_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 845 gäste

> Canon EOS 100er und 10er Reihen Erfahrungsberichte

Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht. Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Apr 2010, 10:15
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Guten morgen liebe Freunde der professionellen und Hobbyfotografie!

Da ich mir schnellstmöglich eine Canon EOS der 100er oder 10er Reihe (450D, 500D, 550D, 50D) zulegen möchte wollte ich euch gern nach euren Erfahrungen fragen, die ihr mit den oben angegebenen Kameras gemacht habt. Ich habe zur 500D und 550D leider recht negative Bewertungen im Internet gefunden, gerade was die Bildqualität, Autofokus und Verarbeitung der Kameras angeht. Darum trage ich mich derzeit mit dem Gedanken lieber eine gute alte 450D zu kaufen oder ein wenig mehr Geld auszugeben und gleich eine 50D zu holen, welche auch sehr gute Kritiken bekommen hat.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Vielen Dank schon im Voraus! yes.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Apr 2010, 12:33
avatar
3. Schein
***

Punkte: 246
seit: 25.11.2006

Jau. Was die Leute sagen. Nicht sinnlos Geld in die Kamera stecken und dann nur und allein mit dem Kit-Objektiv versauern.
Ich würde definitiv ein 35er (und ein 50er) Objektiv einplanen und dafür entsprechend am Body sparen. Wie schon erwähnt sind Objektive wesentlich wertstabiler.
Je nach Einsatzzweck sollte man auch gleich an einen Blitz denken, die sind nämlich auch eher teuer.
Mal nebenher gefragt: wie isn das eigentlich bei Canon mit den Objektiven der aktuellen Generation? Haben die analogen Kameras den selben Anschluss wie digitale?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Apr 2010, 12:48
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(MadCyborg @ 22 Apr 2010, 12:33)
Jau. Was die Leute sagen. Nicht sinnlos Geld in die Kamera stecken und dann nur und allein mit dem Kit-Objektiv versauern.

Seh ich auch so. Bin zwar kein Anfänger mehr und werd in Zukunft sehr sehr viel fotografieren aber ich denk mit ner 450D bin ich derzeit am besten bedient. So zumindest derzeit mein Plan. Die 500D und 550D haben schon wieder zu viel Pixel aufm Chip, als dass ich mit denen wirklich schöne Nachtaufnahmen machen könnte, was ich definitiv will. Am besten gefällt mir derzeit die 40D - Chip noch groß genug und keine unnötigen Spielereien. Die 50D scheint da ein Rückschritt zu sein und nur mit wirklich guten Objektiven gute Bilder zu produzieren. Schade. Nur wo bekommt man jetzt noch ne 40D her?
Zitat
Mal nebenher gefragt: wie isn das eigentlich bei Canon mit den Objektiven der aktuellen Generation? Haben die analogen Kameras den selben Anschluss wie digitale?
*

Soweit ich GEHÖRT hab.. ja.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Apr 2010, 13:20
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(sQeedy @ 22 Apr 2010, 12:48)
Soweit ich GEHÖRT hab.. ja.
*


Ob gerade die Entry-Level Kameras noch den vollen Funktionsumfang unterstützen sollte man trotzdem prüfen. Für Canon kann ich da nicht sprechen da ich nur Nikon nutze, aber meine D50 kann beispielsweise bei alten Objektiven "ohne Chip" keine Belichtungsmessungen mehr durchführen. Alte Autofokus-Objektive, die keinen Ultraschallmotor eingebaut haben funktionieren dafür mit meiner Kamera noch, die Unterstützung dafür wurde aber in den nachfolgenden Einsteigermodellen zusammengestrichen. Es passt zwar jedes Objektiv seit Anno-Dazumal vorne dran, aber funktioniert halt. u.U. nur eingeschränkt. Klar, auf Vollmanuell geht's immer, aber wirklich viel Spaß macht das nicht.

Wenn man alte Objektive nutzen will sollte man sich unbedingt informieren, ob das auch geht. Ansonsten steht man recht schnell mit manuellem Fokus und ohne Belichtungsmessung da.

Dieser Beitrag wurde von Polygon: 22 Apr 2010, 13:22 bearbeitet


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
sQeedy   Canon EOS 100er und 10er Reihen   21 Apr 2010, 10:15
thewaywewalk   Da ich vor einigen Monaten eine ähnliche Frage ges...   21 Apr 2010, 11:56
sQeedy   Danke für den Verweis auf deinen Thread! Zum ...   21 Apr 2010, 13:21
hypocrisy   Bin zwar Nikonianer, aber was mir grad bei den unt...   21 Apr 2010, 14:50
MadCyborg   Jau. Was die Leute sagen. Nicht sinnlos Geld in di...   22 Apr 2010, 12:33
Polygon   Das Ding hat aber auch "'n Chip" (...   22 Apr 2010, 16:59
gfx-shaman   ohne alles gelesen zu haben... wenns ums geld geht...   22 Apr 2010, 16:00
gfx-shaman   sag bescheid, wenn du die kamera besitzt und ein w...   22 Apr 2010, 19:02
gfx-shaman   ich nutz es zb gern bei portraitaufnahmen... da is...   23 Apr 2010, 01:35
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: