_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 473 gäste

>Word/OpenOffice vs LaTeX für wissenschaftliche Arbeiten

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Oct 2010, 11:35
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

>>kurz vor der abgabe meine Arbeit noch ordentlich formatiert
>>(textmarken fehelen, fußnoten etc)

Falls das kein Baumschulabitur ist, solltest du diese Idee ganz schnell verwerfen und jetzt damit beginnen. Alles andere kann eigentlich nur peinlich werden.

/mod Das Thema wurde ausgliedert aus [suche] Word 2007 Brain


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Nov 2010, 18:48
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Ich hatte grade nen 160+ Seiten Word-Doc am Wickel mit Filialdokumenten, und allem automatischen Kram...
Um die irgendwann zwischendurch versauten Formatvorlagen für die Gliederung wieder hinzubekommen habe ich mehrere Tage gesessen. Am Ende gings wieder und ich wusste nicht, warum. Was ich getan hatte, hatte ich vorher schon mehrfach genauso - aber erfolglos - versucht. Am Ende konnte ich nichtmal alle Vorlagen konsistent nach dem gleichen System ändern, weil es dann wieder nicht ging.

Deswegen: die größte Stärke von Latex ist der Determinismus.
Du machst eine Änderung weg, führst alle Build-Schritte neu aus und es sieht unter Garantie wieder so aus, wie es vorher war. Du kommst mit unterschiedlichen Änderungsreihenfolgen unter Garantie zum gleichen Endergebnis.
In Kombination mit einem SVN oder CVS hast du den Stand von jedem Tag jederzeit und überall parat.
Sammt automatischer Datensicherung.

Letti viele Erfolg. Aber ich mach sowas nicht für Geld und Gute Worte.


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Stormi   Word/OpenOffice vs LaTeX   28 Oct 2010, 11:35
onkelroman   nee, er hat schon recht, das dauert ewig.. fang wi...   28 Oct 2010, 11:43
safadinho   Ein Monat learning by doing sollte langen nen grob...   31 Oct 2010, 19:55
onkelroman   naja latex eignet sich besonders gut für wissensch...   01 Nov 2010, 17:08
Stormi   Merkste selber ne?   01 Nov 2010, 22:09
kelox   Nicht wirklilch, erklär es doch bitte.   01 Nov 2010, 22:14
Eppinator   Da werf ich doch nochmal LYX in die Runde. Best of...   01 Nov 2010, 23:49
anatoL   HAVE YOU TRIED GETTING A MAC   02 Nov 2010, 03:03
Subkulturaner   ich benutze auch für alle größeren Dokumente LaTeX...   02 Nov 2010, 11:50
Subkulturaner   so lange ich bei word für jedes element was ich br...   02 Nov 2010, 13:20
Stormi   Ich find beides gleich scheiße.   02 Nov 2010, 17:11
myrmikonos   Inhalt > Form   02 Nov 2010, 17:38
onkelroman   ist schon lustig. gerade hatte ich den compiler la...   10 Nov 2010, 02:20
Silenzium   Da muss ich auch zustimmen, Fehlersuche bei LaTeX ...   10 Nov 2010, 10:54
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: