_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 235 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Nov 2008, 15:05
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Das kann schon sein, allerdings kann man auch in Klassen mit 32 Leuten gut lernen und Abi machen (bestes Beispiel: Ich). Da braucht es eben ordentliche Lehrer und vor allem ordentliche Schüler und damit meine ich keine Streber smile.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 15:32
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

klar kann man, ich behaupte nix anderes. aber bessere bedingungen bieten nun mal kleinere klassen. zumal man da viel individueller fördern kann. in großen klassen gehts dem gut, dems eh leichter fällt, dafür kann n anderer aber schnell ma unten durch fallen. und das hat auch nicht zwingend was mit "ordentlichen lehrern" zu tun. der begriff is sehr seltsam. was bitte ist ein ordentlicher lehrer?


--------------------
Es genügt nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie zu artikulieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 15:36
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Einer, der seinen Job macht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 15:39
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

so kommen wir nicht weiter. was ist also der job eines lehrers in deinen augen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 15:43
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Heißt du Michael oder was? Ein Lehrer lehrt. Das ist seine Berufung und seine Profession. Er rattert also nicht nur Stoff runter, sondern sorgt dafür, dass das auch in den Köpfen hängen bleibt und Zusammenhänge für den Lernenden erkennbar sind. Zudem muss er motivieren, fördern und fordern. Kein leichter Job.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 15:44
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Einer der seinen Job macht und von den Schülern als Lehrer betrachtet wird, will sagen als Respektsperson. Dies geschieht allerdings nur unter der Voraussetzung, dass der Lehrer auch mit den Schülern umzugehen weiß, er muss sie begeistern können. Wenn man sich die Beliebheitsskala an den Schulen mal anschaut... bei mir wars immer ne Pyramide. Oben die Lehrer, die echt was drauf haben und von den Schülern akzeptiert werden (etwa 5) in der Mitte die "Geduldeten" und unten die "Verhassten", weitaus die meisten, was aber zumindest an meiner Schule auch am großen Altersunterschied Lehrer - Schüler lag. Zugegebenermaßen gab es Ausnahmen. Zwei meiner Lehrer (Mathe / Physik) waren kurz vor der Pensionierung und innerhalb der Oberstufe sehr angesehen, fachlich, wie auch als Person.

Fazit: Ein Lehrer der von seinen Schülern nicht als solcher akzeptiert wird, kann den eigentlichen Zweck seines Daseins an Schulen nicht 100%ig erfüllen sad.gif

/edit: Stormi hat auch Recht, er war nur schneller beim tippen smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 19 Nov 2008, 15:45 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 15:48
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

worauf ich hinaus wollte: um genau das zu erreichen bedarf es gewissen rahmenbedingungen etc. wo wa wieder beim thema wären. es hängt alles miteinander zusammen. und nein ich bin kein michael, ich merke nur das du nicht weit genug in der materie steckst wie zu glauben denkst.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 15:50

Paolo Pinkel
*******

Punkte: 1152
seit: 05.07.2006

Außerdem müssen Normen und Werte auch in der Schule als hohes Gut vermittelt werden. Lehrer ist mit Sicherheit kein leichter Job. Die Schüler gedanklich zu fesseln, gleichzeitig den nötigen Abstand zu wahren, dass der gegenseitige Respekt vorhanden bleibt... nicht einfach. Vor allem in Zeiten, in denen selbst Eltern alles besser wissen, als die Lehrer...


--------------------
I'm with awesome!bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 15:57
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Zitat(tinatschi @ 19 Nov 2008, 14:48)
worauf ich hinaus wollte: um genau das zu erreichen bedarf es gewissen rahmenbedingungen etc. wo wa wieder beim thema wären. es hängt alles miteinander zusammen. und nein ich bin kein michael, ich merke nur das du nicht weit genug in der materie steckst wie zu glauben denkst.
*


Keine Angst, ich stecke schon genug in der Materie, aber ich habe irgendwie grad keine Lust auf eine Diskussion, bei der wir erstens das Rad neu erfinden werden und du zweitens die Frau Lehramtsstudentin raushängen lassen wirst.

Ich denke, wir wissen alle, was man besser machen kann, sollte und woran es liegt, dass es zur Zeit nicht gemacht wird. Daher Thread close plz cool.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 16:08
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

warum sollte man einen thread schliessen nur weil du nicht mehr darüber diskutieren willst? zum raushängen lassen muß ich glaube nicht mehr viel sagen. überflüssig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 16:09
avatar
nicht jugendfrei
***

Punkte: 333
seit: 09.08.2006

Zitat(Stormi @ 19 Nov 2008, 14:43)
Heißt du Michael oder was? ...
*


lol, soweit isses hier schon gekommen rofl.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 16:11
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich find es relativ krass, dass knappe 9 Prozent ohne Abschluss aus der Schule hervorgehen. Das ist die andere Seite des Bildungssystems. Meine persönliche Meinung ist, dass jeder doch zumindest die Hauptschule schaffen können sollte. Da ist noch Förderbedarf vorhanden. Ebenso erschreckend finde ich, dass es lediglich 25% (in Sachsen, in Bayern nur 20%) zum Abitur schaffen. In Thüringen sind es 30%. Könnten wir in Deutschland mehr Abiturienten auf gleichem Niveau bekommen?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 16:15
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Zitat(Stormi @ 19 Nov 2008, 14:57)
Ich denke, wir wissen alle, was man besser machen kann, sollte und woran es liegt, dass es zur Zeit nicht gemacht wird. Daher Thread close plz  cool.gif


doh.gif vielleicht sollte man den Thread wirklich dichtmachen, ich wollte auch keinen Thread eröffnen. Solche Diskussionen bringen keinen weiter...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 16:15
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Was heißt hier "schaffen"? Ich würde mal sagen, dass 20-25% überhaupt Bock haben, Abitur zu machen. Bildung wohnt eben immer noch bei Mutti und ist daher ziemlich uncool.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2008, 16:25
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

ganz ehrlich, was willst du mit mehr abiturienten? schon jetzt fangen nicht alle ein studium an, wenn doch wird viel angefangen was dann doch wieder abgebrochen wird (man hat ja abi) und am ende kommen doch nur 40% an.

ich fänd es besser, wenn alle einen abschluss bekommen können, mit dem du alles machen kannst, außer studieren. wer interesse hat und die leistung bringen kann, macht zusätzlich länger und bekommt dann das abi und darf auch studieren. im studium muss nicht mehr so stark gesiebt werden, da höher qualifiziertere schüler anfangen deren motivation größer ist (bzw sein sollte).
unterm strich hast du genausoviel abgänger, die aber mehr drauf haben und besser betreut wurden, da die studiengänge nicht mehr so überfüllt sind. damit treibt man auch mehr leute in die offenen ausbildungsstellen. (es machen ja weniger abi und fühlen sich dadurch genötigt zu studieren).


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: