_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 701 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Nov 2008, 20:57
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Zitat(simpson @ 24 Nov 2008, 11:32)
wo kauft man denn dann am besten bonsais? dehner?
*


nee, paul und mir sind da auch schon 2 eingegangen. obwohl er sich sehr liebevoll um die kleinen gekümmert hat smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Nov 2008, 21:38
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

die bonsaizucht und pflege wird in japan nicht umsonst als kunst gehandelt... viele viele bücher lesen, noch mehr gedult mitbringen und dann in ca 20 jahren freuen... ...alles andere kann nur schief gehen.

mein vater hat sich viele jahre mit bonsaizucht beschäftigt und _einen_ der jetzt so alt wie ich ist und endlich nach "baum" aussieht... naja gut siehter schon seit ner weile... aber max 10 jahre...

fertige bonsais gibts einfach mal nicht zu kaufen und schon garnicht bei ikea...

wenn ihr lust habt sowas zu machen dann sucht euch im wald nen möglichst kleinblättrigen baum (bspw linde) der grad ausgetrieben ist (2 blätter) und kauft euch nen paar bücher dazu und dann beschäftigt euch die nächsten 15 jahre damit
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Nov 2008, 03:48

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

zu kaufen gibt es echte bonsais schon, aber ob man sie sich leisten kann bleibt fraglich. ich mein die meisten kaufen sich dann fuer das geld doch lieber einen neuen mittelklasse-wagen, weil er doch wesentlich praktischer ist und meist nicht nur zum anschaun gut ist wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Nov 2008, 05:12
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

kaufst du dir einen bonsai, musst du ihn auch ordentlich pflegen.. es is ja n richtiger bonsai ... happy.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Nov 2008, 10:17
avatar
5. Schein
******

Punkte: 791
seit: 05.02.2005

ui, krass...verstehe ich das richtig, dass man so eigentlich aus jedem Baum n Bonsai machen kann, theoretisch? blink.gif Sähen und dann durch Nährstoffdosierung schön zwergig halten? das wirft mein Weltbild der Bonsaientstehung ja völlig durcheinander.... huh.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Nov 2008, 15:06
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

ja natürlich, kann aus jedem Baum ein Bonsai werden. Praktischer ist natürlich einen Trieb zu nehmen oder einen jungen Baum. Klein gehalten wird der durch z.B. durch Wurzelbeschnitt und Astbeschnitt. In Form bringt man ihn auf unterschiedlichste Weise, wobei die Formen streng reglementiert sind - moaaahr riesiges Thema, der Wiki-Artikel gibt einen kleinen, interessanten Einstieg...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Nov 2008, 20:40
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

jeder baum ist zwar in der theorie schon richtig aber es gibt welche die sind besser, andere schlechter geeignet... wie oben schon erwähnt eignen sich kleinblättrige bäume eher als zb eichen oder ahorns(?) da ja so ein kleiner baum bei so großen blättern (die bleiben nämlich nicht automatisch so klein wie der baum, sprich das verhältnis ändert sich, auch wenn sie nicht ganz so groß wie bei "echten" bäumen werden)...

ich werd im frühjahr mal anfangen...

achso nadelbäume gehn auch ganz gut (bestimmte kiefern-sorten zb) laubbäume sehn aber cooler aus

zu den formen: da hab ich irgendwann mal was gelesen... ich persönlich finde es am schönsten wenn man dem baum eine form gibt die ihn eben wie ein zu klein geratenes exemplar eines richtigen großen baumes aussehen lässt...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Nov 2008, 21:00
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Ahörner lol.gif

Es gibt Möglichkeiten auch den Laubtrieb zu verkleinern. Bei den Schnitttechniken verkleinern sich auch die Blätter...

Wenn ich n Balkon habe, dann leg ich mir n roten Zierahorn zu und bonsaie den happy.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: