_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 492 gäste

> Bier soll billiger werden. Deutschland braucht Stimmungsaufheller.

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Jul 2005, 19:29
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

"Die Mehrwertsteuer muss erhöht werden, darüber sind sich CDU und CSU einig. Aber schon fällt den Christsozialen eine wichtige Ausnahme ein: Da Bier in Bayern Bier ohnehin als Grundnahrungsmittel gilt, könne man auch gleich die Mehrwertsteuer drastisch senken, finden CSU-Politiker.

CSU-Politiker forderten, die Mehrwertsteuer auf Bier um mehr als die Hälfte abzusenken. Bier sei ein Lebensmittel wie Brot oder Milch und für diese Produkte gelte auch der halbe Mehrwertsteuersatz, sagte der Bundestagsabgeordnete Herbert Frankenhauser der "Bild"-Zeitung.

Auch der wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Johannes Singhammer, sprach sich für eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf Bier aus: "Weniger Steuern auf Bier bedeutet mehr Konsum. Das wäre gut für Brauereien und Gaststätten." Allerdings müsste die Steuersenkung gegenfinanziert werden.

Die Union plant im Falle eines Sieges in den angestrebten Bundestagswahlen im Herbst die Mehrwertsteuer auf 18 von derzeit 16 Prozent anzuheben. Dadurch würde sich Bier nach Angaben des Blattes um 1,7 Prozent verteuern. Für Lebensmittel des täglichen Bedarfs gilt derzeit ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent. Diesen will die Union nicht antasten."

Außerdem will Stoiber die ALK auf 4% senken, es gehe nicht an, daß Österreich das bessere Deutschland sei.

sueddeutsche.de

Dieser Beitrag wurde von innosonic.com: 17 Jul 2005, 19:32 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 19 Jul 2005, 08:29
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Chino @ 18 Jul 2005, 19:32)
Wie auch immer. Bier von der Mehrwertsteuererhöhung auzunehmen ist ein schlechter PR Gag ...
Warum nicht Brot oder Wasser?
Bier und Kokain .. na klar ..
*


Brot und Wasser zählen zu den Lebensmitteln und haben von daher auch den niedrigeren Hebesatz von 7% für die Mehrwertsteuer. Und es steht auch nichts davon, dass dieser Satz angehoben werden soll.

Zitat(rob.m @ 18 Jul 2005, 23:21)
die mehrwertssteuer gleich auf 25% zu steigern wäre zu viel. schließlich gibt es ja genug, die nichts verdienen (z.B. wir) und die wären da ja voll im Nachteil.
*


Die Leute, die nichts verdienen, brauchen hauptsächlich Lebensmittel. Da diese mit 7% besteuert werden, würde sich da nicht viel ändern. Menschen, die einen größeren Warenkorb im Konsumgüterbereich haben, haben noch einen viel größeren Nachteil. Und ich wäre bereit mit solch einer Einschränkung zu leben, wenn wir dadurch das Renten-/Arbeitslosen-/Krankenkassenfinanzierungsproblem aus der Welt schaffen würden.

Zitat(VTOL @ 18 Jul 2005, 23:23)
aber nicht wenn das Bier dann mit 7% versteuert wird  cool.gif
*


Eben, alles wofür so Leute wie wir Geld bezahlen ist doch eh nur Überlebensmittel und Alkohol smile.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
innosonic.com   Bier soll billiger werden.   17 Jul 2005, 19:29
innosonic.com   Es ist wenigstens mal ein positiver Ansatz.   17 Jul 2005, 19:53
spassmagnet   das ist genau das was Dtld noch braucht um sein Su...   17 Jul 2005, 20:22
Onkel Possi   wieso weil alle biertrinker npd wählen? :dunno: ...   17 Jul 2005, 20:52
JoSchu   Naja. Bald benennen sie sich um in "Die Rech...   17 Jul 2005, 21:21
Tortenhuber   ein freund von mir hat mal gesagt "bier ist d...   18 Jul 2005, 11:32
chaoscamp   Wo stehen denn die meisten brauerein die dann gewi...   18 Jul 2005, 12:38
SnakePlissken   Sind die so deppert oder tun die nur so? Insgesa...   18 Jul 2005, 12:47
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: