_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 496 gäste

> Leben, früher, ohne Internet Wie war das möglich?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Feb 2010, 06:43
avatar
4. Schein
****

Punkte: 411
seit: 23.10.2006

Natürlich war es möglich. Doch frage ich mich manchmal ernsthaft, wie sich die Menschen früher, so vor 10 Jahren, ohne Internet:

* Informationen beschafft haben (gut, es gibt natürlich Bibliotheken, aber da gibts nur "altes" Wissen und es ist schwierig zu finden und sehr aufwändig)

* ihre Zeit vertrieben haben (mehr Draussen gewesen und/oder irgendwas gebastelt, andere Hobbies, mehr Bücher/Zeitschriften gelesen, mehr TV)

* (neue) Musik gefunden haben (Freunde, Radio)

* Informationen ausgetauscht mit Hilfe von Foren, Messenger, Chat, Web 2.0, ...

* dann so ganz praktische Dinge: Shoppen, Wohnung suchen, Arbeit suchen, .... (damals wohl alles aus der Zeitung)

Ja im Prinzip habs ich ja schon selbst beantwortet, aber es erstaunt mich manchmal trotzdem wie mühsam das alles "damals" gewesen sein muss. Achja, Zeitreisen machen zu können wäre schön.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 12 Feb 2010, 11:17
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

dazu gabs ma diesen ausnahmsweise echt ganz coolen text, der schon vor jahren ma per email die runde gemacht hat und hier eigentlich wieder ganz gut passt..auch mit jahrgang 82/81 noch wie ich finde wink.gif



“Wir waren Helden. Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun.

Kinder von heute werden in Watte gepackt!

Wenn du als Kind in den 70er oder 80er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, daß wir so lange überleben konnten!

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, daß wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mußten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.

Niemand wußte, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

Wir haben uns geschnitten, brachen uns Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach “Aufsichtspflicht”. Kannst du dich noch an “Unfälle” erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht:

* Playstation
* Nintendo 64
* X-Box
* Videospiele
* 64 Fernsehkanäle
* Filme auf Video
* Surround Sound
* eigene Fernseher
* Computer
* Internet-Chat-Rooms

Wir hatten Freunde!!!

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten.

Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein.

Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns.

Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, mußte lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, daß die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Mißerfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wußten wir umzugehen.

Und du gehörst auch dazu.
Herzlichen Glückwunsch!"


--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Neon   Leben, früher, ohne Internet   12 Feb 2010, 06:43
onkelroman   ja, so im nachhinein wundert man sich, wie das so ...   12 Feb 2010, 11:01
MadCyborg   Ts. Warum wird die Grenze bei 1978 gezogen? Das pa...   12 Feb 2010, 11:45
Sigurd   ACK! In meinem Fall... bis ich 14 war, hatte...   12 Feb 2010, 12:56
Replicant   RE: Leben, früher, ohne Internet   12 Feb 2010, 12:17
Katze   :lol: word!   12 Feb 2010, 12:26
onkelroman   vor allem hat man ja manchmal das lied, was ...   12 Feb 2010, 12:31
Replicant   Naja, was Musik angeht, war die ganze Chose früher...   12 Feb 2010, 12:57
onkelroman   nö, so teuer war die nicht.. aber man musste keine...   12 Feb 2010, 18:33
tinatschi   da fällt mir ein schicker text ein von sebastian 2...   12 Feb 2010, 19:54
onkelroman   ohne internet müsste ich jetzt rausgehen. mit int...   13 Feb 2010, 12:18
Euronymus   Ab mit dem Pack an die Werkbank! Mit Laubsäge...   13 Feb 2010, 13:20
chelys   mal wieder OT :) Definitiv! Informationsb...   13 Feb 2010, 17:49
Polygon   Dieser Thread ist lustig :)   13 Feb 2010, 18:02
mcnesium   tja, einen "früher war alles besser"-t...   15 Feb 2010, 19:52
Euronymus   Eigentlich ist das KEIN "Früher war alles be...   15 Feb 2010, 21:40
Polygon   Genau so isses   16 Feb 2010, 12:43
dermaddin   ich wollte jetzt auch mal meinen senf zu dem thema...   16 Feb 2010, 16:09
Freund Hein   dazu fällt mir eine kleine (traurige) Geschichte e...   16 Feb 2010, 23:01
Freund Hein   so sah das bei mir auch aus als ich noch in D...   17 Feb 2010, 14:13
cantrella   Also meine Eltern mussten mich schon als Kind (so ...   17 Feb 2010, 18:37
Freund Hein   Also gehts doch im Endeffekt wie bereits geschrieb...   18 Feb 2010, 00:32
Magic_Peat   Ich habe bis heute kein gescheites Netz, das finde...   19 Feb 2010, 19:53
Freund Hein   Unsere Taten sind dabei, unsere Gedanken einzuhole...   22 Feb 2010, 22:54
Katze   ach was :lol: vgl. dein maileingang.   08 Dec 2010, 23:13
chelys   was täten wir nur ohne BILD online? :lol:   12 Dec 2011, 21:46
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: