_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 538 gäste

Was verdient man als...

Über Geld spricht man nicht?!
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Jul 2008, 20:56
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Balzer82 @ 27 Jul 2008, 19:43)
Die Aussage finde ich natürlich am allerbesten!!!
Das ist nämlich so: Wenn man 7 Jahre mit 12 Semesterwochenstunden und 4 Monaten Semesterferien
an einer UNI studiert hat, dann ist man auch viel schlauer als ein FH- oder Bachelor-Student der
ähnlichen Stoff in 4 Jahren mit 24 Semesterwochenstunden gelernt hat. Könnte es sein, dass eine
Firma lieber auf das bissl theoretische Hintergrundwissen eines UNI Studenten verzichtet und dafür
jemanden nimmt der die Zähne zusammenbeißen kann und richtig Leistung bringt?
Kann sein, muss aber nicht. Manchmal geht es auch nicht. Aber die Aussage ist absolut unter aller
Kanone! Ich hoffe für dich das in deinem Assessmentcenter ein Typ von der FH deinen Job bekommt.
tongue3.gif

Klasse, dass wir uns so gut verstehen. Ich persönlich sage, dass es für jeden Job die passende
Ausbildung gibt. Und wenn ich mich so belese, was es für Ausbildungen gibt, dann lese ich, dass FH-Studium und Bachelor-Studium für die Wirtschaft und das Uni-Studium für die Forschung gedacht ist.
Zitat
Will man in die Forschung (z.B. Fraunhofer Gesellschaft) ist es als FH Student richtig schwer mit
Aufstiegschancen und richtig mieß mit Geld.
*


Und nun frage ich dich: Warum sollte ich einen Forscher einstellen, wenn gar keinen Forschungsauftrag
habe? Noch dazu, wenn der FH-Student die Zähne zusammenbeißen und was leisten kann, während
der Unistudent nur theoretisch rumblubbt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Jul 2008, 21:56
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Zitat(Balzer82 @ 27 Jul 2008, 19:43)
Bla Keks
*


Du hast Unkenntnis signifikanter und fundamentaler Unterschiede zwischen Uni und FH mit Inselwissen Marke "N Kumpel hat mal gesagt" kombiniert und erhältst dafür von mir eine Merkbefreiung. Glückwunsch und viel Erfolg wünscht ein fauler und langsamer (aber vor allem neidischer) Unistudent.

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 27 Jul 2008, 21:56 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2008, 00:07

...
******

Punkte: 806
seit: 21.09.2004

Industriesemester an der FH...tzzzz... ich hatte 26 Wochen Pflichtpraktikum bei einem TU-Studium und im Schnitt 30 SWS Vorlesung, Übung, Uni-Praktikum, u.s.w. .
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2008, 08:41
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 04.10.2007

Zitat(Balzer82 @ 27 Jul 2008, 19:43)
...Aber zum Thema: Da wir FH Studenten ein Industriesemester machen müssen, ....


Das müssen Uni-Studenten auch.


Thema Einstiegsgehalt:
Zur Uni kann ich nichts sagen aber wenn man zb. als Dipl. Ing. für Wirtschaftsinformatik von einer Berufsakademie kommt und in Chemnitz bei einer großen Firma, ich nenne sie mal "International Buisness Machines", anfängt bekommt so ca. 2500€. Das steigert sich natürlich mit Überstunden und nach der Probezeit nochmal.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: