_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

>OpenOffice.org Freeware Alternative zu Word und Excel

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Sep 2005, 11:48
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

OpenOffice 1.1.5 verfügbar

Die Entwickler von OpenOffice.org haben die Version 1.1.5 ihres Open-Source-Officepakets vorgelegt. Laut Release Notes wurden hauptsächlich Schwächen und Sicherheitsprobleme behoben, die in der Vorversion 1.1.4 festgestellt wurden. Die Software ist erhältlich für Windows, Linux und Solaris, unter anderem auch auf Deutsch.

Das Programmpaket enthält einen Importfilter für das XML-Dateiformat OpenDocument. Es sei aber für die 1.1.x-Reihe keine Exportfunktion für dieses Format geplant. Hingegen zählt die Verwendung von OpenDocument, die der Reihe 1.9.x als Standard vorbehalten ist, zu den wichtigsten Neuerungen der Version 2.0, deren zweite Beta Ende August erschienen ist. (anw/c't)
Quelle: www.heise.de/newsticker/
-------------------------------------------

Was ist OpenOffice?

OpenOffice.org ist ein freies Office-Paket, also eine Kombination aus verschiedenen Programmen zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Zeichnung und Datenbankverwaltung.

Das Programm wird oft auch kurz OpenOffice genannt. Da dieser Begriff in der Schweiz jedoch markenrechtlich geschützt ist, wird als Name OpenOffice.org verwendet. OpenOffice.org kann die Daten vieler anderer Programme sowie die verbreiteten Dateiformate von Microsoft Word (.doc), Microsoft Excel (.xls) und Microsoft PowerPoint (.ppt) zumeist ohne große Probleme importieren und exportieren. OpenOffice.org kann problemlos parallel zu anderen Office-Paketen installiert und benutzt werden.

Ziel des Open-Source Projektes OpenOffice.org ist es, das international führende Office-Paket zu werden und für alle wichtigen Betriebssysteme verfügbar zu sein. Dabei soll der Zugang zu Funktionen und Daten durch transparente Schnittstellen und ein XML-basiertes Dateiformat ermöglicht werden.

OpenOffice.org ist für Microsoft Windows, Apple Mac OS X (derzeit als X11-Version), Linux und Unix-Systeme erhältlich. Daneben existiert eine Portierung für IBM OS/2 bzw. eComStation. Auch an einer Unterstützung von ReactOS wird seitens des ReactOS-Teams gearbeitet.
Quelle: wikipedia.org


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Apr 2009, 22:04
avatar
4. Schein
****

Punkte: 411
seit: 23.10.2006

Wenn man sich mit Office (egal ob Microsoft oder OO) genauso beschäftigt wie man sich mit Latex beschäftigen muss, kann man mit beiden Tools in etwa gleicher Zeit gute Ergebnisse erzielen.

Latex hat nur den Vorteil dass es sehr stabil läuft und automatisch nen super Schriftsatz ergibt. Das Office hat den Vorteil, dass man die Texte leicht mit Kollegen austauschen kann und jeder kann sofort das Dokument anschauen und darin rumpfuschen. Ansich auch ein Nachteil. ;-) Der Latexcode ist nunmal nicht anschaulich, niemand liest da gerne rum und schreibt seine Kommentare rein.

Ich denke und hoffe dass es in Zukunft irgendwie eine Mischung aus beiden Welten geben wird.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Apr 2009, 15:32

3. Schein
***

Punkte: 209
seit: 23.10.2006

Zitat(Neon @ 29 Apr 2009, 22:04)
Ich denke und hoffe dass es in Zukunft irgendwie eine Mischung aus beiden Welten geben wird.
*


Gibts doch schon: 
TeX4ht und writer2latex

Für Inhalte reichts. Man sollte nur dann die Formatierung anders machen.


--------------------
Ну заяц, погоди!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   OpenOffice.org   15 Sep 2005, 11:48
Atanasoff   und für alle aus den Wohnheimen, gibts des schon i...   15 Sep 2005, 17:52
Silenzium   Ich mag die OOo 2.0 Beta lieber. :tongue3:   16 Sep 2005, 14:24
Freund Hein   na toll und ich haeng hier noch mit der 1.1.4 rum ...   20 Oct 2005, 14:45
Atanasoff   Calc rechnet richtig! Es kann eben nur so gut ...   07 Jul 2007, 20:31
Innervision   Weiß einer, was Microsoft® Works 9.5 genau ist? So...   29 Mar 2008, 12:36
Innervision   Danke, dass du geantwortet hast. Auf der Seite war...   30 Mar 2008, 02:27
Innervision   Ich hab schon mit vielen drüber geredet, und ich k...   30 Mar 2008, 13:03
EnjoyTheChris   Das ist deine Meinung. Aber aus gestaltungstechni...   30 Mar 2008, 23:24
Sigurd   stimme ich simpson voll zu! Latex ist nun wir...   31 Mar 2008, 02:03
Keinstein   @Chris: worauf beziehst Du Dich? @loco: Seit wann...   31 Mar 2008, 14:00
Keinstein   Das geht auch mittels --shell-escape und dem Tik...   01 May 2009, 20:13
Juri   ​​   30 Apr 2009, 07:54
lusch3   Ist jetzt auch drin.   04 Apr 2010, 20:50
survivalkit   hi! Ich hab seit ein paar Tagen das Problem, d...   17 Jul 2010, 17:18
PeterLustig   Aus Gründen der Kompatibiltät würde ich zu MSO2007...   17 Jul 2010, 21:25
PeterLustig   Hab ich irgendwo gelesen (heise,...), ist doch kla...   17 Jul 2010, 21:45
Polygon   Obvios Troll is obvious... Except to the mods...   17 Jul 2010, 21:58
PeterLustig   Auch du kannst als 1000 Euro Admin vom Amt mitmach...   17 Jul 2010, 22:05
survivalkit   danke für die antworten! schriftart kanns eig...   17 Jul 2010, 22:19
lusch3   Gelöst!   10 Nov 2010, 10:29
SmOOkiE   ja..und erzählt bloß niemandem wie..   10 Nov 2010, 11:02
chelys   würde mich auch mal interessieren :)   10 Nov 2010, 11:07
Keinstein   Ich glaube kaum, dass OO stirbt, weil es außer Ora...   11 Apr 2011, 16:23
Keinstein   Das muss man doch schon lange (siehe GoOOo&Co...   11 Apr 2011, 19:24
wombat1st   was ist denn der firefox-weg?   16 Apr 2011, 17:13
Stormi   Ach Thomsn Oracle. :rolleyes:   16 Apr 2011, 16:15
Keinstein   Um zurück zum Thema zu kommen: Sieht mir so aus, ...   16 Apr 2011, 20:42
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: