_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 529 gäste

>Deutsches BIER nur noch Einheitsbrei Deutsches Reinheitsgebot für den AR***

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Mar 2013, 19:04
avatar
Ex-Außenminister
*********

Punkte: 3862
seit: 27.01.2005

Im ZDF Kultur Sender kam gestern eine wie ich finde erschreckende Reportage:
"Hopfen und Malz verloren!"
Zur Mediathek

Die Gastro-Leute aus den Studentenclubs kennen ja bereits das Dilemma mit den großen Biergruppen (Radeberger Gruppe, AB Inbev, ...) und globalen Großunternehmen.
Aus einer Firma kommen mit (fast) den gleichen Rohstoffen unterschiedliche Marken und Biersorten mit oft marginalen Unterschieden (Stammwürze- und Hopfengehalt).

Aus der Reportage:
Im Blindvergleich zwischen den meistverkauftesten Bieren: Becks, Krombacher, Oettinger, Bitburger und Wahrsteiner konnte keiner alle Marken zuordnen, weil sie industriell hergestellt und auch sehr ähnlich schmecken...

Beim Beer World Cup sind es amerikanische, australische und isländische Biere, die Gold einfahren...
Das Deutsche PILS kann keine Punkte einfahren.

Kleine Brauereien sind in Deutschland derzeit Mangelware und individuelle, regionale Biere findet man in unseren Supermärkten so gut wie nicht...

Billiges Bier macht unseren Biermarkt kaputt...

Obendrein:

Das Deutsche Reinheitsgebot wird zwar eingehalten, aber es gibt Zusatzstoffe (Hopfenextrakte/-paste, PVPP oder Bierfarbe), die zugegeben werden dürfen, ohne dass es angeben werden muss, bzw. wieder aus dem Bier gefiltert werden!

Ein Skandal wie ich finde! no.gif

Dieser Beitrag wurde von Padex: 04 Mar 2013, 19:04 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 05 Mar 2013, 13:31
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

blink.gif gab es da nicht schonmal einen thread dazu?

ich bin öfters bei bierverkostungen und gerade gestern hat dabei ein kanadisches pils den ersten platz erlangt. allgemein würde ich sagen, dass der nordamerikanische und australische biermarkt und -geschmack dem deutschen ungefähr 20 bis 30 jahre voraus ist.
technisch und qualtiativ ist die deutsche branche weltmarktführer (ca. 90% aller brauanlagen weltweit stammen aus deutschland), alles was aber über reine produktionsarbeit hinaus geht, da ist deutschland stehen geblieben. oder wann habt ihr euer letztes stout, lambic oder ipa getrunken? selbst deutsche sorten wie alt oder märzen snd unterrepräsentiert, oder wann habt ihr die zuletzt getrunken?
in nordamerika wird für eine flasche gutes craftbeer 3€-5€ bezahlt. ist dazu jemand von euch bereit? denn das ist der hauptgund, warum der deutsche biermarkt auf der stelle tritt.
zu padex seinen fakten ist noch zu sagen, dass meiner meinung nach alles (bis auf PVPP )dem reinheitsgebot entspricht. Bierfarbe ist einfach nur ultrahoch eingebrautes bier, quasi bierkonzentrat, also bier dem wasser fehlt. hopfenpelletes ist einfach nur getrockneter hopfen der gemahlen und verpresst wurde.

und weil padex auch die studentenclubs angesprochen hat, da wird zu 95% auch nur einheitsbier ausgeschenkt, oder wieviele haben bier aus einer dieser sächsischen brauereien?

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 05 Mar 2013, 14:27 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Padex   Deutsches BIER nur noch Einheitsbrei   04 Mar 2013, 19:04
seb   http://de.wikipedia.org/wiki/Farbebier   06 Mar 2013, 18:53
wombat1st   :blink: gab es da nicht schonmal einen thread dazu...   05 Mar 2013, 13:31
Juri   ​​   05 Mar 2013, 13:50
Juri   ​​   07 Mar 2013, 15:33
wombat1st   was möchtest du denn ausdrücken?   05 Mar 2013, 14:06
onkelroman   gebraut nach dem deutschen einheitsgebot :teacher_...   05 Mar 2013, 16:28
wombat1st   meint ihr den begriff 'einheitsbier'? dami...   05 Mar 2013, 16:50
onkelroman   womme: mein post hatte nichts mit deiner frage zu ...   05 Mar 2013, 17:17
drachenkind   Also wir (cb) haben von Eibauer das dunkle und das...   06 Mar 2013, 15:54
Novitatis   Das Novi bietet Böhmisch Brauhaus :D   06 Mar 2013, 23:33
bluemulti   Das Böhmisch Brauhaus von heute hat nach dem mittl...   07 Mar 2013, 15:04
wombat1st   zum themacraft beer in der sueddeutschen.   11 Mar 2013, 19:39
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: