_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 466 gäste

>Australia just 21 hrs away

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Oct 2005, 01:21
avatar
2. Schein
**

Punkte: 109
seit: 12.10.2005

Terra Australis oder The Big Bad Bastard

Ein Land das ungefaehr 20 mal so gross ist wie Deutschland hat vor allem eins: viel Platz. Das allein kann einen Grossstadt-Europaeer schon etwas verunsichern. Bedenkt man aber, dass dieser Platz auch noch mit unzaehligen Gefahren geplastert ist, fragt man sich: „Wie nur koennen die Menschen in diesem Land ohne Furcht leben?“

[attachmentid=2864]


Auf den ersten Blick scheint Australien ein Paradies zu sein. Endlose weisse Straende schlaengeln sich am tuerkisfarbenen Ozean entlang, begrenzt von saftigem Regenwald auf der einen, vom Great Barrier Reef auf der anderen Seite. Sowohl Wald wie auch Riff zaehlen zum geschuetzten UNESCO Weltkulturerbe.

Schuetzen sollte man hier aber lieber den Menschen, der den hinterhaeltigen Machenschaften der Natur hoffnungslos ausgeliefert ist. Sobald der gemeine Australientourist nur den Fuss aus dem Flugzeug streckt, begibt er sich schon in toedliche Gefahr. Die giftigsten Tiere der Welt scheinen hier ihr Hauptquartier aufgeschlagen zu haben. Und wer koennte ihnen das veruebeln, es ist ja wunderschoen hier (siehe erster Absatz).

[attachmentid=2865]

So existieren in Australien 25 fuer den Menschen giftigen Schlangen, darunter die giftigste ueberhaupt, der buschliebende Inlandtaipan, der 200 Menschen auf einmal umbringen koennte. Somit waere das Outback also schon mal tabu. Salzwasserkrokodile heissen so weil sie in der Lage sind, in Salzwasser zu ueberleben, halten sich aber lieber in Suesswasserseen auf. Ueberfluessig zu erwaehnen, dass damit alle Inlandgewaesser zum Baden denkbar ungeeignet sind. Also fluechtet sich der Mensch ins Meer. Ein fataler Fehler, wird der Ozean doch von Wuerfelquallen als gigantische Brutstelle genutzt. Der Name Wuerfelqualle oder Box Jellyfish klingt zwar harmlos, dahinter versteckt sich aber eine brutale Toetungsmaschine, deren Tentakel ein Nervengift enthalten, dass auf unbeschreibbar quaelende Weise ueber Laehmung zum Tode fuehrt. Und das nur durch Beruehrung im Wasser. Aus Versehen sozusagen. Natuerlich gibt es in Australien auch Haie, recht viele sogar, aber die greifen gottseidank nur Surfer und Taucher an und sind deshalb fuer den Flachwassertouristen ungefaehrlich. Beunruhigender ist die Tatsache, dass die gefaehrlichste Spinnenart, die Sydney-Funnelweb oder Trichternetzspinne, wohl nicht ohne Grund nach der australischen Metropole benannt wurde und bestimmt schon unzaehlige Todesopfer gefordert hat, auf ihren naechtlichen Streifzuegen durch die Innenstadt.

Es ist sicher nur ein gluecklicher Zufall, dass ich in diesem Land ein halbes Jahr ueberlebt habe. Ohne Zwischenfall. Wenn man mal davon absieht, dass mich meine Katze gebissen hat. Aber die ist aus Europa.

Jule aka the cat empire
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Nov 2005, 13:01
avatar
2. Schein
**

Punkte: 109
seit: 12.10.2005

Das Kuriose Koenigreich der Korallen

Wuerde man die Frage nach dem groessten Lebewesen der Erde stellen, man wuerde mit hoher Wahrscheinlichkeit Antworten wie Giraffe, Blauwal und auch Dinosaurier erhalten. Doch all diese Tiere sind entweder bereits ausgestorben oder unbedeutend klein im Vergleich zum tatsaechlich groessten existierenden Organismus unseres Planeten. Dieses riesige Gebilde ist sowohl Spielwiese des Annemonen-Clownfisches Nemo wie auch Schauplatz des Schreckens fuer zwei vergessene Taucher. Die richtige Antwort auf die Frage wuerde lauten: Das Great Barrier Reef ist das groesste Lebewesen der Erde.

angehängtes Bild

Man koennte sagen dass dieses Wissen zur Allgemeinbildung gehoert. Koennte man. Aber weiss man, dass Korallen laichen und dass das Riff eine natuerliche Entbindungsstation fuer Buckelwale darstellt? Weiss man auch, dass manche Riffbewohner durch ihren Anus atmen, und Fische transsexuelle Neigungen haben?

Zahlen und Fakten: Das Grosse Barriere Riff erstreckt sich ueber 345.000 Quadratkilometer und ist ueber 10.000 Jahre alt. Damit ist es nicht nur ungefaehr 1.050mal groesser sondern auch 9.200 Jahre aelter als Dresden. Man koennte sogar sagen es ist so gross wie ganz Deutschland, nur nicht so dick, sondern langgezogen wie Japan – und misst deshalb ueber 2.000 km von Nord nach Sued. Australier nennen es das achte Weltwunder, dabei ist es eigentlich die natuerlichste Sache der Welt: ein Biotop, in dem jeder einzelne der Abermilliarden Organismen zum Erhalt des Ganzen beitraegt und optimal an seine Umwelt angepasst ist.

Das Riff ist produktiv. Im Fruehling, wenn die benoetigte Tageslaenge, Mondphase und Wassertemperatur erreicht ist, geben Korallen Eizellen und Samen in die Meeresstroemung ab und sichern somit ihre Fortpflanzung. Und die Versorgung ihrer natuerlichen Fressfeinde. Hat der Sproessling dieses erste Abenteuer ueberlebt, nagt alsbald der farbenfrohe Papageienfisch mit seinen messerscharfen Schneidezaehnen am Korallengestein und produziert so feinen Sand, der an die Kueste gespuelt wird. Der touristische Strandliebhaber postiert sich also auf einem Haufen Fischexkrement.

angehängtes Bild

Buckelwale, besser bekannt unter dem Namen Megaptera Novaeangliae, wissen die warmen Temperaturen der Korallengewaeser sehr zu schaetzen und finden sich alljaehrlich zum Gebaehren am Riff ein. Die frisch ‚geschluepften’ Buckelwalbabies muessen allerdings fuenf Jahre warten, um es ihren Eltern gleichzutun, haben dann aber stattliche 70 Jahre vor sich. Da bleibt viel Zeit fuer sexuelle Verwirklichung.

Das Riff hat viele merkwuerdige Bewohner. Einer davon ist die Seegurke. Sie sieht aus wie eine Gurke, benimmt sich jedoch ganz anders. Naemlich komisch. Eine Seegurke atmet durch ihren Anus, um Fressfeinde zu verwirren. Wenn sie in Panik geraet oder an Verstopfung leidet, stuelpt sie ihr Inneres nach Aussen und stoesst Fortpflanzungs- und Atmungsorgane ab. Aber eine Seegurke ist nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen, was am guten tropischen Seegras liegen mag.

angehängtes Bild

Riffbewohner wie der Harlekin-Suesslippenfisch haben nicht nur einen beneidenswerten Schmollmund, sie besitzen auch die Faehigkeit, je nach Belieben ihr Geschlecht zu wechseln. Meistens jedoch wird ein weiblicher zu einem maennlichen Fisch, sei es aus Mangel- oder auch aus Verlustgruenden. Ein dramatischer Farbwechsel geht mit der Geschlechtsumwandlung einher.

angehängtes Bild

Spaetestens an dieser Stelle muss man einsehen, dass die Unterwasserwelt der menschlichen weit ueberlegen zu sein scheint. Und wenn nicht eben dieser Mensch ab und zu in das reibungslose Naturgeschehen eingreifen wuerde; das Great Barrier Riff haette bestimmt schon lange die Weltherrschaft an sich gerissen. So ist es nur eine atemberaubende und skurile Welt fuer sich.

Dieser Beitrag wurde von the cat empire: 14 Nov 2005, 02:15 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Nov 2005, 13:11
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

Zitat(the cat empire @ 08 Nov 2005, 12:01)
(...) die Seegurke. Sie sieht aus wie eine Gurke, benimmt sich jedoch ganz anders.
lol.gif

saugeiler artikel..


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
the cat empire   Australia   20 Oct 2005, 01:21
Native   Meine Guete uebertreib mal nich so! ;) Also i...   20 Oct 2005, 09:17
the cat empire   Ich akzeptiere jede noch so abwegige Interpretatio...   20 Oct 2005, 15:37
yocheckit   ich fand's da unten nicht sonderlich gefährlic...   20 Oct 2005, 16:03
onkelroman   ich find einfach nur, dass das ein klasse text ist...   20 Oct 2005, 16:34
uworissimo   ich finde den text auch richtig gut geschrieben. u...   20 Oct 2005, 22:15
the cat empire   Sydney ist Der englische Kapitaen James Cook ank...   26 Oct 2005, 05:23
the cat empire   Das Kuriose Koenigreich der Korallen Wuerde man d...   08 Nov 2005, 13:01
onkelroman   :lol: saugeiler artikel..   08 Nov 2005, 13:11
yocheckit   schöner artikel! ich hab gut über die seegurke...   08 Nov 2005, 13:42
abadd0n   Wirklich ein interessanter Beitrag! Hattest Du...   08 Nov 2005, 14:56
the cat empire   Was sind schon 200 Jahre im Riffzeit? Danke yoche...   08 Nov 2005, 15:01
the cat empire   Australien ist ein reiches Land. Zumindest reich a...   11 Nov 2005, 10:09
the cat empire   Erfindungs-Reich Es gibt Dinge die man Australier...   28 Nov 2005, 12:29
Dr._Kotze   die australier sind echt nett - hier ein paar aktu...   12 Dec 2005, 18:00
yocheckit   das ist echt krass, ich hab fast ein halbes jahr i...   12 Dec 2005, 18:23
Dr._Kotze   rassismus in anderen länderen interssiert sonst wo...   13 Dec 2005, 00:40
the cat empire   Liebe Australien-Kolumne, um dich aus der Versenk...   24 May 2006, 16:35
wombat1st   http://www.spiegel.de/img/0,1020,632007,00.jpg fet...   24 May 2006, 17:51
the cat empire   Hey, die fette Maus passt optisch super gut zu ein...   24 May 2006, 18:26
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: