_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 478 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Mar 2006, 16:06

Neuling


Punkte: 9
seit: 13.02.2004

HomerJay

Ich verstehe das nicht recht, wieso bist du in das achte Semester gegangen und willst/wolltest dann das Urlaubssemester beantragen. Wieso nicht umgedreht, so muss man nicht das BL verlassen, wenn man das Studium doch nicht schafft und oder an die FH wechselt, was auch immer.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 16:46

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Unter einer schwarz-gelben Koalition müßtet Ihr jetzt sozialverträglich ableben. Bald sind wieder Wahlen.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 19:01
avatar
1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 23.10.2003

Zitat
Ich verstehe das nicht recht, wieso bist du in das achte Semester gegangen und willst/wolltest dann das Urlaubssemester beantragen. Wieso nicht umgedreht, so muss man nicht das BL verlassen, wenn man das Studium doch nicht schafft und oder an die FH wechselt, was auch immer.


jo, war sicher nich das schlauste es so zu machen...aber im sommer war das mit der wh2-regel noch nich raus. der exma wegen versauter WH1 wäre ich so oder so nich entgangen. so hab ich nur dummerweise noch nen fachsemester mehr aufm buckel...aber die FH`s hätten sich auch mit 7 semestern nich um mich gerissen und die HTW schon gar nich. also wäre dresden so oder so gestorben...

momentan mach ich mir massiv gedanken, wie es weitergeht...ich hab die ersten beiden semester vergammelt...das geb ich zu, danach hab ich mich aber schon eingermaßen reingehangen und für die mathe-klausur hab ich nen ganzes semester gelernt und die letzten 6 wochen sehr intensiv. tja...und wenn das nun nicht reicht, dann weiß ich auch nich ob hier der richtige ort für mich ist. leider kommt die erkenntnis erst bei der letzten prüfung...vorher ging es halt immer weiter.

alternativen:

- lehre fachinformatiker
- schulische ausbildung zum assistent für medieninformatik oder ähnliches
- studium FH in einem anderen bundesland
- selbstständig
- hartz IV

tja...wenn ich jetzt weiterstudiere und nen abschluss packe, dann werd ich es trotzdem schwer haben nen job zu finden aufgrund der langen studiendauer. das mit den anerkennen der prüfungsleistung is leider nich so einfach wie man denken könnte.

alles scheiße...

grüße
Oli


--------------------
"es ist nicht alles Holz was glänzt!"
hbw-handel.de
KLICK
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 20:23

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Keine Panik - Die Zeiten ändern sich: Kenianer sammeln jetzt für Deutsche. Im Diakonieladen in der Berliner Rubensstraße, Stadtteil Schöneberg, wird demnächst Kaffee und Tee an Hartz-IV-Empfänger ausgeteilt - gespendet von Mitarbeitern des Tawfiq-Hospitals, einem muslimischen Krankenhaus in Malindi, Kenia.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 20:50
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 624
seit: 30.10.2003

pummel. ich kann milch nur zustimmen. das grundstudium ist schaffbar, klar. aber es gibt ein paar wenige prüfungen die einfach, und das ist nunmal nicht übertrieben, absichtlich sinnlos schwer und scheinbar unschaffbar gemacht werden. Ich hab logic und prog beim ersten mal geschafft. das ist denke ich schon eine leistung. ich hab mit dem rest auch keine großen probleme gehabt. nur mathe hat es echt abgeschossen dieses semester. die aufgaben waren einfach zu weit hergeholt teilweise. in der form noch nie dagewesen und aufgrund dessen wußte man nicht was er jetzt damit wollte! Es lag nicht daran das ich es nciht konnte, ganz im gegenteil,,, es war nur das "anfangsverständniss seiner aufgabenstellung!!" und diese war bis auf 1-2 aufgaben NEU. Klar kommt jetz jemand mit "das ist ja das ziel, das ihr versteht worum es da eigentlich geht blabla" ABER DAS IST ES JA!,ich weiß worum es geht und was das ist. nur wenn ich z.b. an Aufgabe3, diese abbiuldung denke... woher sollt ich jetz wissen das er will das ich die grenzen in p(x) einsetze und somit die abgebildeten bereiche erhalte!?! ich konnte das einfach nciht aus der aufgabenstellung mir denken!
es ärgert mich das 6 von 8 aufgaben so in der Form fast NEU waren...also ungeübt...
aber was solls, die wissen das, wir wissen das, und ich denk mir mein teil. wenn die einfach nur geldgeil sind für die erstsemestler die se jedes jahr zulassen und dann alle schnell loswerden wollen is das ihr bier. aber es sollte schaffbar sein wenn man die materie beherscht. und 64^5 in ner halben stunde kopfrechnen zu lösen gehört DEFINITIV NICHT zum hochschulmathematik verstäöndniss! das ist ABSICHTLICHES ARSCH SEIN!!
und ich hörte auch was von einem der ex-tutoren das die "folgefehler-benotung" auch nich das schönste vom ei ist ...
es sollte darum gehen ob man es verstanden hat was man da tut! und eher VIIELL kleineren wert darauf legen ob man fehlerfrei kopfrechnen oder sich stundenlang konzentrieren kann...
weil später rechnet DAS eh keiner mehr ohne computer...


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 21:01
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Zitat(milch @ 07 Mar 2006, 12:52)
die fakultät informatik an der tud handelt die letzten 3 jahre arg studentenfeindlich.
*
wenn du nen unterschied zwischen studierenden und studenten machst, geb ich dir volllkommen recht.

sie lassen erkennen, dass man nicht gewillt ist, leistungsnachweise, prüfungen und letzendlich abschlüsse zu verschenken. und die, die nicht bereit oder fähig sind, die für einen akademischen grad erforderliche leitsung zu bringen, müssen irgendwie davon abgebracht werden, resourcen (und ihre eigene lebenszeit) zu verschwenden. das einzige wirkliche druckmittel hierfür sind die prüfungen. so ist das nunmal. wer sich irgendwann mal dipl-irgendwas nennen will, muss auch gezeigt haben, dass er dazu berechtigt ist den titel zu tragen. sonst könnten wir akademische grade auch nach der schule verteilen, an den, der einen mag.

und zu dem anwalts geschreibsel:
ich glaube nicht, dass eine per anwalt durchgesetzte 2. wh einfach genug wäre, um sie bestehen zu können. die prüfer sitzen am längeren hebel.

wegen wechsel
wenn man merkt, es geht zu beschwehrlich aber man hat keine weiteren reserven, sollte man seine persönlichen ziele neu stecken und sich nicht auf einen drahtseilakt hoffen.
bei uns im studiengang haben sehr viele den absprung rechtzeitig gemacht und sind mit ihren alternativen sehr zufrieden.


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 21:05

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

Ok, ich fands damals alles machbar. Heute kann ich das schwerlich einschätzen.
Wollt jetzt auch keine Diskussion vom Zaun brechen .. wird schon yes.gif


--------------------
*~ Samurai.FM ~*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 21:08
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

@ yay

hast du in mathe zufällig deine aufgaben mit den musterlösungen zusammen bearbeitet?

und 64^5 = (2^6)^5 = 2^(5*6) = 2^30 = 2^(10*3) = 2^10^3 = 1024^3 = einfach lösbar (das nennt man anwendung von potenzgesetzen)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 21:17
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(YaYstefan @ 07 Mar 2006, 19:50)
[..]
und 64^5 in ner halben stunde kopfrechnen zu lösen gehört DEFINITIV NICHT zum hochschulmathematik verstäöndniss! das ist ABSICHTLICHES ARSCH SEIN!!
[..]
*

Ist dir das jetzt zu leicht oder zu schwer?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 21:39
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 624
seit: 30.10.2003

ähh ssth,
1024^3 ist aber noch lange nicht ausgerechnet .... und dann modulo 5blablatausend ..

ich habs in 2er potenzen zerlegt, was auch schnell ging... problematisch wurde es dann bei 4096^2 mod die 5000blabla ...

was bei dir auch auftritt ... klar ist es rechenbar ..aber es ist einfach unnötig so ne rechnung. dann sollen die gescheite zahlen nehmen wo man es kurz zeigt das man dieses problem lösen kann und gut. aber nicht mit solch extremen zahlenmist ...

@silenz..
es geht nich um leicht oder schwer, das 64^5 ist kinderkacke. aber es braucht sinnlos zeit. es geht mir um die "notwendigkeit" solcher dinge. das "abfragen ob wir es drauf haben durch geschicktes rechnen solche probleme im kop zu lösen" sollte man in einem anständigen ramen machen..und nicht mit einer seite nebenrechnung auf´m blatt...

Dieser Beitrag wurde von YaYstefan: 07 Mar 2006, 21:43 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 22:03
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

und an diesen stellen den kopf zu behalten und sich nicht einfach von großen zahlen erschlagen zu lassen - wie sagt die werbung so schön - devides the men from the boys shifty.gif
wenn es da keinen trick gäbe, der das flott berechenbar macht, wär es keine prüfungsaufgabe

und 1024^3 lässt sich mit zweimal schriftlich multiplizieren ausrechnen. das ist stoff 4. klasse

und ja... bissl recht haste ja schon mit den problemgrößen... das dumme ist... wenn man das ergebnis besser raten als ausrechnen kann, wird der, der es kann doch betrogen.

und wie sagt man so schön: einfach kann jeder.

Dieser Beitrag wurde von stth: 07 Mar 2006, 22:06 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 22:07
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 624
seit: 30.10.2003

jetz lass mal hören wie der "trick" ist um 16777216=(4096^2) modulo die 5er wurst auszurechnen?

ich hab alle übungen durch und um DAS zu lösen is mir keine methode bekannt ...
es läuft alles auf die vielen nebenrechnungen hinaus ..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 22:08
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(stth @ 07 Mar 2006, 21:03)
devides the men from the boys shifty.gif

*

and delight the fats for the nice

oder irgendwie so lol.gif


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Timmey
post 07 Mar 2006, 22:43
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(YaYstefan @ 07 Mar 2006, 21:07)
jetz lass mal hören wie der "trick" ist um 16777216=(4096^2)  modulo die 5er wurst auszurechnen?

ich hab alle übungen durch und um DAS zu lösen is mir keine methode bekannt ...
es läuft alles auf die vielen nebenrechnungen hinaus ..
*


Ehm um das zu lösen benutzt man die gute alte Division.
AntwortenZitierenTOP
post 07 Mar 2006, 23:13
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Um das nochmal deutlich zu sagen: Entweder wusste man bei den Aufgaben was zu machen war, dann waren die Aufgaben unnötig schwer. Auch du lieber stth wirst (1024*1024 mod 5969)*1024 mod 5969 nicht so schnell und vor allem fehlerfrei berechnen können. Die andern Aufgaben waren natürlich machbar, jedoch eher Randgruppe bzw. eben so noch nie geprüft worden. Und da braucht man sich auch nichts vor machen. Die Matheleute wissen, wie sich die Studenten vorbereiten und warum sollte man als Student nicht vornehmlich die Klausuren vergangener Jahre durchrechnen, in denen z.B. Splines nie Thema waren, geschweige denn ein Beweis und der ganze Rest. Jaja is schon klar, das müssen wir alles können, aber gerade für eine solche Prüfung schießt man sich auf die Prüfungen der letzten Jahre ein, warum auch nicht. Die Matheleute haben da einfach mal die Dummfickpeitsche ausgepackt, die wissen das, wir wissen das, basta aus. Ich glaube YaY kann dir den ganzen Mathestoff ausm FF runterbeten, ich kanns übrigens auch und mein Lernpartner ebenfalls, die Vorbereitung war imho so gut wie zu noch keiner Prüfung und trotzdem muss ich hier zittern bestanden zu haben. Ich hab in Prog ne 2.3 und in Logik ebenfalls. Ich habe mir extra ein Semester Zeit genommen, um auch in Mathe und GThI gute Noten zu schaffen, was das Vordipl. gut aussehen läßt und wozu die Chancen ja auch echt gut standen. Jetz renn ich hier maximal mit zwei 4en raus, tolle Wurst. Na den Hauptstudenten kanns ja egal sein, nach uns die Sintflut.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: