_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 399 gäste

> Google Moon zum Geburtstag gibt es Käse

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Jul 2005, 02:14
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

zum geburstag der mondlandung der amerikaner (20.7.69) hat
Google neben dem beliebten Google Earth
nun auch Google Moon im angebot...

leider ist es nicht möglich die flaggen von der mondlandung zu sehen sad.gif
(meine zweifel sollten wohl in das urban legends thema..)
find aber schade das wohl noch nicht möglich ist.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Jul 2005, 20:07
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Zitat(tjay @ 22 Jul 2005, 15:08)
die frage ist ja, warum gibt es noch kein bild davon smile.gif

Vielleicht, weil.. die Mondlandung niemals stattgefunden hat? ^^ Wird jedenfalls behauptet. Gab es dieses Thema eigentlich schon hier?

Zitat
Wie im Märchen vom Wettkampf zwischen Igel und Hase, musste der Sieg auch hier mit einem Trick herbeigezaubert werden. Und warum nicht mit einem Trick, den Amerika besser beherrschte als jede andere Nation der Welt? Mit einem Film -- mit einem großangelegten TV-Spektakel für die ganze Welt. Die Apollo-11-Astronauten Aldrin, Armstrong und Collins wurden in eine relativ sichere, niedere Umlaufbahn um die Erde geschickt, und später, nach ihrem "Mondflug", mit viel Trara aus dem Ozean gefischt. In der Zwischenzeit wurden vorher aufgenommene Sequenzen in subqualitativem cinema verité' eingespielt. Die Illusion war perfekt. telepolis

Zitat
Mit den heute leistungsfähigsten Teleskopen auf der Erde oder mit dem Hubble-Teleskop im All müssten die zurückgelassenen Spuren einfach zu dokumentieren sein. Immerhin müssten sechs Landefähren, die drei Rover und viele Spuren unverändert vorhanden sein, da es keine Atmosphäre und damit keine Verwitterung auf dem Mond gibt. – Laut NASA reicht die Präzision der Teleskope nicht aus und die Satellitenzeiten sind zu teuer, um sie für solche "Spielereien" zu vergeuden.

Ein den Mond umkreisender kartographierender Satellit müsste selbst die aufgestellten Flaggen auf dem Mond deutlich darstellen können. Immerhin können auf der Erde militärische Satelliten durch unsere Atmosphäre hindurch zigarettenschachtelgroße Objekte identifizieren. – Laut NASA gibt es z.Zt. wichtigeres auf dem viel ferneren Mars zu erledigen...  wiki



ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: