_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 582 gäste

> Nabenschaltungen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Jul 2009, 18:25
avatar
parse error
*********

Punkte: 13746
seit: 27.05.2003

ich bin am überlegen ob ich an meinem fahrrad von kette auf nabenschaltung wechseln soll. ich benutze es fast ausschließlich in der stadt (fürs gelände soll demnächst noch ein extra rad dazu kommen), und zwar ganzjährig täglich als hauptverkehrsmittel. letzten winter hat meine schaltung unter dem ganzen streusalz ziemlich gelitten, darum kam mir die idee mit der nabenschaltung, weil die nicht so anfällig fürs verdrecken ist. allerdings sind die teile ziemlich schwer, also um die 2kg, was eindeutig ein nachteil ist. mein 2kg schloss merk ich deutlich, wenn ich es um die sattelstange wickle.

wer hat erfahrungen mit nabenschaltungen? welche modelle kann man empfehlen? mir ist bekannt, dass rohloff den mercedes unter den nabenschaltungen herstellt, aber die kostet mehr als manches fahrrad. darum soll es hier eher um modelle von sram oder shimano gehen, es gibt sicher noch weitere die so im bereich zwischen 150 und 200 euro liegen. ich bitte also um meinungen und erfahrungsberichte...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 13 Jul 2009, 14:25
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

öhhm, mir dräng sich gerade der gedanke auf, dass du irgendwie "zu faul" zu sein scheinst, dein Rad hier wieder flott zu machen. Das Extra-Rad für "draußen" kannste dir ja immernoch holen, aber ich würde es erstmal so anpacken, dass ich Schaltung und Schaltwerk zerlege, reinige und wieder zusammensetze. So tu ich immer, meine Gurke ist Baujahr 1998 und sieht auch so aus, aber die Schaltung geht einwandfrei. Und pfleglich gehe ich mit dem Rad nun weiß Gott nicht um, das ist schließlich genauso wie dein angesprochener Drahtesel ein Arbeitstier und Hauptverkehrsmittel zugleich.


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
mcnesium   Nabenschaltungen   12 Jul 2009, 18:25
der-Sandmann   also es gibt noch welche von Sachs. aber an deiner...   12 Jul 2009, 19:25
der-Sandmann   ich vergaß es gibt noch Nabenschaltungen von STURM...   12 Jul 2009, 19:27
der-Sandmann   naja die Nabenschaltungen haben eben die komplette...   12 Jul 2009, 20:14
der-Sandmann   naja vorne 3 hinten Nabe wird auf Dauer Mist, weil...   12 Jul 2009, 20:46
der-Sandmann   naja dann leg die Züge geschlossen und geölt, Knal...   12 Jul 2009, 21:25
MadCyborg   Sonst schonmal darüber nachgedacht die Schaltung k...   13 Jul 2009, 11:58
wombat1st   @sigurd du bist echt ein quatscher. deine infos m...   14 Jul 2009, 22:37
mcnesium   es gibt aber einen unterschied zwischen "funk...   13 Jul 2009, 18:58
der-Sandmann   @Padex, sag mal hast du noch ein Lagerhaus. Der ha...   14 Jul 2009, 20:29
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: