_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 489 gäste

> Hartz IV und Frau von der Leyen Suppenküchen für Alle

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 10 Feb 2010, 01:24
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Ich bin zu müde um noch irgendwas sinnvolles zu schreiben, vielleicht hol ich da smorgen nach aber eigentlich muss ich lernen. Darum hier nur mal als Diskussionsgrundlage die Rede von Götz Werner zum Haartz IV Richterspruch:

Zitat("www.initiative-grundeinkommen.ch")


Das wichtigste Sozialurteil darf nicht in Suppenküchen münden.

"Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zu den Regelleistungen nach Hartz-IV sollte von der Politik ernst genommen werden. Sie tut es aber nicht, wie erste Reaktionen zeigen: Statt über eine angemessene Kindergrundsicherung nachzudenken, fällt Arbeitsministerin von der Leyen nichts besseres ein als Suppenküchen, Schulspeisung und Nachhilfeunterricht, von Verwaltungen organisiert und von Bürgern finanziert. Es geht den Richtern um würdiges Leben, nicht um Arbeitsbeschaffung für eine Verwaltung, die schon bei der Festsetzung der Bemessungsgrenzen gezeigt hat, dass sie völlig überfordert ist.

Gerade vor solchen Ideen von Verwaltung und Politik müssen die Bürger geschützt werden. Die Richter stellen klar, dass jedem Bürger ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben gewährleistet werden muss. Suppenküchen und andere Sachleistungen auf Antrag öffnen neue Tore für Willkür und Fehleinschätzungen und verletzen das Recht auf ein Leben in Würde.

Dies gilt insbesondere für die 1,7 Millionen Kinder und Jugendlichen, die der Hilfe durch die Bürgergemeinschaft bedürfen. Ihre physische Existenz und nachhaltige Entwicklung durch Bildung und Zuneigung müssen durch die rasche Einführung eines Kindergrundeinkommens gesichert werden, so wie dies die Experten des Deutschen Kinderschutzbundes seit langem fordern. Das Geld gehört in die Hände der Eltern und nicht in die von Bürokraten.

In einem zweiten Schritt ist es notwendig, ein Grundeinkommen einzuführen, dass jedem Bürger ohne administrative Verrenkungen zukommt. Weder willkürliche Regelsätze für arbeitslose Menschen noch ebenso willkürliche Steuerfreibeträge für Menschen in Arbeit sind eine passende Antwort auf die heutige richterliche Entscheidung, sondern diese an Bedingungen gebundenen und von parteipolitischen Konstellationen abhängigen Grundsicherungen der Bürger müssen durch ein bedingungsloses Grundeinkommen abgelöst werden. Ich zweifle an der Aufrichtigkeit von Politikern, die Gängel- und Kontrollsysteme einführen wollen, um den Richterspruch umzusetzen. Dies ist weder sozial noch christlich, sondern soll lediglich der Zivilgesellschaft die individuellen Rechte zugunsten der politischen Entscheider entziehen."

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Interfakultatives Institut für Entrepreneurship
Universität Karlsruhe (TH)
Prof. Götz W. Werner

Pressekontakt:
Andrei Birtolonu
Arthen Kommunikation GmbH
Telefon: (0721) 62514-0
Fax: (0721) 62514-90
E-Mail: a.birtolonu@arthen-kommunikation.de


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 11 Feb 2010, 00:04
avatar
Princeps Mortis, Fidei Defensor
*********

Punkte: 2392
seit: 14.04.2006

Zitat(SHARK @ 10 Feb 2010, 21:50)
Stellt sich die Frage nach einem Gegenentwurf?

Soziale Marktwirtschaft: auf Messers Schneide
Sozialismus: einige wollten dann doch mehr Güter als andere
Reiner Kapitalismus: Geldadel
Monarchie: Geburtsadel
Anarchie: funzt nur solange bis einer auf die fresse kriegt - und derjenige der austeilt wird bestimmt kein Weltverbesserer sein
Kommune: kann fett gefährlich werden, wenn einer anfängt sich als Erlöser zu sehen

Insgesamt endet es doch in der Raubtier-Mensch-Hypothese ...
*

Die Geschichtstheorie darfste nich ignorieren. Ab einem gewissen Entwicklungsniveau sind gewissen Systeme nicht mehr verwendbar.
Anarchie: = Tierreich, jeder für sich, kann keine Gesellschaft hervorbringen.
Kommune: Ist nur machbar, wenn diese Gemeinschaft auf ihrem Boden alles selber herstellen (und guck dich in deiner Bude um, dass geht heute nicht mehr) UND auch ihr Land verteidigen kann (deshalb wird der Unterwntwickelte immer vom Entwickelten gefressen. UND DAS IST NOTWENDIG! Sonst gäbe es keinen Fortschritt.).
Monarchie: Klappt bei Agrarkulturen. Der, dem das für die Produktion benötigte Land gehört, hat das Sagen. Aber wenn viel Boden für die Produktion weitgehend unerheblich wird, verliert der Bodenbesitzer seine Bedeutung.
Reiner Kapitalismus: Für das Kapital gut, Fabrik aufmachen, Zeug produzieren und irgendwo teuer verkaufen dem Arbeiter aber so wenig wie möglich zahlen. Perfekt, abgesehn davon, dass dem Arbeiter die Lust vergeht und er eben zu Luddisten wird, oder im kleinen Fall jeden Reicheren der ihm begegnet absticht oder im grösseren Fall einen Bürgerkrieg anzettelt oder jemanden wählt der das macht hitler.gif
Soziale Marktwirtschaft: Um die Lohnungerechtigkeit zu beseitigen bilden sich Gewerkschaften und um sich vom Strassenkrieg durch Armut freizukaufen führt man die Sozialhilfe ein.
Und da sind wir nu.
Dann kommt dazu, dass sich sowas über SEHR lange Zeit entwickelt und ausserdem auch nicht gleichmäßig auf dem Globus.

Zitat(Sigurd @ 10 Feb 2010, 21:50)
Letztendlich ist es doch egal, wer von welcher Partei nun das Zepter in der Hand hält. Die Situation, die der Staat momentan innehat, ist die, bei der ein Fisch seinen eigenen Körper schon halb verschlungen hat... wenn ich es mal metaphorisch ausdrücken darf.
*

Ein "Ja aber". Grundsätzlich sieht das alles ziemlich Scheisse aus, deshalb regt es mich um so mehr auf, als das die gewählten (lol, da hätte eine ernsthafte UND KALKULIERBARE Auswahl impliziert) Verteter weiter in die Tasche der Reichen wirtschaften. Immer wird der Kommunismus/Marxismus verdammt, aber es bestätigt sich jeden Tag wieder: "Politeriker sind die Erfüllungsgehilfen des Kapitals." Die altuelle Poltik des Fisches ist, schneller zu fressen. Ich sach ja immer: Poltik macht man nicht mit Wahlen sondern mit Schuldverschreibungen.


--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !

bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
*


bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.
*


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
lovehina   Hartz IV und Frau von der Leyen   10 Feb 2010, 01:24
Stormi   Alter nee ey..   10 Feb 2010, 20:43
PeterLustig   Mit 4 Monaten Hass4 kannst du gar nicht beurteile...   11 Feb 2010, 10:17
stinchen   keine ahnung, warum manche hartz4er zum vollass...   11 Feb 2010, 10:33
PeterLustig   Zu meiner Zeit haben wir im Stabü-Unterricht vom ...   10 Feb 2010, 23:36
PeterLustig   :clap:   11 Feb 2010, 00:53
PeterLustig   Deine Signatur ("wenn es mode wäre, zu verblö...   11 Feb 2010, 09:21
PeterLustig   Wie jetzt öfters in den Medien zu vernehmen war, ...   11 Feb 2010, 10:58
Replicant   Bist du nicht. --- Imho sollte es für niemande...   11 Feb 2010, 10:44
PeterLustig   Waschmaschine, Nähmaschine, Fernseher, Toilettenb...   11 Feb 2010, 13:07
PeterLustig   Ja, mein Auto musste ich auch verkaufen. Leider.   11 Feb 2010, 11:35
PeterLustig   Na ja, das ist wieder das andere Extrem, Stalinis...   11 Feb 2010, 14:19
wombat1st   als was kannst und willst du denn arbeiten? es k...   11 Feb 2010, 22:30
PeterLustig   Es ging darum welche Gesellschaftsordnung uns aus...   11 Feb 2010, 22:35
PeterLustig   fehlen nur noch Lebensborn, Wunschkonzert, Bunte ...   11 Feb 2010, 23:41
PeterLustig   Es ging um Konsumgüter, die wir als Verbraucher n...   11 Feb 2010, 21:52
blackhawk   So weit würde ich nicht gehen wollen, aber ihr unk...   11 Feb 2010, 23:32
PeterLustig   http://www.zeit.de/2010/08/01-Hartz-IV http://ww...   19 Feb 2010, 10:41
Polygon   Was hat es denn immer mit "den Deutschen...   19 Feb 2010, 11:13
PeterLustig   Schon mal die Bild-Meinungen gelesen? :yeahrite:   19 Feb 2010, 11:21
Gizz   Nee... die Nutten   11 Feb 2010, 23:31
SHARK   "hobbynutten" :rofl: :rofl: :rofl: ...   11 Feb 2010, 23:52
PeterLustig   Wenn es 100.000 Hobbynutten in geheimer Absprache ...   12 Feb 2010, 00:08
Euronymus   Den Titel "Exportweltmeister" haben wir...   12 Feb 2010, 01:59
PeterLustig   Hm, langsam glaube ich, der ganze Hartz4-Hype in ...   12 Feb 2010, 02:39
Euronymus   Dafür! :lol: ...und vielleicht noch nen Mao...   12 Feb 2010, 15:11
PeterLustig   Deshalb Mindestlohn jetzt ! Wer deutschen Arb...   16 Feb 2010, 16:25
lovehina   back to the roots   16 Feb 2010, 16:48
PeterLustig   http://www.spiegel.de/img/0,1020,211126,00.jpg ht...   16 Feb 2010, 17:15
PeterLustig   die gelbbraune Schwuchtel hört nicht auf: Politis...   17 Feb 2010, 14:58
PeterLustig   Du Nazi! :D   17 Feb 2010, 15:21
PeterLustig   ...war bestimmt bloß Aschermittwochs-Ironie, so bl...   17 Feb 2010, 17:11
Socres   am lustigsten in dem zusammenhang ist ja das...   17 Feb 2010, 21:42
PeterLustig   am unlustigsten ist, wie nicht nur die Bilder sic...   18 Feb 2010, 01:35
PeterLustig   Das "dumme Volk" liest BILD in der Früh...   19 Feb 2010, 11:27
PeterLustig   In einem Internet-Medium wird ein Autor als Troll...   19 Feb 2010, 12:06
PeterLustig   dass WW am rechtenRand fischt, dürfte hinlänglich ...   19 Feb 2010, 16:55
Polygon   Ich seh scho, abadd0n hatte recht :)   19 Feb 2010, 17:13
PeterLustig   http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thu...   19 Feb 2010, 17:17
Euronymus   Linkspartei heute im Bundestag :cool:   25 Feb 2010, 21:16
Stormi   Es hieß "Machd doch eiern Drägg alleene!...   25 Feb 2010, 21:26
Stormi   In der "Bild"-Zeitung nannte von der Ley...   27 Sep 2010, 15:02
saltuarius   das reicht ja noch nichmal für ne bild (ohne ung)   27 Sep 2010, 16:17
Hydr_Sc_Master   * Versuchen wir erst mal das positive zu sehen - s...   27 Sep 2010, 17:00
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: