol: word!   12 Feb 2010, 12:26
onkelroman   vor allem hat man ja manchmal das lied, was ...   12 Feb 2010, 12:31
Replicant   Naja, was Musik angeht, war die ganze Chose früher...   12 Feb 2010, 12:57
onkelroman   nö, so teuer war die nicht.. aber man musste keine...   12 Feb 2010, 18:33
tinatschi   da fällt mir ein schicker text ein von sebastian 2...   12 Feb 2010, 19:54
onkelroman   ohne internet müsste ich jetzt rausgehen. mit int...   13 Feb 2010, 12:18
Euronymus   Ab mit dem Pack an die Werkbank! Mit Laubsäge...   13 Feb 2010, 13:20
chelys   mal wieder OT :) Definitiv! Informationsb...   13 Feb 2010, 17:49
Polygon   Dieser Thread ist lustig :)   13 Feb 2010, 18:02
mcnesium   tja, einen "früher war alles besser"-t...   15 Feb 2010, 19:52
Euronymus   Eigentlich ist das KEIN "Früher war alles be...   15 Feb 2010, 21:40
Polygon   Genau so isses   16 Feb 2010, 12:43
dermaddin   ich wollte jetzt auch mal meinen senf zu dem thema...   16 Feb 2010, 16:09
Freund Hein   dazu fällt mir eine kleine (traurige) Geschichte e...   16 Feb 2010, 23:01
Freund Hein   so sah das bei mir auch aus als ich noch in D...   17 Feb 2010, 14:13
cantrella   Also meine Eltern mussten mich schon als Kind (so ...   17 Feb 2010, 18:37
Freund Hein   Also gehts doch im Endeffekt wie bereits geschrieb...   18 Feb 2010, 00:32
Magic_Peat   Ich habe bis heute kein gescheites Netz, das finde...   19 Feb 2010, 19:53
Freund Hein   Unsere Taten sind dabei, unsere Gedanken einzuhole...   22 Feb 2010, 22:54
Katze   ach was :lol: vgl. dein maileingang.   08 Dec 2010, 23:13
chelys   was täten wir nur ohne BILD online? :lol:   12 Dec 2011, 21:46
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: