_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 541 gäste

>Schweres Erdbeben und Tsunami vor Japans Küste 1.200 Tote, 210.000 Obdachlose

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Mar 2011, 12:45
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Hachja, ein Hoch auf die neuen Medien, die es einem ermöglichen sozusagen live dabei zu sein wenn die super sicheren und alternativlosen Kernkraftwerke den Japanern freudig um die Ohren fliegen.





Naja bei uns gibts ja keine Erdbeben, nochmal Glück gehabt was :phew:


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
Proxima
post 16 Mar 2011, 14:45
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(serano @ 15 Mar 2011, 20:55)
Völlig OT, aber ich muss es mal loswerden:
Die Mehrzahl von AKW ist AKW. (Bitte auch übertragen auf LKW, AGB, ..)
*


wenn wir schon Kümmel spalten, dann richtig.. aus duden.de:

Abkürzungen, die als solche auch gesprochen werden (Pkw, GmbH, AG, BGB usw.), erhalten in der Regel keinen Punkt. Solche Abkürzungen lechzen nicht unbedingt nach Deklinationsendungen, vor allem dann nicht, wenn der Kasus durch den Zusammenhang deutlich wird: des Pkw (seltener: des Pkws), des BGB (seltener: des BGBs). Im Plural wird allerdings häufiger die Endung -s verwendet. Das Besondere ist, dass auch dann ein -s angehängt wird, wenn die entsprechende Vollform im Plural nicht auf -s endet: die Pkws (neben: die Pkw; nicht: die Pkwen). Bei weiblichen Abkürzungen empfiehlt sich, generell ein Plural-s zu verwenden, um eine Verwechslung mit dem Singular zu vermeiden: die GmbHs (nicht: die GmbH, weil mit dem Singular übereinstimmend), die AGs, die FHs.


Zitat(Polygon @ 16 Mar 2011, 10:04)
Man könnte natürlich auch darüber streiten ob es sinnvoll ist, nur den CO2-Ausstoß als Maßstab für die "Umweltfreundlichkeit" zu verwenden. Wenn man stattdessen hochradioaktives Material produziert dessen Entsorgung völlig unklar und unkalkulierbar ist mag das diesen Wert senken, ob es im Sinne der Umweltfreundlichkeit ist, ist ja eine ganz andere Frage.

Und bei Atomkraftwerken ist es recht unerheblich wie unwahrscheinlich ein Störfall ist. Es ist vollkommen egal ob ein Erdbeben wie in Japan in den nächsten 250 Jahren statistisch nicht nochmal auftreten wird. Dieses eine Mal hat ja schon gereicht und im dümmsten Fall bleibt die Region sehr lange unbewohnbar. Es ist darum auch egal wie unwahrscheinlich es ist, dass so ein Endlager beschädigt wird. Sobald es einmal passiert ist, ist es völlig Latte ob es dann statistisch gesehen wieder sehr lange dauert bis es erneut passiert. Das Kind ist im Brunnen und bleibt da auch...
*


Ich stimme dir zu, die Risiken sind einschüchternd. Allerdings ist das technische Potential bei weitem nicht ausgeschöpft und es ist in Sache Sicherheit noch viel Spielraum nach oben. Ein 40 Jahre altes AKW in einer extrem erdbebengefährdeten Region zu unterhalten, ist unverantwortlich, da kann es auch so modern sein, wie es will. Allerdings gibt es in Japan Regionen (wo die meisten AKW(s) stehen), die weitaus sicherer sind. Viele Unfälle sind Schlamperei und dem spardrang der Betreiber zuzuschreiben (ich nenne es mal menschliches Versagen). Und genau gegen das sollte man vorgehen. Unverantwortliches verhalten. Denn wenn man menschliches Versagen in jeglicher Form ausschließen kann und extrem hohe Sicherheitsstandarts dazuaddiert, dann sind AKWs absolut sicher!
Und über die Entsorgung habe ich schon gesprochen. Wenn unsere Regierung/Energiekonzerne nach gemachten Nestern sucht(Salzstöcke etc), wo ihren Müll billig loswerden können, dann brauch man sich nicht wundern. Ich kann mich nur wiederholen: seht euch das Beispiel Finnland an.. Festlegen, welche sicherheitstechnischen Randbedingungen das Endlager benötigt, das mal 2 oder von mir aus 5 und dann Bauen, komplett künstlich! Das geht! Und wie gesagt, es ist nicht so, dass das Material vorher nicht auch schon gestrahlt hat, als es noch unter der Erde lag..



Zitat(myrmikonos @ 16 Mar 2011, 11:43)
veto
1) 20% [waeren] ist schon ein beachtlicher Wirkungs-grad, [da der Strom nebenbei anfaellt]
2) bisher stoert das macht-oekonomische Bestreben etablierter Stromerzeuger-Wirtschaft die Reifung einer massentauglichen Umsetzung + Anwendung, aehnlich der ECO-cars, Wasserstoffmotoren etc
3) die Solaranlagen koennten den noetigen Schatten in der sich ausbreitenden Wuestenregion bieten, nebenbei wird Salzwasser zur Kuehlung genutzt und Trinkwasser + Salz gewonnen + Arbeitzplaetze in einer oekonomisch langweiligen Region geschaffen
4) Projekt Desertec ausgehend vom Club of Rome http://www.desertec.org/ ist leider nur bei Physikern und manchen GeiWis bekannt
5) was nicht vertuscht werden kann, wird retuschiert, oder vergessen: siehe Oelpest im Golf von Mexiko 2010
*


Ja das gute alte Wüstenprojekt, von dem plötzlich niemand mehr spricht..
Auf dem Papier hört sichs schön an, aber mit ein bisschen Recherche würdest du schnell merken, dass das alles lächerlich ist.
Zuerst einmal: hast du auch nur ansatzweise eine Vorstellung, wie unendlich groß solche Parks wären??
Da gibt es zich(ist das ein legitimes Wort?) Gründe, wieso sowas nicht geht.
Unmöglicher Energietransfer in diesen Mengen über hohe Distanzen, gigantischer Wartungsaufwand, Sandstürme, zu schnelle Degradierung der Solarzellen, unfassbare Mengen von toxischen Materialen, unvorhersehbare Folgen für die Umwelt (spontan Gedanke: ausbleiben der Passatwinde?!)
Es gibt für jegliche fixe Ideen irgendwo einen zu reichen naiven Investor, der glaubt, etwas gutes für die Menschheit zu tun und nebenbei noch reich zu werden. Wie die Windparks in der Ostsee, die sich niemals rentieren werden und jedes mal, wenn sie sich etwas schneller drehen, das gesamte Energienetz Ostdeutschlands fast lahmlegen und die Verteiler der Industrie Geld bezahlen, sinnlos Energie zu verheizen, damit die irgendwo hingeht. Und eine Stunde später ist der Wind weg und unsere CO2 Schlote müssen wieder auf vollturen laufen..
Jetzt hab ich mich doch über die Windmühlen aufgeregt.. wo ist Rosinante wenn ich sie brauche!

Die schnellste und bezahlbarste (denn am Ende geht es doch immer wieder nur um die Bezahlbarkeit, so traurig es ist) Variante um jetzt! noch das Ruder rumzureißen, uns unabhängig von Fossilenbrennstoffen zu machen und die den Rest Natur zu retten, der uns noch bleibt, das schaffen wir nur mit AKWs!
Technologisch ist es definitiv machbar, was jetzt fehlt ist richtige Aufklärung der Bevölkerung, seriöse Berichterstattung und Kampfansage gegen Korruption.

Dieser Beitrag wurde von Proxima: 16 Mar 2011, 14:48 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 16 Mar 2011, 15:02
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Zitat(Proxima @ 16 Mar 2011, 13:45)
Denn wenn man menschliches Versagen in jeglicher Form ausschließen kann und extrem hohe Sicherheitsstandarts dazuaddiert, dann sind AKWs absolut sicher!

Zitat(Proxima @ 16 Mar 2011, 13:45)
Die schnellste und bezahlbarste (denn am Ende geht es doch immer wieder nur um die Bezahlbarkeit, so traurig es ist) Variante um jetzt! noch das Ruder rumzureißen, uns unabhängig von Fossilenbrennstoffen zu machen und die den Rest Natur zu retten, der uns noch bleibt, das schaffen wir nur mit AKWs!
*


-> menschliches Versagen ausschließen = unmöglich
-> absolute Sicherheit = unmöglich
-> bezahlbar bei "absoluter" Sicherheit = unmöglich

Deine Vision einer risikofreien Atomnutzung ist genauso utopisch wie die Forderung des sofortigen Verzichts auf endliche Energiequellen.

Weiterhin:
Bei Desertec sollen solarthermische Kraftwerke verwendet werden, keine Solarzellen. Außerdem:
Schon mal was von HGÜ gehört?

Wenn du schon glaubst, dass man Atomkraft risikofrei nutzen kann, warum kannst du nicht daran glauben, dass Desertec wahr wird?
Die Hoffnung bleibt, dass die Bestrebungen hinsichtlich Desertec durch Fukushima verstärkt werden.


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Stormi   Schweres Erdbeben und Tsunami vor Japans Küste   12 Mar 2011, 12:45
unicum   ticker ARD ist ganz vorn.   12 Mar 2011, 14:12
onkelroman   das erdbeben war so stark, dass es auswirkungen au...   12 Mar 2011, 16:17
Allanon   Spiegel Liveticker   12 Mar 2011, 16:31
mcnesium   twitter   12 Mar 2011, 18:42
Juri   ​​   13 Mar 2011, 09:19
lovehina   miTogsdtvuQ   13 Mar 2011, 12:59
onkelroman   erdbeben, deswegen tsunami, zerstörte atomkraftwer...   13 Mar 2011, 17:57
Stormi   Quelle?   13 Mar 2011, 17:59
unicum   Satelliten-Photos vorher/nachher -- abgefahren...   14 Mar 2011, 02:25
onkelroman   news: vormittags: neues erdbeben stärke 6 vor ein...   14 Mar 2011, 15:03
wombat1st   das stimmt überhaupt nicht.   15 Mar 2011, 22:22
Proxima   könntest du bitte einen deiner Meinung nach ...   16 Mar 2011, 06:48
wombat1st   die zeit findet den schwarzen sinneswandel auch se...   15 Mar 2011, 23:03
blackhawk   http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/ Ticke...   16 Mar 2011, 00:02
myrmikonos   rmYDcZDmVSs [da sich die verstrahlten Moderatoren ...   16 Mar 2011, 11:18
myrmikonos   veto 1) 20% ist schon ein beachtlicher Wirkungs-...   16 Mar 2011, 12:43
Polygon   :sleeping: :noexpression: :lol: :rofl: ...   18 Mar 2011, 15:38
Juri   ​​   16 Mar 2011, 15:16
Juri   ​​   16 Mar 2011, 16:58
blackhawk   Das letzte Mal hat sich der Kaiser kurz vor der Ka...   16 Mar 2011, 18:59
blackhawk   US Air Force: Global Hawk wird in Kürze einen Blic...   16 Mar 2011, 19:08
TheNeedle   Wie Hot Doc richtig sagt ist die Speicherung der E...   16 Mar 2011, 21:42
blackhawk   In Rossendorf 0,093 Mikrosievert pro Stunde. In F...   16 Mar 2011, 22:33
TheNeedle   Ich meinte dass in die Entwicklung mehr Geld ges...   17 Mar 2011, 08:34
Magic_Peat   Mal was anderes: ich will mir demnächst neue Hardw...   17 Mar 2011, 21:22
michael1902   Kurz und knapp: es ist davon auszugehen. Siehe hi...   18 Mar 2011, 18:39
die_dan   Verträge mit wem? Und wo hast du das gelesen?   17 Mar 2011, 23:42
blackhawk   18. März 2011 2011-03-18 12:52:22 12.27 Uhr - Jap...   18 Mar 2011, 14:01
gfx-shaman   aus internen kreisen kann ich dies bestaetigen, ...   18 Mar 2011, 19:36
unicum   http://dpaq.de/l7gB7   21 Mar 2011, 14:41
Kickstart   Nur zu dumm, das in jeder Art von Kraftwerk irge...   21 Mar 2011, 17:14
Kickstart   Na klar isser das, ergibt ja wie gesagt auch abs...   21 Mar 2011, 17:30
NEO.POP   Mit Luft und Liebe.   21 Mar 2011, 20:11
Kickstart   Ne, biste nicht, du hast schon Recht. Den Wissensc...   22 Mar 2011, 13:42
Kickstart   XKCD hat sich auch schon mal der Sache angenommen ...   22 Mar 2011, 14:38
DonutPanic   wow, 1,6 Minuten während der Kernschmelze neben...   22 Mar 2011, 22:39
bunglefever   Nun kommen die ersten Partikel laut Spon auch in E...   23 Mar 2011, 20:40
Juri   ​​   23 Mar 2011, 21:21
Schlummerpieps   Ih, Schweinefleisch.   23 Mar 2011, 22:40
onkelroman   geil, schweinefleisch. und ja, auch tweilweise kre...   23 Mar 2011, 22:47
Euronymus   Energiespeicher mit Wasserstoff: Hab ich schon imm...   24 Mar 2011, 03:14
NEO.POP   Der Kommunismus offensichtlich noch weniger.   24 Mar 2011, 03:22
wombat1st   5sakN2hSVxA   28 Mar 2011, 13:31
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: