_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 543 gäste

> Leben, früher, ohne Internet Wie war das möglich?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Feb 2010, 06:43
avatar
4. Schein
****

Punkte: 411
seit: 23.10.2006

Natürlich war es möglich. Doch frage ich mich manchmal ernsthaft, wie sich die Menschen früher, so vor 10 Jahren, ohne Internet:

* Informationen beschafft haben (gut, es gibt natürlich Bibliotheken, aber da gibts nur "altes" Wissen und es ist schwierig zu finden und sehr aufwändig)

* ihre Zeit vertrieben haben (mehr Draussen gewesen und/oder irgendwas gebastelt, andere Hobbies, mehr Bücher/Zeitschriften gelesen, mehr TV)

* (neue) Musik gefunden haben (Freunde, Radio)

* Informationen ausgetauscht mit Hilfe von Foren, Messenger, Chat, Web 2.0, ...

* dann so ganz praktische Dinge: Shoppen, Wohnung suchen, Arbeit suchen, .... (damals wohl alles aus der Zeitung)

Ja im Prinzip habs ich ja schon selbst beantwortet, aber es erstaunt mich manchmal trotzdem wie mühsam das alles "damals" gewesen sein muss. Achja, Zeitreisen machen zu können wäre schön.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 12 Feb 2010, 11:45
avatar
3. Schein
***

Punkte: 246
seit: 25.11.2006

Ts. Warum wird die Grenze bei 1978 gezogen? Das passt auch bei Jahrgang 85 noch. Bei meiner kleinen Schwester (88) wars schon leicht anders.
Wie auch immer, die Frage wie es früher ohne Internet ging würde ich auch nicht grade aufs Jahr 2000 beziehen. Ich war da schon sowas von online und reihenweise Kumpane auch. Vielleicht nicht allways-on, aber regelmäßig. Die Fragen sind halt tatsächlich mehr oder weniger selbst beantwortet worden...Bibliothek, Radio, Fernsehen und pünktlich antreten.

Ich denke in vielleicht 5, spätestens aber 10 Jahren werden sich sehr viele Menschen fragen, wie sie ohne mobilen Zugriff aufs Internet leben konnten.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Feb 2010, 12:56
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Zitat(MadCyborg @ 12 Feb 2010, 10:45)
Das passt auch bei Jahrgang 85 noch. *

ACK!

In meinem Fall... bis ich 14 war, hatte ich keinen Rechner zur Verfügung, und erst nach dem Abi legte ich mir einen eigenen zu. 2005 klam ich zum ersten Mal mit dem Internet in häufigen Kontakt und bis 2002 war ich jeden Tag im Wald unterwegs...

nix Rechner, nix Fernsehen, nix Konsolenscheiß, nur n Taschenmesser, gute Schuhe, n Stück Schnur und ne Jacke falls es regnet.

... und wenn ich dann hören muss, das irgendwelche Pisspädagogen überlegen, eine Wii im Unterricht in der Schule zu verwenden, um Feinmotorik, o.ä. zu schulen, da könnt ich gleich kotzen! noexpression.gif noexpression.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 12 Feb 2010, 12:57 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Feb 2010, 13:53
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

Zitat(Sigurd @ 12 Feb 2010, 11:56)
... und wenn ich dann hören muss, das irgendwelche Pisspädagogen überlegen, eine Wii im Unterricht in der Schule zu verwenden, um Feinmotorik, o.ä. zu schulen, da könnt ich gleich kotzen!  noexpression.gif  noexpression.gif
*




so schlecht is die idee vonner sache her aber nich...der gedanke is ja nich, die kinder zum gebrauch von videospielen zu erziehen, sondern sie bei ihren interessen zu packen um die bereitschaft zu wichtigen maßnahmen zu fördern (denke da vor allem auch an bewegung etc), wo diese sonst fehlt. dass das heute so läuft is schade, aber die zeiten haben sich eben geändert. und ich finde es nich so dramatisch, immerhin macht es spaß und ist sinnvoll und in maßen eingesetzt durchaus nicht verkehrt, um zu aktivieren und so auch interesse an betätigung im freien zu wecken. darüber hinaus is ein verantwortungsbewusster umgang mit sowas durchaus etwas, was erlernt werden und begleitet werden sollte und einem ungefilterten gebrauch in den eigenen vier wänden durchaus vorzuziehen ist. finde nicht, dass man das verteufeln sollte und ich bin sehr kritisch gegenüber diversem schnickschnack für die lieben kleinen. man muss sich aber eben auch anpassen. überflüssig finde ich zB teure bücher, wie man den lieben kleinen gesundes essen präsentiert, sodass sie es auch essen, indem man aus tomaten clowns schnitzt und so ein hokuspokus. generell ja schön gedacht, aber eben auch geldschneiderei. früher gabs die karotte bisschen abgeschabt direkt aus der erde (genau wie radieschen und kohlrabi und erbsen und alles), und wir ham das geliebt und mochten gemüse auch ohne alberne und aufwändige präsentation. heute is das mit pestiziden usw. alles ja nich mehr so einfach, trotzdem bin ich überzeugt dass man kinder von vorherein mit spaß gesund ernähren kann ohne dass der kauf teurer bücher hierzu erforderlich wäre. ein cooler name reicht oft schon aus und eben nich alles verbieten. aber auch diese bücher sind ein zeichen unserer zeit, nur ein wie ich finde zu unrecht kostenintensives und sicher ungeeignetes um die fehler auszubügeln, die man als eltern den kindern inner ernährung schon seit jahren vorgemacht hat, auch weil oft zeit und interesse fehlen, sich damit auseinander zu setzen und das kind die zeit mit cola und chips alleine am eigenen rechner verbringt - womit wir wieder beim verantwortungsvollen altersgerechten umgang mit medien wären wink.gif und das sind nur wenige beispiele von vielen ..


--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Neon   Leben, früher, ohne Internet   12 Feb 2010, 06:43
onkelroman   ja, so im nachhinein wundert man sich, wie das so ...   12 Feb 2010, 11:01
MadCyborg   Ts. Warum wird die Grenze bei 1978 gezogen? Das pa...   12 Feb 2010, 11:45
Sigurd   ACK! In meinem Fall... bis ich 14 war, hatte...   12 Feb 2010, 12:56
Replicant   RE: Leben, früher, ohne Internet   12 Feb 2010, 12:17
Katze   :lol: word!   12 Feb 2010, 12:26
onkelroman   vor allem hat man ja manchmal das lied, was ...   12 Feb 2010, 12:31
Replicant   Naja, was Musik angeht, war die ganze Chose früher...   12 Feb 2010, 12:57
onkelroman   nö, so teuer war die nicht.. aber man musste keine...   12 Feb 2010, 18:33
tinatschi   da fällt mir ein schicker text ein von sebastian 2...   12 Feb 2010, 19:54
onkelroman   ohne internet müsste ich jetzt rausgehen. mit int...   13 Feb 2010, 12:18
Euronymus   Ab mit dem Pack an die Werkbank! Mit Laubsäge...   13 Feb 2010, 13:20
chelys   mal wieder OT :) Definitiv! Informationsb...   13 Feb 2010, 17:49
Polygon   Dieser Thread ist lustig :)   13 Feb 2010, 18:02
mcnesium   tja, einen "früher war alles besser"-t...   15 Feb 2010, 19:52
Euronymus   Eigentlich ist das KEIN "Früher war alles be...   15 Feb 2010, 21:40
Polygon   Genau so isses   16 Feb 2010, 12:43
dermaddin   ich wollte jetzt auch mal meinen senf zu dem thema...   16 Feb 2010, 16:09
Freund Hein   dazu fällt mir eine kleine (traurige) Geschichte e...   16 Feb 2010, 23:01
Freund Hein   so sah das bei mir auch aus als ich noch in D...   17 Feb 2010, 14:13
cantrella   Also meine Eltern mussten mich schon als Kind (so ...   17 Feb 2010, 18:37
Freund Hein   Also gehts doch im Endeffekt wie bereits geschrieb...   18 Feb 2010, 00:32
Magic_Peat   Ich habe bis heute kein gescheites Netz, das finde...   19 Feb 2010, 19:53
Freund Hein   Unsere Taten sind dabei, unsere Gedanken einzuhole...   22 Feb 2010, 22:54
Katze   ach was :lol: vgl. dein maileingang.   08 Dec 2010, 23:13
chelys   was täten wir nur ohne BILD online? :lol:   12 Dec 2011, 21:46
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: