_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: murzel und 287 gäste

Ubuntu 10.04

... Installation will nicht so richtig
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 31 May 2010, 11:00
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Moin!
Als guten Vorsatz hatte ich mir vorgenommen, endlich (mal wieder) Linux zu installieren um da mal Kompetenztechnisch etwas voranzukommen.
Leider will das Ubuntu nicht so richtig.

Problem:
Beim Start von der DVD gibt es gleich einen Error, es kann nur die Live-Version von DVD gestartet werden. Im Live-Modus zeigt mir Ubuntu auch die zwei Windows-NTFS-Partitionen an. Leider kann ich bei der Installation aber nicht den freien Bereich auswählen. Es bietet mir nur an, die komplette Partition platt zu machen. Das Windows soll aber schön drauf bleiben ;-) Habe den Bereich schon unpartioniert gelassen, dann eine Primäre Partition mit ext3 erstellt... ging nicht.*

Mein System:
Asus M3A mit Athlon 64 X2 (2x3 Ghz)
2xSamsung 160GB mit Raid 1 (onboard-Raid)
2 GB DDR 2
40 GB Windows 7 (NTFS)
110 GB Daten (NTFS)
10 GB frei / ext3

*GParted hat mir dann beim Verschieben und Verkleinern der Datenpartition diese auch noch zerstört, die ließ sich dann zum Glück wiederherstellen.

Linux hasst mich? Oder ist es einfach zu kompliziert?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 11:45
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Du hast nicht zufällig schon 4 primäre Partitionen auf deiner Festplatte?

Zu deiner Frage: in einem Bruchteil der Fälle hasst Linux dich wirklich. Es geht einfach nicht, obwohl 2000 andere Leute mit der selben Konfiguration keinerlei Probleme haben.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 11:49
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

das die installation sich nicht starten lässt ist schonmal komisch. das hatte ich mit der beta auch, hab dann das image nochmal gezogen und dann gings...

die ext3 partition hast du also schon angelegt? wenn ja dann hau die mal wieder weg und lass den platz komplett frei. dann die installation starten, egal ob direkt oder aus dem live-modus.

bei partitionierung dann freien platz benutzen oder manuell wählen.
bei manuell legst du dann eine partition der größe 2xRAM als swap an und den rest als eine mit ext3 oder 4
eleganter wäre hier zwar wenigstens /home in eine extra partition zu packen, ist abr für bissl rumspielen eigentlich auch egal...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 13:31
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Socres @ 31 May 2010, 11:49)
bei manuell legst du dann eine partition der größe 2xRAM als swap an
*

Ab 1,5 Gb RAM reicht auch die einfache Größe als SWAP.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 13:46
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

jo, ich häng noch den "alten" richtwerten nach
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 13:47
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Also so wie ich das an anderen Stellen gelesen habe (beispielhaft):
- 10 GB Linux (ext3)
- 2 GB Swap (linux-swap)
- 1 GB home (ext3)

Die Installation bringt leider den Fehler, egal wie die Partitionen angelegt sind sad.gif Dachte erst, dass es am Raid liegt. Aber die Live-Version von Ubuntu erkennt die Partitionen und zeigt auch brav alle Daten an.
Wenn ich von Live installieren will, kann ich die angelegten Partitionen nicht auswählen, der gibt mir nur die Option, eine neue Partitionstabelle anzulegen. Das wäre für mein Windoof ja leider eher schlecht.

Ich werde einfach mal eine andere Version probieren. (Vielleicht hasst es mich, aber das spornt mich nur noch mehr an)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 14:20
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

wenn du die partitionen im livebetrieb anguckst, hast du die dann auch brav wieder ausgehangen bevor du die installation gestartet hast?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 17:16
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

mhm... nein? blush.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 17:21
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

kommen da nicht 20 fehlermeldungen die sinngemäß sagen: "Häng mich aus du schwein, sonst gehe ich kaputt!" ? tongue3.gif

probier mal
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 18:16
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Zitat(chelys @ 31 May 2010, 13:47)
Also so wie ich das an anderen Stellen gelesen habe (beispielhaft):
- 10 GB Linux (ext3)
- 2 GB Swap (linux-swap)
- 1 GB home (ext3)
*


Wenn du's schon so machen willst, dann eher 6GB fürs System (also /), 256 MB für /boot (muss aber nicht sein - kann auch mit auf die / Partition) und den Rest für /home und swap. Nach /home wandern u.a. sämtliche Nutzereinstellungen und privaten Daten. Solltest du ggf. etwas größer dimensionieren


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 18:33
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

zusätzlich halte ich die 6gb fürs system auch für bissl knapp bemessen... ubuntu genehmigt sich nicht unbedingt wenig platz... da sind die paar nutzereinstellungen denk ich weniger das problem, wobei 1gtb schon sehr wenig ist...

ich hab auf meiner notebookplatte (80GB) immer so 20 GB für / /boot /tmp /usr /var, 2GB swap, und rest /home gemacht...

insbesondere /usr wird dabei nicht zu vernachlässigend groß...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 19:38
avatar
1. Schein
*

Punkte: 37
seit: 29.04.2004

Nachdem ich kürzlich an der selben Stelle arge Probleme hatte, würde ich mal behaupten, dass dir das RAID die Probleme bereitet. RAID-Controller sind außer auf Server-Mainboards fast ausschließlich Fake-RAIDs und benötigen zum Betrieb noch den passenden Treiber. Unter Windows ist das kein Problem und auch unter Linux funktioniert es prinzipiell auch ganz gut (z.B. mit dmraid). Das Problem ist, dass RAID-Controller ihre eigenen Signaturen auf die Festplatten schreiben und diese trotz Löschen und Neuanlegen von Partitionen erhalten bleiben können. Ubuntu macht die dann einen Strich durch die Rechnung, bei der Partitionierung geht noch alles gut und erst bei der eigentlichen Installation (wenn mit dem RAID-Treiber die Dateisysteme angelegt werden), bricht der Installer ab, zumindest war das bei mir so. Statt der normalen Ubuntu-Installations-CD empfehle ich dir den Alternate Installer (http://www.ubuntu.com/desktop/get-ubuntu/alternative-download), mit dem bin ich die RAID-Signaturen wieder losgeworden (man hat an einer Stelle die Möglichkeit auf eine Shell zu kommen, von dort musste ich die RAID-Volumes löschen, an die genauen Befehle kann ich mich leider nicht erinnern). Es ist auf jeden Fall alles andere als einfach und das Risiko, dass man alles komplett neu installieren muss ist wesentlich höher als bei einer gewöhnlichen Dual-Boot-Installation.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2010, 21:00
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Das wird es sein, es geht nach wie vor nichts, egal was ich versuche. Ich geb's auf sad.gif Vielleicht installiere ich Linux auf die USB-Platte mit drauf, mal sehen

edit: Dass man schon die Installation ohne Expertenhilfe nicht hinbekommt, bestätigt meine Vorurteile lol.gif (obwohl es früher glücklicherweise auch einfach mal geklappt hat)

Dieser Beitrag wurde von chelys: 31 May 2010, 21:01 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Jun 2010, 11:16
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

da ich das auch grade mache...
also der krempel muss ext3 sein.


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Jun 2010, 11:22
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

und angeblich kanner von der dvd grad nich lesen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: