_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 520 gäste

Liebe oder Gewohnheit

Was ist es denn nun?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Nov 2004, 00:26
avatar
5. Schein
******

Punkte: 910
seit: 21.10.2004

wow,

ich hab mir mal eine ganzen tread durch gelesen...

ich sag nur: liebe != sex, aber
sex haben und verliebt sein == doppelt schoen


--------------------
believe in music to survive
enter next elbklang
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2004, 18:17
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

mich würde ja jetzt mal interessieren, was mangoo nun gemacht hat. hast dus ihm erzählt?

was machst du eigentlich, wenn er auch zu exma kommen sollte?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Nov 2004, 23:54
avatar
wtf?
*******

Punkte: 1049
seit: 18.02.2004

um mal auf die ursprüngliche thematik einzugehen: hatte ne 6 jährige beziehung. bin seit nem jahr single. und es war mehr oder weniger gewohnheit geworden.

JETZT oder danach hab ich aber gemerkt, daß gewohnheit auch schön sein kann! war es demnach liebe? haben wir nur währenddessen nicht gemerkt, was wir aneinander hatten?

fragen über fragen, die sich einem jetzt mehr oder weniger erschließen, aber IN der beziehung nie aufgekommen sind...

wie seht ihr das?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 11:48
avatar
3. Schein
***

Punkte: 166
seit: 09.12.2004

* ich habe mich gerade von meinem freund getrennt bye2.gif ... weil ich mir auch nicht sicher war, was ist´s denn nu ... liebe oder gewohnheit gekoppelt mit der angst vorm alleinsein???????? ..... tja , vielleicht find ich ja ne antwort ... aber wahrscheinlich dann zu spät weeping.gif


--------------------
Das Glück liegt in dir. Es nimmt seinen Anfang in deinem Herzen und du gibst es weiter, wenn Menschen gern mit dir zusammen sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 14:46
avatar
Müüüüde
*****

Punkte: 514
seit: 25.10.2004

Aber deshalb muss man sich doch nicht gleich trennen, oder?


--------------------
Don't eat yellow snow!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 15:18
avatar
3. Schein
***

Punkte: 160
seit: 20.10.2004

ich hatte diese phase auch mal, dass ich nimmer wußte, liebe ich ihn noch oder nicht. dann hat er einen unfall gehabt und ihr glaubt gar nicht wie schnell ich bei meinem schatzi im krankenhaus in magdeburg war, die uni hab ich sausen lassen 2 wochen und dabei auch 4 kilo gelassen, weil ich solche angst um ihn hatte. jetzt zweifle ich nicht mehr... biggrin.gif inlove.gif


--------------------
Niemals wurde ein Tier so gehasst und dennoch wandelt er auf uralten Pfaden, die nur er kennt, wieder nach Deutschland
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 16:12
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

^^
alles doof hier.. weeping.gif


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 23:32
avatar
3. Schein
***

Punkte: 166
seit: 09.12.2004

stimmt schon ... is prinzipiell kein grund sich zu trennen, wenn dann aber auch schon seit längerem das sexualleben auf der strecke geblieben ist .... dann ist da schon was faul sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 23:36
avatar
Müüüüde
*****

Punkte: 514
seit: 25.10.2004

Finde ich auch nicht unbedingt. Es gibt nunmal Phasen, da hat man mehr Sex und dann gibt es auch wieder Phasen da isses nicht so.
Das muss nix mit der Beziehung zu tun haben! Vielleicht ist der andere einfach im Stress oder hat irgendwelche Probleme...
Aber ein Dauerzustand sollte es natürlich nicht sein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Mar 2005, 20:43
avatar
meep
*******

Punkte: 1160
seit: 03.12.2004

Oft ist es doch so, dass wir erst in manchen Situationen (Unfall des anderen, lange räumliche Trennung, Eifersucht) merken, dass wir den anderen wirklich lieben und auch gar nicht anders können...
Es ist eben erwiesen, dass bestimmte Ereignisse uns immer erst die eigenen Gefühle vor Augen führen und uns zeigen, dass dort definitiv jemand ist, ohne den wir einfach nicht können und wollen...

Ich finde es saumäßig schön, wenn mein Freund (sind schon über 4 Jahre zusammen) am Bahnhof auf mich wartet, wenn wir uns 1 Woche oder so nicht gesehen haben, da sitze ich vorher 4 Stunden hibbelig im Zug...und ich mag es immer noch so sehr, abends bei ihm eingekuschelt einzuschlafen und am nächsten morgen auch wieder so aufzuwachen...selbst wenn ich das schon hunderte Male erlebt hab. Und ich bin mir sicher, dass es keine Gewohnheit ist...das sagt mir mein liebes Gefühl da unten im Bauch blush.gif

Klar, man hat auch viele beschissene Sachen durch, hat sich gestritten, Probleme gehabt, aber eben auch zusammen gelöst...aber wir haben das zusammen durchgemacht, das ist der Punkt; sind auch zusammen jedes Jahr in Urlaub gefahren, haben viel unternommen und erlebt...ich find, das kann einem keiner nehmen, das ist ein großartiges Gefühl, selbst für diejenigen unter uns, die so eine Beziehung hinter sich haben und Schluss is, denn das muss man erstmal hinkriegen...

Leider gibt es zu viele, die bei Problemen lieber schweigen, weitermachen oder gleich Schluss machen ohne jegliche Erklärung...
Ich denke miteinander Reden und gegenseitiges Verständnis sind wichtige Bestandteile einer jeden Beziehung, genauso wie Vertrauen, sonst kann man sich gar nicht wirklich fallen lassen und die Gefühle und den anderen genießen...

Viele haben ja auch Angst vor diesem Alltag-dingens...wenn alles nur noch alltäglich passiert, zur Gewohnheit wird, man gelangweilt ist und anfängt sich zu fragen, ob das noch richtig für einen ist!? Ich mag meinen Alltag, ich sehe meinen Freund ja auch nicht rund um die Uhr und jeden Tag...aber ich finde es so schön, wie es ist...und so kann es auch bleiben...Alltag ist ja auch nicht nur in der Bude vorm Fernseher zu hocken oder ähnliches...
Wenn man nichts zusammen unternimmt, kann dem einen mehr, dem anderen weniger langweilig werden, man ist schnell genervt und streitet wegen unnützer Dinge...das passiert dir auch mit Freunden...
Aber Versöhnungen haben ja auch was für sich... wink1.gif

Bin keine Psychologin oder Philosophin, aber um Liebe muss man kämpfen, was dafür tun, sonst geht sie irgendwann ein... boxing.gif love.gif
Wenn man allerdings merkt, dass die Gefühle tatsächlich nachlassen, sollte man den Mund aufmachen und sagen was los ist, sonst ist das dem anderen gegenüber wirklich nicht fair...!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Mar 2005, 21:03
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

QUOTE (DasKaddi @ 03 Mar 2005, 19:43)
Klar, man hat auch viele beschissene Sachen durch, hat sich gestritten, Probleme gehabt, aber eben auch zusammen gelöst...aber wir haben das zusammen durchgemacht, das ist der Punkt; sind auch zusammen jedes Jahr in Urlaub gefahren, haben viel unternommen und erlebt...ich find, das kann einem keiner nehmen, das ist ein großartiges Gefühl, selbst für diejenigen unter uns, die so eine Beziehung hinter sich haben und Schluss is, denn das muss man erstmal hinkriegen...

kaddi. du hast ja so recht.

kann dir in allen punkten zustimmen.

ich hatte auch so langjaehrige beziehung, die allerdings beendet ist, aber diese schoenen momente, diese gefuehle usw. sind dinge, die man nicht vergisst, auch wenn man sich nicht mehr liebt. mein ex ist immernoch einer der vertrautesten menschen in meinem leben und das wird wahrscheinlich immer so bleiben ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2005, 00:44
avatar
Müüüüde
*****

Punkte: 514
seit: 25.10.2004

QUOTE
Es ist eben erwiesen, dass bestimmte Ereignisse uns immer erst die eigenen Gefühle vor Augen führen und uns zeigen, dass dort definitiv jemand ist, ohne den wir einfach nicht können und wollen...


Würde mir aber mit einem sehr guten Freund genauso gehen... Womit wir wieder bei der Ausgangsfrage wären.... wacko.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Mar 2005, 01:16
avatar
meep
*******

Punkte: 1160
seit: 03.12.2004



Das war sehr allgemein.
Aber du wirst doch zwischen Liebe und enger Freundschaft unterscheiden können, oder nicht?! Ich weiß, das war ja deine Frage, wie man merkt, ob es nur noch Gewohnheit ist oder immer noch Liebe...?! Aber, Mädchen, was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du an IHN denkst, welches Gefühl hast du dann? Hast du ein schlechtes Gewissen, willst du ihn immer noch so sehr, willst du überhaupt noch eine wirklich feste Beziehung? Ich meine, ohne Geheimnisse und mit einer Basis genannt Vertrauen und Sicherheit (REDEN IST GOLD!!!)? Mit Lügen und sogar Betrügen tust du euch beiden nicht grad einen Gefallen und unnötig weh, selbst wenn es sich um menschliche Fehler handelt... huh.gif

Dieser Beitrag wurde von DasKaddi: 04 Mar 2005, 01:22 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Mar 2005, 12:30
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

liebe und die gefühlswelt sind die eine sache - aber die ist schwerlich zu durchschauen (s.o.).

etwas vollkommen anderes ist die alltagsrealität einer beziehung. ist es nicht so, dass die liebe auch arbeit bedeutet? muss immer alles zweifelsfrei sein und muss man sich des partners immer sicher sein? muss man sich seiner selbst immer sicher sein?
ich denke, nein.
zu einer partnerschaft gehört auch beziehungsarbeit. mann muss sich auch mal zusammenreissen können und aushalten resp. ertragen können.

und man muss investieren. gefühle, zeit, wille und und..
liebe passiert nicht einfach, sie muss auch gewollt sein - und dazu gehört auch demut und selbstaufgabe.

mein tipp: strengt euch an!

abaddon, in guten wie in schlechten zeiten.


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Mar 2005, 13:45
avatar
-auf ein neues-
****

Punkte: 372
seit: 29.11.2004

QUOTE (abadd0n @ 06 Mar 2005, 11:30)
[...] liebe passiert nicht einfach, [...]

doch das tut sie, was oftmals die misere ausmacht...


--------------------
...carpe diem...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: