_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 798 gäste

Zeit der Kiddie Musik?

Immer mehr Musik fuer Kiddies auf dem Markt
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Aug 2005, 13:16
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(JoSchu @ 30 Aug 2005, 12:55)
Die Kinder sind doch schon seit langem als gute Käufer entdeckt worden. Da haben wir unzählige Zeitschriften, von "Micky Maus" bis "Bravo" nebst den dazugehörigen Merchandise-Artikeln, dann diverse Sammelsticker und Sammelkartenspiele (wobei es seit "Pokemon" eine Symbiose von Fernsehprogramm und Spielen gibt - die Kinder sehen zuerst die Serie, dann die Werbung für das Spiel und beginnen deshalb mit dem Sammeln). Und was glaubst du, warum vor den Kassen im Supermarkt immer soviele Süßigkeiten rumliegen?
Viele Kinder haben doch inzwischen schon ein eigenes Markenbewusstsein entwickelt. Das die Musikindustrie jetzt auf diesen Zug aufspringt, ist doch nicht wirklich verwunderlich.
*

Ist mir bewusst, deswegen hab ich "weitesgehend" geschrieben" und mich in Grunde auf frühere Zeiten bezogen. Das Kinder ein Markenbewusstsein entwickelt haben kann ich mir nicht vorstellen, denn die "Kunden" werde ja immer jünger und mit "entwickeln" assoziiere ich immernoch älter werden. Vielleicht entwickeln sie eher ein Markenbewusstsein als wir damals... Ist nur die Frage auf welcher Basis...


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 13:21
avatar
schokohörnchen
*****

Punkte: 722
seit: 06.10.2004

mir stellt sich aber eben die frage was eltern dagegen tun können dass die kiddies eben nicht so abstumpfen.. denn man kann sie ja nich von allem abschotten.. calyx sagt sie sollen scheiße bauen heißt man soll sie machen lassen.. tja.. aber wenn sie es eben von der gesellschaft so vorgelebt bekommen kaufen sie sich dann eben dass was SIE gut finden...

undn kind völlig von tv u medien fern zu halten seh ich auch als gefahr...
ich denk dass es eigentlich wichtig ist sie langsam und sanft an die problematik heran zuführen..also veruschen zu erklären dass dinge eben kosten und wenn man kein geld hat kann mans ned haben und dass viele dinge WIRKLICH sinnlos sind... dann sollte man aber im gegenzug sinnvolle dinge ( nunja wobei man sich da wieder fragen könnte WAS sinnvoll ist.. die eigne ansicht??..) unterstützen... alles gar ne so einfach die medaille hat immer zwei seiten huh.gif

Dieser Beitrag wurde von babyG: 30 Aug 2005, 13:22 bearbeitet


--------------------
in der phantasie ist alles möglich...ich bin ein regenbogen mit toupierten haaren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 17:35
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Tokio Hotel sind ja mal reichlich bekloppt. Habe es mir mal das Video auf deren Website angetan...wha! pinch.gif

Lustiger Link über die Kinderband


Zitat
Gegen Groupies haben die beiden nichts einzuwenden. Tom: „Da gibt es schon einige. Aber mein Traum wäre es, einmal Sex mit Angelina Jolie zu haben.“ 

ist zwar von BILD.de aber habe mich trotzdem weggeschmissen. rofl.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 18:37
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat(tjay @ 30 Aug 2005, 13:14)
am besten ist man schaut erst gar nicht TV smile.gif
*

.. stimmt.
Allerdings werden andere Eltern nicht so schlau sein und jeder weiß wie das in der Schule mit dem unbewußten Gruppenzwang ist. Ausserdem kaufen die Kinder den Schrott ja nicht von dem Geld das sie verdient haben, sondern sie belabern ihre Eltern bis sie ihnen den Schrott kaufen.
Ist also kein Angriff auf die Kinder sondern auf den Geldbeutel der Eltern ..



--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 18:55
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Hier stand Mist.

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 01 May 2018, 22:40 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 18:57
avatar
wtf?
*******

Punkte: 1049
seit: 18.02.2004

rofl - besser hätte ich es net ausdrücken können biggrin.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 19:07
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat
Geschmäcker sind verschieden und die Zielgruppe sind sicher nicht wir

.. völlig falsch.
Wie alt mag der Durchschnitt hier sein? Wie lange wird es dauern bis hier die ersten Kinder haben? Vieleicht haben hier sogar schon welche Kinder?
Können die Kinder ihren Konsum selber zahlen oder wer macht das? ..
.. natürlich geht es hier auch um uns ..
.. und von Geschmack kann man in dem Fall auich nicht reden, denn das hat nicht viel mit Geschmack zu tun, dass ist einfach nur perfekte Verkaufsstrategie. LAss die Kinder einen Song 10 mal hören, beim 11 mal mögen sie ihn usw. usw ..

ach ja, und aus einer Diskussion raushalten sieht anders aus .. smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 21:49
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(Chino @ 30 Aug 2005, 19:07)
.. völlig falsch.
Wie alt mag der Durchschnitt hier sein? Wie lange wird es dauern bis hier die ersten Kinder haben? Vieleicht haben hier sogar schon welche Kinder?
Können die Kinder ihren Konsum selber zahlen oder wer macht das? ..

Ist doch nur eine Frage der Erziehung. Das Kind bekommt ab einem gewissen Alter Taschengeld. Damit kann es machen, was es will. Es gibt dann aber auch keinerlei Geschenke von den Eltern (von diversen Feiertagen abgesehen). Wenn das Taschengeld einigermaßen gut bemessen ist, wird es sich zweimal überlegen, wofür es das Geld ausgibt. So bringt man dem Kind den Wert des Geldes näher und kann das Konsumverhalten bis zu einem gewissen Maße kontrollieren.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 22:05
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

ich versteh jetz nich ganz, was daran neu sein soll. es gab shcon immer kiddies, die 'musik' gemacht haben (von heintje über die jackson five bis zu den schlumpfenhits wurden auch schon diverse zielgruppen angesprochen). auch sind kinder schon seit ewigkeiten ne beliebte zielgruppe zum ausbeuten (was ham wir denn früher unsre eltern vollgejammert, dass wir die neue turtles action figur oder was weiß ich was haben wollten. spätere generationen haben ihre eltern mit tamagotchis genervt und was weiß ich wasses noch alles gab, nich zuletzt das hdy mit klingeltönen heute)


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 22:21

<Mitgliedertitel>
*****

Punkte: 508
seit: 20.08.2004

Da haste absolut Recht, Herr Chipsgott! Aber natürlich war das Phänomen eher in Amerika bekannt, weniger hierzulande... (@see Stevie Wonder, Michael Jackson... oh, ja Jackson Five hatten wir schon... aber Heintje dürfte nicht genügt haben um die Jugendlichen anzusprechen...). Wie gesagt: Da hilft nur härteste Züchtigung! Wenn sowas vorkommt, und das soll in den besten Familien vorkommen muss gehandelt werden. Ich meine man muss handeln lassen. Wir brauchen Father Merrin & Damien Karras!

...just kiddin' - clx.


--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 22:23

<Mitgliedertitel>
*****

Punkte: 508
seit: 20.08.2004

und mal ganz nebenbeibemerkt waren Stevie Wonder und die Jackson Five (der junge Michael) Künstler (besonders ersterer)!

Clx

Dieser Beitrag wurde von calyx: 30 Aug 2005, 22:23 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 22:29
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Zitat(JoSchu @ 30 Aug 2005, 21:49)
Ist doch nur eine Frage der Erziehung.
*


Aber dein Kind wird nicht nur durch DICH (und deine Frau wink.gif ) geprägt, sondern auch durch tausende Umweltfaktoren. Da geht von Schule, über Freunde alles rein. Zweifelsfrei nicht nur Gutes... shifty.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 22:41
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Natürlich, trotzdem gilt doch das, was ich im obigen Post geschildert habe. Wenn man seinen Kindern nicht jeden spontanen Wunsch erfüllt, ihnen in ihrem Bereich aber genügend Freiräume lässt (sprich, sie können über ihr Taschengeld frei verfügen), dann geht das schon. Hat bei mir und meinen Brüdern funktioniert und wird sicher auch bei meinen etwaigen Kindern klappen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 22:42
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

das fängt schon im kindergarten an..
du kannst dir noch so sehr vornehmen dass deine kinder keine teletubbies zu sehen bekommen.. wenn du nach zwei-drei jahren purer konzentratioon auf das kind [man stelle sich eine allein erziehende mutter vor] feststellst.. dass dein kind bei den teletubbies mehr als 5 minuten still vorm fernseher sitzt.. wirst du über diese minuten einfach nur froh sein.. rolleyes.gif

traurig aber wahr..

ansonsten kann ich mich paps nur anschliessen.. solche sachen gabs immer und wir waren früher auch nich besser.. ich hatte n tamagotchi.. ne hanson cd.. undn backstreet boys poster im klassenzimmer


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2005, 22:47
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Wenn man seine Erwartungen zurückschrauben muss, dann ist es doch besser, hohe als Erwartungen zu haben als niedrige, doer? wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: