_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 517 gäste

Rechner - Kaufberatung

Mainboard, Graka
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Feb 2009, 11:19
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

So Männer, da mich meine alte Rechentechnickn langsam alle macht werde ich mir in den nächsten Wochen einen neuen Rechner zulegen.
Core i7 is mir zu teuer also wirds wohl doch was S775 mäßiges sein. Und zwar dachte ich an einen Core2 Quad 8200 o 8300. Hir wäre die erste Frage: der hat ziemlich wenig lvl2 cache, lieber nen 9400 nehmen?
achja und nen quadcore solls seein, kein dualcore! ich weiss daß ich damit besser zocken könnte aber ich will rechnen nich daddeln. (zumindest hauptsächlich)

Was mir am meissten Kopfzerbrechen bereitet ist die Wahl des Mainboards... bei Alternate zb gibts ja ca 90Mio S775 Boards...

Ich weiß nur eins: es sollte SLI beherrschen, im idealfall ne eigene kleine onboardgrafik besitzen, raid fürs sata können, onboard sound haben und nat ne netzwerkkarte onboard.

die onboard graka ist wenn ich das richtig gelesen habe recht praktisch in verbindung mit ner geforce 9800GTX+ (die wirds auch werden) um beim normalbetrieb die stromfressende 3d karte abzuschalten.. (das würde sicher einen nforce chipsatz voraussetzen)

vieleicht könnte mir jemand der sich in letzter zeit mit sowas beschäftigt hat mal nen paar seriöse tipps geben?

ich brauch kein quadcore vs. dualcore hack oder gar irgendwelche amd sympatisanten.
auch kann ich nicht auf preisverfall beim i7 und schon garnich auf den i5 warten
nur um das kurz klarzustellen damit nachher keine unklarheiten bestehen.

aso und graka will ich auch ne geforce und keine amd karte! (da steht die 9800GTX+ eig schon)

vielen dank
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 11:27

3. Schein
***

Punkte: 235
seit: 26.09.2006

-

Dieser Beitrag wurde von Knurt: 14 Mar 2009, 20:44 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 11:29
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

malen, video, 3d, programmieren, virtualisieren, was man halt so macht... spielen sicher auch ma aber das steht nich im vg
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 12:49
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zum RAID:
Da solltest du drauf achten, dass du echtes Hardware-RAID bekommst und nicht so einen BIOS-RAID Kram der auf den meisten billigen Mainboards verbaut ist. Dort braucht man nämlich noch einen Treiber fürs Betriebssystem ansonsten ist da garnix mit RAID. In jedem Fall erledigt ähnlich eines Soft-RAID dann auch der Prozessor die ganze Arbeit.
Den Nachteil, dass deine Daten wahrscheinlich weg sind wenn dein Mainboard ausfällt hast du aber unter Umständen weiterhin ausser du findest Ersatzhardware die mit den Metadaten klar kommt die das Bios-RAID auf die Platte geschrieben hat.
Wenn du kein echtes Hardware-RAID bekommst (die sind meist recht teuer) kannst du auch gleich ein Soft-RAID einsetzen. Bei vier Kernen ist ohnehin fast immer irgendeiner Idle, das sollte performancemässig nicht mal groß auffallen. Und da die Metadaten vom OS geschrieben werden, werden die i.A. auch von jedem anderen OS desselben Typs erkannt (wobei meine Erfahrungen nur auf dem Linux-SoftRAID basieren, wo das sehr gut klappt).
Interessant könten auch Linux-Windows-Mischsysteme werden, da sich die SoftRAIDs untereinander wohl nicht verstehen.

Tjo ansonsten viel RAM zur Virtualisierung, kost ja nich viel momentan. Zum Rest kann ich nich viel sagen, aber da kommt schon noch jemand.


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 13:14

3. Schein
***

Punkte: 235
seit: 26.09.2006

-

Dieser Beitrag wurde von Knurt: 14 Mar 2009, 20:44 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 13:17
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

Wenn du nicht zocken willst, wozu dann SLI? CUDA ist zwar schoen, skaliert aber nicht vernuenftig, da du nicht mehr schnell genug Daten zu den Karten geschaufelt bekommst.


--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please.
Around me is a burgeoning empire of steel.
From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth.
My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity.
Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy.
I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 13:27
avatar
Voll Laser
*******

Punkte: 1430
seit: 21.08.2008

Du bist doch Informatikstudent da sollte dir doch selber klar sein was du am besten brauchst, oder???

Und da ich dich kenne, weiß ich, dass du dich selten eines Besseren belehren lässt auch wenn du mal zu einem Thema nur volles Halbwissen besitzt, was bei ziemlich vielen Themen der Fall ist.

1.) Muss es denn immer Intel sein?
2.) BS? Windoof, Ubuntu?
3.) RAID, wozu brauchst du denn Raid, hattest du schonmal ein Raid? Da ich dich kenne, weiß ich, dass du nur all zu gerne irgendwelchen Extrakrams zusammenstellst nur um etwas besonders zu haben, also um sagen zu können "guckt mal hier was ich fürn geiles System habe" während die anderen gähnen :-), aber dass du es nicht wirklich brauchst weißt du nicht ....

also wenn du diesen Punkt überwinden könntest würdest du auch gut und gerne etwas sparen können und dann bin ich auch gewillt dir zu sagen was du wirklich gebrauchen kannst und was nicht.


--------------------
Verein: USV TU Dresden

--Film Fan--
--Poker Fan--
--Billard Fan--
--Schach Fan--
--Fußball Fan--
--Rennrad Fan--
--Triathlon Fan--
--Volleyball Fan--

--Luiz Bonfa Fan--
--Eliane Elias Fan--
--Scott Joplin Fan--
--The Beatles Fan--
--Woody Allen Fan--
--Bodo Wartke Fan--
--Joao Gilberto Fan--
--Monty Python Fan--
--Volker Pispers Fan--
--Ennio Morricone Fan--
--Alfred Hitchcock Fan--
--Georg Schramm Fan--
--Kool & The Gang Fan--
--Earth, Wind & Fire Fan--

--V for Vendetta Fan--
--Das Leben des Brian Fan--
--Jackie Brown Soundtrack Fan--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 13:31

1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 07.05.2006

wenn du bei einem intel-prozzi bleiben möchtest kannst du die kombination onboard und grafikkarte vergessen. hybridfähigkeit wird von keinen nforce chipsatz in verbindung mit intel-cpu's unterstützt (siehe nvidia.de). wenn du dich davon verabschiedet hast, hat polygon vollkommen recht das du zumindest ein hardware raid ins auge fassen solltest..... dazu sollte man minimum nen ich9r von intel nehmen (um ein wenig die performance im auge zu behalten).
damit bist du schonmal vom mainboard her ganz gut eingeschränkt. dann kommt es darauf an ob du auch im bereich lan/onboard sound auf performance/qualität/...... wert legst. in diesem fall kannste dich auch gleich von den realtek chipsätzen verabschieden.
erstmal soweit.....
ach ja dein gewünschtes BS wäre echt mal nett zu kennen, um dir näheres sagen zu können.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 13:35
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

SLI halte ich wirklich für überflüssig für Deine Ansprüche.

Wenn du ordentlich 3D und Videoschnitt machen willst, ist ein Hardware-RAID natürlich von Vorteil, insofern es den Datendurchsatz erhöht. Moderne Platten schaffen aber schon locker 80 MB/s im Mittel. Ein Backup ersetzt es aber nicht wie Du ja sicher selbst weißt.

Für den Prozessor setzt du ja auf Intel, dann reicht auch ein Q9***. Die i7 Plattform ist einfach mal viel zu teuer.

Das mit besagtem Nvidia-Chipsatz heißt "NVIDIA HybridPower" und kann jedenfalls angeblich zwischen onboard-Grafik und dedizierter Grafikkarte reibungslos umschalten bzw. die PEG-Grafik abschalten.

Dafür brauchst du nach meinem Kenntnisstand aber eine AMD Plattform, die für Intel Prozessoren bestimmten Chipsätze von Nvidia unterstützen das leider noch nicht. Siehe Nvidia

Alternativ kannst Du, so wie ich das mache, einfach die stromfressende PEG nur dann verwenden, wenn du sie wirklich brauchst, also zum Zocken.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 13:40
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

mmh, die Detailansicht des nForce 730i sagt wieder, Hybrid Power würde unterstützt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 13:42
avatar
Voll Laser
*******

Punkte: 1430
seit: 21.08.2008

Zitat(phanatos @ 24 Feb 2009, 12:35)
SLI halte ich wirklich für überflüssig für Deine Ansprüche.

Wenn du ordentlich 3D und Videoschnitt machen willst, ist ein Hardware-RAID natürlich von Vorteil, insofern es den Datendurchsatz erhöht. Moderne Platten schaffen aber schon locker 80 MB/s im Mittel. Ein Backup ersetzt es aber nicht wie Du ja sicher selbst weißt.

Für den Prozessor setzt du ja auf Intel, dann reicht auch ein Q9***. Die i7 Plattform ist einfach mal viel zu teuer.

Das mit besagtem Nvidia-Chipsatz heißt "NVIDIA HybridPower" und kann jedenfalls angeblich zwischen onboard-Grafik und dedizierter Grafikkarte reibungslos umschalten bzw. die PEG-Grafik abschalten.

Dafür brauchst du nach meinem Kenntnisstand aber eine AMD Plattform, die für Intel Prozessoren bestimmten Chipsätze von Nvidia unterstützen das leider noch nicht.

Alternativ kannst Du, so wie ich das mache, einfach die stromfressende PEG nur dann verwenden, wenn du sie wirklich brauchst, also zum Zocken.
*


Jo ich hab bei mir ATi'S (amds) Hybrid Crossfire mit der auf dem Mainboard verbauten Onboardgrafikkarte und einer zusätzlichen. Das ganze funktioniert leider nur unter Vista aber dafür komme ich im 3D Mark 2006 auf fast 2800 Punkte wobei das Mainboard 68 Euro und die Graka 30 Euro gekostet hat. Der Vorteil von dem Hybrid Crossfire ist das die zusätzliche Grafikkarte nur aktiviert wird wenn sie gebraucht wird, so spart man Strom :-).

Da du sicher Ubuntu nehmen willst fällt für dich sowas ja schon mal flach.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 14:07
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

Intel DP43TF als Board, entweder 6700 oder Q9??? drauf, 8 GiB RAM dazu, sollte (mit der Grafikkarte von oben) unter 500 Steinen machbar sein (Edith: Natuerlich dann nur mit den kleineren Prozessoren).

Dieser Beitrag wurde von mmarx: 24 Feb 2009, 16:59 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 14:42
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(I.I @ 24 Feb 2009, 12:27)
3.) RAID, wozu brauchst du denn Raid, hattest du schonmal ein Raid?
*


Tjo, is halt cool bei Plattendefekt ne Mail zu erhalten, neue Platte zu besorgen, reinbauen und (fast) nix is passiert. Definitiv cooler als (ich nehm mal nicht an, dass ihr Systemimages backupt) System neu aufsetzen und Backups drauf zu machen. Nie wieder ohne RAID! Ersetzt nat. kein Backup wichtiger Daten.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 15:06
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(I.I @ 24 Feb 2009, 12:27)
1.) Muss es denn immer Intel sein?
2.) BS? Windoof, Ubuntu?
3.) RAID, wozu brauchst du denn Raid, hattest du schonmal ein Raid? Da ich dich kenne, weiß ich, dass du nur all zu gerne irgendwelchen Extrakrams zusammenstellst nur um etwas besonders zu haben.
*


lieber allwissender timmey
1. ja
2. beides?!
3. hatte ich (hardware, scsi, brauchs nich unbedingt sofort, kaufe eh erstmal nur eine platte)

zu dem restlichen geschwafel: wie gut _du_ mich kennst... das sind seiten die ich an mir selbst noch nicht entdeckt habe!

zum thema sli: also das mit dem hybridpower sollte doch von diversen 7xx nforce chipsätrzen unterstützt werden wenn ich richtig las.
hier werd ich mich nochmal genaustens schlau machen.
prinzipiell wollte ich sli aber auch um später durch den einsatz einer zweiten karte einfach nochmal bissl leistung zu haben.

btw ich spiele nicht nicht nur eben nicht hauptsächlich biggrin.gif

aso und die option auf raid will ich hauptsäöchlich zur datensicherheit...

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2009, 15:14
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

Zitat(I.I @ 24 Feb 2009, 12:42)
Der Vorteil von dem Hybrid Crossfire ist das die zusätzliche Grafikkarte nur aktiviert wird wenn sie gebraucht wird, so spart man Strom :-).
*

Das stimmt so nicht gänzlichst.
Ich hab nämlich selbst besagte Kombination und die dedizierte Grafikkarte kann man eben nicht abschalten. Zumindestens eben nicht, wenn es keine HD3400 oder HD2400 sondern wie bei mir eine 4850 ist.

Und ja, wenn socres Intel will, soll er Intel bekommen. Scheiß Vaterlandsverräter. Wobei... Intel baut in Israel, AMD in Deutschland wink.gif

P.S.: Full Quotes sind lame.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: