_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 496 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Jan 2005, 14:02
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

Man hört ja oft genug von Aktionen gegen Rechtsextremismus und ähnliches, aber was ist eigentlich mit Linksextremismus? Ich kann mich nicht erinnern in letzter Zeit auch nur ansatzweise irgendwas gehört zu haben, dass sich gegen Links richtet, wird da unter den Studenten ein Unterschied zwischen linkem und rechtem Extremismus gemacht? Wird linke Gewalt sogar toleriert oder als gerecht empfunden? Die NPD zieht in den Landtag ein und alles protestiert, die PDS ist in allen ostdeutschen Parlamenten vertreten und wird sogar noch unterstützt, wobei die Einstellung der PDS nicht weniger gefährlich für eine Demokratie ist als die der NPD beispielsweise, zumal die Geschichte der PDS unweigerlich mit der der SED und der DDR verbunden ist, und die Sinnlosigkeit ihres Programms bzw der Meinungen innerhalb der PDS wurden ja spätestens bei den Hartz 4 Protesten eindeutig.
Ich will hier keine erneute Diskussion über die Legitimation der PDS starten, sondern eine generelle Diskussion warum eigentlich niemand unter den Studenten gegen linke Gruppen protestiert, die genauso gegen das bestehende System sind wie rechtsextreme Gruppen, und die genauso Gewalt anwenden wie rechte Gruppen (Beispiele: Chaostage Hannover (früher), heute: Mai in Berlin, Randale der Globalisierungsgegner, Angriff auf rechte Demonstationen, Ausschreitungen bei Castortransporten, etc.).

Gerade im Angesicht der DDR-Vergangenheit sollten doch den Leuten klar sein, dass man linke Gruppen weder unterstützen noch tolerieren sollte, aber anscheinend ist unsere Gesellschaft so brutal auf Rechts fixiert, dass man kein Auge mehr für den linken Rand hat..und RAF-Terroristen, die vorsätzlich Menschen umgebracht haben, die Bombem gelegt haben, werden plötzlich zu Helden stilisiert, genauso wie ein Che Guevara als Held angesehen wird, während er mitverantwortlich für den Tod von tausenden Menschen ist, und dafür, dass heute noch ein Diktator in Kuba regiert...
Irgendetwas läuft falsch in dieser Welt...und im Denken der Menschen..

QUOTE

Während Aktionen gegen Rechtsradikalismus an den ostdeutschen Unis also hier und da vorhanden sind, gehen die Initiativen gegen linke Extremisten praktisch gegen Null. Nach wie vor gäbe es aber unter Studenten mehr linksextreme Positionen und Organisationen, weiß Uwe Backes. ?Ich spreche von anarchistischen, autonomen Gruppen oder den radikalen Globalisierungskritikern, zu denen ja auch extreme Formationen gehören?, sagt der Politikwissenschaftler. ?Nur: Das wird gar nicht so als Tabubruch wahrgenommen. Angesichts der DDR-Geschichte hätte man sich schon denken können, dass es eine antikommunistische Szene gäbe, die Front macht gegen die PDS und andere linke Gruppierungen. Aber da mache ich mir keine Illusionen.?

(aus einen Beitrag über Extremismus im Internet aus der aktuellen Unicum => Link dazu)


--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 14:30

6. Schein
*******

Punkte: 1338
seit: 18.10.2004

Wenn du mehrmals sinnloserweise Probleme mit Rechtsradikalen (Pennern) hattest, dann weisst du, warum man sich mehr darüber aufregt?

Sicherlich ist keine beider Seiten von Gewalt okay, allerdings richtet sich die Gewalt von Links eher gegen das System, und die vorwiegende Gewalt von Rechts eher gegen Mitbürger. So kommt es mir immer vor.

Zum 1. Mai in Berlin, da sind genauso rechte wie linke Extremisten beteiligt.

Dies hat wahrscheinlich auch mit der weltoffenen/gebildeten Einstellung der meisten Studenten zutun. Der radikale Weg ist halt keine Lösung für die Probleme.

Wenn du dir schon mal rechte Wahlkampfveranstaltungen angeschaut hast, und diese teilweise von Leuten der (Ex-)SSS bewacht werden -> dass kann doch nicht sein.

Genau so wie eine Diskussion auf N24 zeigte: Udo Voigt, Vorsitzender der NPD und Peter Glotz, SPD diskuttierten letztes Jahr über Rechtsextremismus, dabei gab Voigt indirekt zu, dass die NPD eine Resozialisierungsanstalt für Neonazis sei. Sprich für gewalttätig gewordene Neonazis.

Solche extremen Personen finden sich auf solcher hohen Ebene, wie derzeit bei der NPD, in keiner unserer Parteien bzw. nicht mehr - dies ist allerdings wieder Ansichtssache.

kurz: billige keine Gewalt, egal ob von rechts oder links, allerdings kann ich die Motive der Linken mehr verstehen als die der Rechten.

Interessante Diskussion.

Dieser Beitrag wurde von bnz: 19 Jan 2005, 19:25 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 14:36
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

QUOTE (bnz @ 19 Jan 2005, 13:30)


Dies hat wahrscheinlich auch mit der weltoffenen/gebildeten Einstellung der meisten Studenten zutun. Der rechtsradikale Weg ist halt keine Lösung für die Probleme.

der linksradikale doch auch nicht gruebel.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 14:39
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

QUOTE
Wenn du mehrmals sinnloserweise Probleme mit Rechtsradikalen (Pennern) hattest, dann weisst du, warum man sich mehr darüber aufregt?

ich hatte bisher immer nur probleme mit linken

QUOTE
Sicherlich ist keine beider Seiten von Gewalt okay, allerdings richtet sich die Gewalt von Links eher gegen das System, und die vorwiegende Gewalt von Rechts eher gegen Mitbürger. So kommt es mir immer vor.

gewalt gegen das system? sind polizisten keine mitmenschen? sind politiker keine mitmenschen? das system sind unsere mitmenschen und unsere mitmenschen sind teil des systems.

QUOTE
Zum 1. Mai in Berlin, da sind genauso rechte wie linke Extremisten beteiligt.

der hauptanteil ist links

QUOTE
Dies hat wahrscheinlich auch mit der weltoffenen/gebildeten Einstellung der meisten Studenten zutun. Der rechtsradikale Weg ist halt keine Lösung für die Probleme.

der linke aber auch nicht, aber einige sind anscheinend immernoch so verblendet dass sie es trotzdem glauben..

QUOTE
Wenn du dir schon mal rechte Wahlkampfveranstaltungen angeschaut hast, und diese teilweise von Leuten der (Ex-)SSS bewacht werden -> dass kann doch nicht sein.

stimmt, würde ich auch niemals abstreiten, es geht mir nicht darum rechte gruppen zu verharmlosen, sie sind der abfall der gesellschaft, genauso aber eben wie die linken.

QUOTE
kurz: billige keine Gewalt, egal ob von rechts oder links, allerdings kann ich die Motive der Linken mehr verstehen als die der Rechten.

kein motiv rechtfertigt gewalt oder eine abschaffung der demokratie
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 15:52

BuntErLeben
*******

Punkte: 1279
seit: 01.08.2004

QUOTE (neo @ 19 Jan 2005, 13:39)
die PDS ist in allen ostdeutschen Parlamenten vertreten und wird sogar noch unterstützt, wobei die Einstellung der PDS nicht weniger gefährlich für eine Demokratie ist als die der NPD beispielsweise, zumal die Geschichte der PDS unweigerlich mit der der SED und der DDR verbunden ist,

als würde die pds die demokratie abschaffen wollen... stupid2.gif

QUOTE
Ich will hier keine erneute Diskussion über die Legitimation der PDS starten

sorry...konnts mir nich verkneifen

aber ansonsten bin ich auch gegen gewalt, egal ob rechts oder links.

Dieser Beitrag wurde von chaoscone: 19 Jan 2005, 15:53 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 16:13
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Ich bin gegen die Scheindemokratie, Ich bin gegen unser System, aber ich bin kein Rassist...

Ehrlich gesagt: Mir fliegen in diesem Land viel zu wenige Mercedese in die Luft... ach nee, die Bundespolitiker fahren ja Audi...

Nee, das ist kein Scherz, ich hab jahrelang Gewalt abgelehnt, aber inzwischen bin ich da pessimistischer, solange man nur friedlich demonstriert lachen die Machthalter nur über einen... Gewalt ist zwar keine Lösung, aber befriedigt wenigstens, wenns die richtigen trifft und streut Angst in den Reihen des Gegners... Unschuldige gibts auf dieser Welt nicht (höchstens Kinder)...

Wo bitte sind denn diese angeblichen linksextremen? ich würd mich denen gerne anschliessen und die ein bischen umorganisieren, Steine schmeissen und sich mit Hools prügeln ist doch Kinderkacke...


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 16:26

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

Hier sind viele im Herzen Kommunisten ... generell unter Studenten. Darum wird im Kommunismus nix Radikales gesehen. Gewalt aus diesem Lager (imo weniger als dem Rechtem) seh ich als Einzefälle ...

Selbst wenn - zum Thema Gewalt: jede Revolution setzt Gewalt vorraus. Jedes starke herrschende System läßt sich nur mit Gewalt abschaffen ... oder kann man Kapitalismus abwählen?
Daß diese Gewalt dann (gerade heute) vom System als Terrorismus angesehn wird, ist ja klar.

Globalisierungsgegner werden gewalttätig ... warum? Um auf sich aufmerksam zu machen. Weils sonst keine Sau interessiert, daß der Karren langsam aber sicher in den Dreck fährt. Erst wenns zu spät ist.
Alternative wäre natürlich, abzuwarten ... aber ich denke die "Radikalen" (ob nun links oder rechts) haben erkannt, daß das einfach nix bringt.

Wie mußt ich gestern lachen, als bei Plus-Minus n Bericht über die EU-Osterweiterung kam - sinngemäß: "Huch, nun gehen auf einmal alle Arbeitsplätze bei uns kaputt. Und wir subventionieren das auch noch ... irgendwie hat uns da aber niemand gefragt sad.gif"

/edit
Genau, Scheindemokratie ist da das richtige Wort.
Warum scheißt eigentlich jede Regierung auf die Meinung des Volkes? Wenn 3/4 der Deutschen gegen ein Europa sind, warum wird diesem Wunsch dann nicht entsprochen?
Und ist es da wirklich noch verwunderlich, wenn das Volk anfängt, Parteien zu wählen, die sie versuchen ernst zu nehmen (oder es zumindest vorgeben).
Warum wird die PDS als Anti-Kriegs-Partei belächelt, wo sie doch nur die Interessen ihrer Wählerschaft vertritt ... die NPD macht doch im Prinzip nix anderes.


Dieser Beitrag wurde von Pummel: 19 Jan 2005, 16:35 bearbeitet


--------------------
*~ Samurai.FM ~*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 16:58
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

QUOTE (rakete @ 19 Jan 2005, 15:13)
Ich bin gegen die Scheindemokratie, Ich bin gegen unser System, aber ich bin kein Rassist...

Ehrlich gesagt: Mir fliegen in diesem Land viel zu wenige Mercedese in die Luft... ach nee, die Bundespolitiker fahren ja Audi...

Nee, das ist kein Scherz, ich hab jahrelang Gewalt abgelehnt, aber inzwischen bin ich da pessimistischer, solange man nur friedlich demonstriert lachen die Machthalter nur über einen... Gewalt ist zwar keine Lösung, aber befriedigt wenigstens, wenns die richtigen trifft und streut Angst in den Reihen des Gegners... Unschuldige gibts auf dieser Welt nicht (höchstens Kinder)...

Wo bitte sind denn diese angeblichen linksextremen? ich würd mich denen gerne anschliessen und die ein bischen umorganisieren, Steine schmeissen und sich mit Hools prügeln ist doch Kinderkacke...

scheindemokratie? was willst du denn dann? du kannst ja gleich mal damit anfangen und auf alles verzichten was durch die demokratie erst richtig möglich wurde.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 17:05
avatar
Tingel-Tangel-Bob
********

Punkte: 1508
seit: 09.11.2004

Jede Art von Extremismus ist gefährlich und wird von mir abgelehnt. Aber ich hatte auch noch nie in meinem Leben Probleme mit linksorientierten Leuten, leider aber, wegen meines nicht ganz deutschen Aussehens, öfter mit Rechten (ich möchte sie nicht gleich Nazis nennen).
Ich hasse Rechte dafür, daß sie in feigen Aktionen auf wehrlose Menschen losgehen. Wie schon oben geschrieben, richtet sich ihre Gewalt fast ausschließlich gegen andere Menschen. Dabei geht es eigentlich kaum um irgendwelche politische Idee sondern nur um Stumpfsinn.
Fast ebenso dämlich sind aber Gewaltaktionen von Linken. Sei es nun der erste Mai, die "Entglasung" von Banken, das Bewerfen irgendwelcher Bauwerke mit Farbbeuteln oder das Demolieren von historischen Statuen, weil sie etwas mit Militär zu tun haben.
Trotzdem muß ich sagen, daß ich mit einigen linken Ideen, zumindest teilweise, sympathisiere. Das ist wohl der Grund, warum "links sein" besser ankommt. Das es auf linken Veranstaltungen immer häufiger auch zu Ausschreitungen kommt, ist leider schade und zeugt davon, daß immer mehr stumpfe Menschen, die nichts von diesen Idealen halten, dabei sind. Für mich liegt die Erklärung teiweise auch darin, daß links- und rechts-sein immer mehr zu einer Modeerscheinung wird. Ich hab schon bei mir im Gymnasium gesehen, daß es uncool ist, zur Mitte zu gehören. Von klein auf haben sich die Kids da auf eine Seite geschlagen, um dazu zu gehören. Daß dann auch nicht wirklich davon überzeugte Menschen dabei seien wollen, liegt in der Natur der Sache.


--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 17:07
avatar
Tingel-Tangel-Bob
********

Punkte: 1508
seit: 09.11.2004

@Caoscone

Wenn du dir mal das Parteiprogramm der PDS durchliest, was so gut wie keiner macht (ich auch nicht, hab´s nur gehört), wirst du merken, daß das noch so ziemlich genau der selbe Scheiß wie zu SED-Zeiten ist. Und das DDR Regime wirst du doch wohl nicht wirklich als sehr demokratisch beurteilen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 17:10
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

QUOTE (Brownie83 @ 19 Jan 2005, 16:07)
@Caoscone

Wenn du dir mal das Parteiprogramm der PDS durchliest, was so gut wie keiner macht (ich auch nicht, hab´s nur gehört), wirst du merken, daß das noch so ziemlich genau der selbe Scheiß wie zu SED-Zeiten ist. Und das DDR Regime wirst du doch wohl nicht wirklich als sehr demokratisch beurteilen?

ich habs durchgelesen, und soviel schwachsinn auf einmal findet man nichtmal bei den rechten parteien...die fassen sich wenigstens kürzer und machen sich keine mühe den müll unter phrasen zu verstecken
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 17:20

3. Schein
***

Punkte: 154
seit: 13.04.2004

@brownie83

eine person die dich deines aussehens wegen dumm anmacht würde ich aber eher nazi bezeichnen! das ist ja auch ein punkt warum rechts vor allem in deutschland ständig heruntergemacht werden muss....die leute sollen endlich mal begreifen dass nicht alle rechten nazis sind! wenn man patriotistisch ist ist man mehr rechts, da gehe ich mit....aber ist man damit auch gleich ein nazi?????


--------------------


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 17:21
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

was für eine regierungsform wollt ihr dann?
100%ige demokratie? => ich kann mir nicht vorstellen, dass es sinnvoll wäre die gesamte staatsgewalt in die hand des volkes zu legen, setzt euch mal an einen stammtisch in irgendeiner kneipe und dann sagt mir wie weitsichtig und realistisch diese meinungen sind? ausserdem wäre dann die macht ganz fix in den händen derjenigen, die wissen wie man die massen beeinflusst (ich sag nur BILD-Zeitung..) und das kann man nicht ernsthaft wollen.
die meisten menschen haben entweder keine ahnung von der thematik oder keine lust/zeit sich damit zu befassen, es sollten schon die leute entscheiden, die ahnung von ihrem gebiet haben und so ist es im moment
kommmunismus? => funktioniert nicht, weil der mensch eben ein mensch ist, und danach strebt besser zu sein als andere, die gleichschaltung des kommunismus ist daher defintiv nicht möglich. es gäbe kein privateigentum mehr und jedes streben nach verbesserung würde nicht mehr existieren, der mensch würde sich nicht mehr weiterentwickeln und sich im endeffekt selbst vernichten weil nur die veränderung die menschheit immer weiter gebracht hat und vor der auslöschung bewahrt hat.
diktatur/monarchie? => kann mir nicht vorstellen, dass das jemand wirklich will, und alle macht in eine hand geben wollte.
anarchie? => bei linken gruppen sehr beliebt, aber da schlage ich vor, dass jeder, der darauf lust hat alles was er besitzt verschenkt oder vernichtet und sich im nächsten wald ne höhle sucht und dort weiterlebt, sich von wurzeln und blättern ernährt und sich nicht beschwert, wenn wer vorbeikommt und ihn umbringt, weil gesetze gibts ja dann nicht und das recht des stärkeren regiert.
sozialismus? => dann können wir gleich die DDR wieder aufbauen, und wer sich dann über staatliche kontrolle beschwert ist nicht mehr zurechnungsfähig, weil die gehört nunmal zum sozialismus
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 17:22
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

oah neo...
kommen da deine kurzen haare durch??? wink1.gif

späßle...

@sagitta:

spezifiziere deine definition von "rechts"...

ruft euch mal ins gedächtsnis das die begriffe "rechts" und "links" auf die damalige sitzordnung im parlament zurückgehn


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2005, 17:26
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

QUOTE (sagitta @ 19 Jan 2005, 16:20)
eine person die dich deines aussehens wegen dumm anmacht würde ich aber eher nazi bezeichnen! das ist ja auch ein punkt warum rechts vor allem in deutschland ständig heruntergemacht werden muss....die leute sollen endlich mal begreifen dass nicht alle rechten nazis sind! wenn man patriotistisch ist ist man mehr rechts, da gehe ich mit....aber ist man damit auch gleich ein nazi?????

ich wurde bisher hauptsächlich von linken angemacht, wegen meines aussehens, weil die zu dämlich sind zu begreifen, dass man nicht gleich rechts ist, wenn man ne glatze hat
gehts noch? patriotismus ist doch nicht rechts *argh* das hat rein garnichts mit der politischen einstellung zu tun, nur weil der patriotismus von den nationalsozialisten missbraucht wurde...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: