_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 336 gäste
Welche Distri der Pinguine?
(K)Ubuntu 5.10 8 ** 20.00%
Mandriva 2 ** 5.00%
Suse Linux 3 ** 7.50%
Gentoo 9 ** 22.50%
ArchLinux 0 ** 0.00%
Debian 10 ** 25.00%
keine 8 ** 20.00%
Totale Stimmen: 40
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Mar 2006, 10:50
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Seit kurzem fahr ich Debian auch selbst, nachdem ich Jahrelang an diesen Systemen immerrelativ kurz gesessen habe und davon überzeugt wurde.

Die "Community" von Ubuntu wird doch zum großteil von den Debianern mit gestützt. Leider fließt von den Ubuntu Entwicklungen kaum etwas zu Debian zurück.

Soweit ich das sehe stecken nur hinter Gentoo, Arch und Debian (von den aufgezählten) keine finanzkräftigen Organisationen, sondern einen reine freiwilligen Basis. Arch ist ziemlich neu (erst seit 2002) Debian und Gentoo gibt es schon sehr viel länger. Gentoo wird von einem Entwicklerteam vorangetrieben, bei Debian kann jeder, der will Problemlos, sofort mit einsteigen.


--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird!
-Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen.
- Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"?
Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 11:07
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

Zitat(Atanasoff @ 30 Mar 2006, 10:50)
..., bei Debian kann jeder, der will Problemlos, sofort mit einsteigen.
*

das ist so nicht ganz richtig ..
denn jeder der will kann an seiner distribution mitwirken ...


--------------------
Elfen haben doofe Ohren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 11:46
avatar
4. Schein
****

Punkte: 358
seit: 06.02.2004

joar.. das ubuntu seine schöne bedienbarkeit (stichwort paketsystem..) hauptsächlich debian verdankt is klar. hat ja auch keiner was dagegen oder? isses nich so gedacht, das jeder das recht hat, software zu verändern und verbesserungen sich allein durchsetzen, weil viele leute der meinung sind das sich das lohnt.. (komischer satz smile.gif )

schräg find ich allerdings auch, das anscheinend doch ein recht grosser teil der linux-gemeinschaft, dem projekt ubuntu verdammt kritisch gegenüber steht, will heissen misstrauisch. ich hab das noch nich ganz verstanden - das dieser herr shuttleworth das ganze finanziert is irgendwie gemein oder? er macht sich ja quasi absichtlich verdächtig damit... sicher nur ein schritt die anonymität des users langsam zu untergraben und dann zum nächsten tagesordnungspunkt überzugehen.... -> die weltherrschaft..


--------------------
http://www.trigger-metal.de

bild kann nicht angezeigt werden

.... es gibt schlechtere Gesellschaft als gar keine...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 12:19
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Das Problem was die meisten Linuxer mit Ubuntu haben ist: das sie sich die Jahre der Arbeit die in den anderen Distributionen stecken einfach erspart haben und sich dasDebian hergneommen haben, ein wenig an der Standard Packetzusammenstllung gefrikelt haben und nen Installations-Script/GUI davor geschalten haben und es jetzt als was Neue Tolles und ach so Weltoffen und Gleichberechtigend hinstellen. Ubunut ist in wenigen Jahren durch intensive/agressive Werbung, besonders im letzten Jahr, eine echte Konkurrenz zu den anderen Kommerziell unterstützten Distris, wie Suse, ReHat/Fedora, Mandrake/Mandriva geworden.
Dabei ist bei Ubuntu nicht wirklich viel neues drin. Weiterhin hat diese Organisation einige von den besten Debianentwicklern angestellt und sie somit der Debiancommunitee entzogen. Das nächste Problem was zumindest die Debianer mit Ubuntu haben ist: Es nutzt die weiterentwicklungen von Debian lässt aber so gut wie keine Entwicklung (mal abgesehen von Grafischenspielereien) von ihnen zurück zu Debian fließen. Weiterhin ist abzusehen, dass Ubuntu einen kommerzielle Zweig bekommt, sofern nicht schon vorhanden.

Auch wenn einiges nicht ganz der Wahrheit entspricht bzw. von Seiten der Ubuntu Organisation ganz anders gesehen wird sind dies die Gründe der Skepsis und der kritischen Einstellung.
Es geht den meisten viel zu schnell wie sich diese Distri sich entwickelt und um sich greift.

Was ist das auch für eine Software die gleich mit der Version 4.10 auf den Markt kommt? Sich das Erscheinungsdatum als Versionsnummer zu geben ist doch ziemlich unverfrohren, man täuscht damit eine intensive und umwerfende Weiterentwicklung vor die so garnicht stattgefunden hat.

Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 30 Mar 2006, 12:40 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 13:26
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

Zitat
Was ist das auch für eine Software die gleich mit der Version 4.10 auf den Markt kommt?
Sich das Erscheinungsdatum als Versionsnummer zu geben ist doch ziemlich unverfrohren, man
täuscht damit eine intensive und umwerfende Weiterentwicklung vor die so garnicht stattgefunden hat.


kannst du so nciht sagen ..
denn in jeder erweiterung / jedem neuen release ist auch was getan worden ..

zb wurde kubuntu 5.10 (breezy badger) mit kde 3.4.3 aus geliefert

kubuntu 6.06 (dapper drake) kommt mit kde 3.5.2 daher

nur so als beispiel .. und die zahlen geben schlicht weg einfach nur das release datum wieder ..

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 14:34
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Ja, das mein ich doch. Schau dir an welche Entwicklungschritte, Verbesserungen und Erweiterungen sonst bei Software durchgeführt werden um von einer Version 0.1 auf die Version 1.0 (Firefox) oder von 2.x auf 3.0 (KDE) zu kommen.
Eine Erhöhung des Primären und Sekundären Versionsnummerzähler bedeutet im allgemeinen eine erhebliche Weiterentwicklung. Außerdem wird normalerweise kontinuierlich fortgezählt.
Geht man nun mit diesem Wissen/dieser Einstellung an Ubuntu heran, wird man total verarscht! Nur weil eine integrierte Software um einen sekundären Versionszähler gestiegen ist (KDE 3.4.3 -> 3.5.2) Steigern die ihren Primären Versionszähler? Dabei ist diese Entwicklung ja noch nicht mal auf ihrem Mist gewachsen.
Das ist eben das was mich und viele andere daran Stört! Die Versionsnummer/Releasnummer steigt schneller als ihr nach normalen Standard überhaupt zustehen würde. Dadurch täuscht man eben erhebliche Weiterentwicklungen vor.
Schon sehr bald wird es eine Version 7.x geben. Wenn man dann mit der normalen Versionsnummerzählung heran geht könnte man denken, dass es diese Software schon seit Ewigkeiten gibt und/oder das es ziemlich intensiv weiterentwickelt wurde.
Releasedates werden normalerweise meist ganz hinten an die Versionsnummern anghangen und nicht ganz vorne. Die halten sich in ihrer Zählung nicht an (standardisierte) Konventionen für Softwareentwicklung.

Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 30 Mar 2006, 14:37 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 15:24

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

ich hab zwar nich wirklich viel ahnung von linux usw.
aber seit wann lässt man sich von ner versionsnummer verarschen..
is doch genau das gleiche mit den ghz monstern von intel, hauptsache ne dicke zahl dahinter, damit die dummen endverbraucher verarscht werden..
aber bei linux gehe ich persönl. davon aus, dass die meisten user keine dummen endverbraucher sind, denn diese würde win nutzen und kein linux (also du weißt hoffentl. worauf ich hinaus will)

weiterhin steht es doch auch bei dem modell 'linux' jedem 'frei', damit zu machen was er will..
und wenn ubuntu durch marketing n besseres image bekommt, wen juckt das..
firefox wird auch oft vorgeworfen, 'nur' von opera zu klauen usw.

sobald die user für ubuntu zahlen müssen, sind sie doch ganz fix wieder bei debian..
und wenn diese distris beide so ähnlich sind, weil die andere nur 'klaut' is doch der umstieg mehr als easy shifty.gif

edt:
für welche distri stimme ich jetzt ab, um die ergebnisse zu sehen? ich hab nämlich keine lol.gif

Dieser Beitrag wurde von loco: 30 Mar 2006, 15:26 bearbeitet


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 15:47
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

für Arch, die hat noch garkeine stimme und ist so neu und relativ unbekannt das sie sicher auch keine bekommen wird

btw: das ist ja Das Ubuntu ist ein Linux für den Ottonormal Endverbraucher

Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 30 Mar 2006, 15:48 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 16:08

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

loco dein einwand war berechtigt.

damit auch mal der unerfahrene user, der sich noch nicht an linux rangetraut hat einen ueberblick bekommt, welche "distri" bei den exma-usern am meisten genutzt wird, habe ich mal als antwort: "keine" hinzugefuegt.

hat eben den vorteil, das diejenigen wissen, welche sich lohnt und bei welcher hier die meiste hilfestellung gegeben werden koennte.

btw ich selber nutze kein linux, da momentan meine softwaretechnischen wuensche von keiner bisher erfuellt werden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 16:29
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

ich bitte darum diese zu loeschen .. den es geht um pinguine .. linux .. nix windows ..
wenn du so eine umfrage haben willst shamane eroeffne eine ...
dies hier soll rein linux spezifisch sein
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 16:35
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(Freund Hein @ 30 Mar 2006, 16:29)
ich bitte darum diese zu loeschen .. den es geht um pinguine .. linux .. nix windows ..
wenn du so eine umfrage haben willst shamane eroeffne eine ...
dies hier soll rein linux spezifisch sein
*

doh.gif so ein blödsinn. das erinnert mich an das Ikhaya von Ubuntu. wenn ich da lese, dann komme ich mir auch wie in einem erlöserforum für evangelikale neubekehrte christen vor.
es handelt sich immernoch um ein betriebssystem und nicht um eine religion.

da geht mir doch das messer in der tasche auf, wenn ich sowas lese.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 16:38
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

da fehlt KNOPPIX!


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 16:44
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Knoppix ist aber nicht für den Desktopeinsatz gedacht.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 16:54
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(simpson @ 30 Mar 2006, 16:38)
da fehlt KNOPPIX!
*

Da fehlt so einiges, es gibt Linux-Distributionen, wie Sand am Meer.

Zitat(Stormi @ 30 Mar 2006, 16:44)
Knoppix ist aber nicht für den Desktopeinsatz gedacht.
*

Was aber nicht heißt, dass man es nicht auf dem Desktop nutzen kann. wink.gif


Achja, nutze Gentoo...SmOOkiE und ein paar andere sind Schuld!

Gentoo hat eine, wie ich finde, sehr schöne Philosophie. Man muss allerdings ziemlich viel selbst machen, da es halt so flexibel ist. kann natürlich auch nach hinten los gehen und einige Probleme brauchen viieeel Zeit. Das Gentoo-Forum ist allerdings ziemlich hilfreich.

Dieser Beitrag wurde von Silenzium: 30 Mar 2006, 17:19 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 20:59

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

Zitat(Freund Hein @ 30 Mar 2006, 16:29)
ich bitte darum diese zu loeschen .. den es geht um pinguine .. linux .. nix windows ..
wenn du so eine umfrage haben willst shamane eroeffne eine ...
dies hier soll rein linux spezifisch sein
*


wer schreibt was von windows?

ich habe nur eine alternative antwort hinzugefuegt, damit der wahrheitsgehalt der umfrage auch nicht verfaelscht wird. denk mal nach, wenn ich mir mal ne gescheite distri draufhaun will und wissen will was der ein oder andere fuer sich nutzt, warscheinlich, weil er es fuer gut befindet, dann kann ich doch nicht eine x-beliebige von den vorhandenen ankreuzen, ohne die umfrage zu verfaelschen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: