_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 465 gäste

>Backup anlegen Welche eleganten Lösungen gibt es?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Dec 2010, 09:54
avatar
3. Schein
***

Punkte: 180
seit: 24.05.2005

Moin,
da hier ja auch viele Informatik- / Computerbegeisterte unterwegs sind, hätte ich da mal ein paar Fragen. Ich möchte gerne meine wichtigesten Daten in ein Backup hinterlegen. Wie löst man so etwas am elegantesten? Wie macht ihr das? Mein erster Gedanke ist natürlich, eine externe Festplatte zu kaufen und diese alle paar Wochen mal per USB abzugleichen. Gibt es für sowas auch komfortabelere Netzwerklösungen für den kleinen Geldbeutel? Vielleicht sogar per wlan?

Welche Software eignet sich dafür gut? Schön wäre es, wenn die Daten 1:1 übernommen werden und beispielsweise gänderte Pfade automatisch korrigiert werden. Wenn ich auf meiner Platte einen Ordner lösche, dann soll dieser im Backup beim nächsten Abgleich auch gelöscht werden.

EDIT: Ich nutze Windows 7.

Grüße

Quickley

Dieser Beitrag wurde von Quickley: 06 Dec 2010, 12:03 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 06 Dec 2010, 14:54
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(Quickley @ 06 Dec 2010, 08:54)
Welche Software eignet sich dafür gut? Schön wäre es, wenn die Daten 1:1 übernommen werden und beispielsweise gänderte Pfade automatisch korrigiert werden. Wenn ich auf meiner Platte einen Ordner lösche, dann soll dieser im Backup beim nächsten Abgleich auch gelöscht werden.
*


Das ist aber eher Synchronisation als Backup. Wenn du versehentlich Dateien löschst und das vielleicht nicht gleich merkst, sind die nach dem nächsten Durchlauf auch auf dem anderen Medium verschwunden, während du beim Backup möglicherweise längere Aufbewahrungszeiten konfigurieren kannst.

Falls es dennoch das ist, was du willst, würde ich Unison empfehlen, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe.


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Dec 2010, 18:46
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(Polygon @ 06 Dec 2010, 13:54)
Das ist aber eher Synchronisation als Backup. Wenn du versehentlich Dateien löschst und das vielleicht nicht gleich merkst, sind die nach dem nächsten Durchlauf auch auf dem anderen Medium verschwunden, während du beim Backup möglicherweise längere Aufbewahrungszeiten konfigurieren kannst.

Falls es dennoch das ist, was du willst, würde ich Unison empfehlen, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe.
*

So wie ich das verstehe, ist eine differenzielle Sicherung (https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Datensicherung#Sicherungsarten) gewollt. Unison kann dafür fast schon zu viel. Synchronisation in beide Richtungen ist ja nicht gewünscht. Das versehentliche Löschen könnte man mit einer inkrementellen Sicherung abfedern.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Quickley   Backup anlegen   06 Dec 2010, 09:54
JanLo   Ich werfe mal http://www.bacula.org in den Raum.   06 Dec 2010, 11:05
Pulstreiber   Wie sieht es mit Vista aus?   06 Dec 2010, 11:47
Quickley   Coole Sache, Parker! Erstmal vielen Dank für ...   06 Dec 2010, 14:00
mcnesium   oh äh laptop... ja dann äh... weitermachen :)   07 Dec 2010, 00:45
JanLo   Noch Fragen?   07 Dec 2010, 01:26
NEO.POP   :doh:   07 Dec 2010, 01:42
mArVinTheRobot   Wie schon jemand bemerkte, ist das kein Backup. I...   07 Dec 2010, 09:09
Quickley   Die Ordnung bezieht sich bei mir nur auf die ...   07 Dec 2010, 09:42
mArVinTheRobot   Ja, und und zwar nur gute. ich kann für meine Exe...   07 Dec 2010, 12:11
franzman21   ich habe grad ein ähnliches problem, deshalb misch...   07 Dec 2010, 15:19
SidKennedy   wer bei windows auf kommandozeile steht, der kann ...   07 Dec 2010, 19:21
Polygon   Bei Microsoft gibt's auch SyncToy für lau, was...   08 Dec 2010, 12:13
Quickley   Moin, also ich habs jetzt so gemacht. Habe mir ei...   16 Dec 2010, 08:30
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: