_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 377 gäste

>Prof, können wir nicht mal würfeln … ? aus der Reihe "Die Glosse aus der Gosse", Vol. 2

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 31 Oct 2008, 17:42
avatar
3. Schein
***

Punkte: 324
seit: 31.05.2008

aus der Reihe „Die Glosse aus der Gosse“ – Vol. 2

Prof, können wir nicht mal würfeln … ?

von Michael Winkler

Mit der Notenvergabe ist das ja so eine Sache. Wer hätte das nicht schon erlebt? Leistungsbewertung beginnt nicht erst in der ersten Schulklasse, auch für spätere Waldorfschüler nicht. Schon lange vorher gibt’s von den Eltern ein „Fein gemacht.“ oder ein im umgekehrten Fall irgendein beliebiges Verbot. Manchen Kindern wird die eigene Wahrheit auch im wahrsten Sinne des Wortes „eingebläut“. Im Kindergarten erhältst du ein Bienchen oder keins, in der Schule versucht man die Quantifizierung mit Zahlen von 1 bis 6 und in spätestens im Abitur kommt dann als Leistungsbewertungsdiversifikation das Punktesystem hinzu. Das Grundproblem für die BewerterInnen bleibt immer dasselbe: wie transformiere ich Qualitäten in Quantitäten? Ebenso die aus der Bewertung resultierende Frage für die Bewerteten: Wie transformiere ich die quantitative Note wieder in eine für mich wichtige Qualität um?
Und bei all dem meine ich nicht nur jene Qualitäten bzw. Quantitäten, welche gelegentlich in Schul-Soaps à la "Schulmädchen" bei RTL behandelt wurden.

Auch bei SeminarleiterInnen, DozentInnen oder ProfessorInnen entsteht die Bewertung aus vielerlei Einflüssen heraus. Was hat der oder die BewerterIn vor der Urteilsentscheidung gegessen? Gab’s einen leichten Salat oder ein dickes Eisbein? Oder aus Zeitmangel mal gar nichts? Vielleicht hatte er oder sie am Tag zuvor auch Stress mit Frau, Mann, Kind, Arbeit oder einfach mal einen Durchhänger gehabt? Im Glücksfall kommt es einem eventuell zu Gute, dass der Notenrichter (ich bleib jetzt mal beim Maskulinen) gerade auf Wolke 7 schwebt, die ganze Welt umarmen könnte und man selbst nicht so recht weiß, warum man denn nun eine so gute Note erhalten hatte. Machen wir uns nichts vor: Notenvergabe besteht wohl zu 80-90% aus Un- bzw. Unterbewussten.

So frage ich mich auch heute – fast 10 Jahre nach meiner letzten Prüfung – noch, warum ich gerade in der Prüfung, wo ich m.E. nachweislich „keinen Plan“ hatte und mir am Prüfungsvortag von Kommilitonen den Prüfungsstoff bzw. das gesamte Prüfungsfach erklären ließ, meine beste mündliche Note bekam. Die Prüfung, für die ich am längsten gelernt hatte (die letzte im ganzen Studium überhaupt), wurde meine schlechteste.

Bei mündlichen Prüfungen erfolgt die Bewertung zum einen in einer recht kurzen Zeit (draußen warten schon die nächsten) und somit entsteht auch für den Bewerter ein unterbewusster Druck. Bei schriftlichen dagegen vergeht eine mehr oder minder lange Zeit und es erfolgt gegebenenfalls eine Nachkorrektur. Doch offenbar auch nicht immer wie ein Freund von mir vor 12, 13 Jahren nach einer VWL-Prüfung feststellen konnte. Er war durchgefallen und erkundigte sich persönlich, weil er sich das nicht vorstellen konnte. Paar Tage später traf ich ihn wieder und er hatte eine „2“; ein Blatt war offenbar übersehen worden. Tja, das kann schon mal vorkommen bei 400 StudentInnen.

Da könnte man den Profs wohl glatt mal vorschlagen, dass die Bewertung zu zwei Dritteln aus Prüfungsfragen bestehen könnte und das letzte Drittel ausgewürfelt wird. Nicht umsonst gibt es ja die Zahlen „1“ bis „6“ auf dem Würfel.

In diesem Sinne, „Würfelauge bleib’ wachsam“ - ein notenskeptisches und fröhliches Semester wünscht Micha.
bild kann nicht angezeigt werden

PS: Anbei noch die Original-Bildquelle.

Dieser Beitrag wurde von Michael13: 02 Nov 2008, 17:25 bearbeitet


--------------------
/mod: deleted
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Nov 2008, 17:39
avatar
3. Schein
***

Punkte: 324
seit: 31.05.2008

Ein nachmittägliches Hallo an alle,

nun, ich habe mir einige Zeit genommen, um alles etwas setzen zu lassen.
'Wie antworte ich auf das alles?', war der Ausgangspunkt meiner Überlegungen. Dem zuvor war die innerliche Frage 'Antworte ich überhaupt?' bereits mit einem 'Ja.' beantwortet worden. Wer diese Frage beantwortet hat, weiß ich nicht genau ... vielleicht weiß es "der liebe Gott"? ... der "exma-Gott" vielleicht? smile.gif

Ich werde nicht auf alle einzeln eingehen (können), möchte mich jedoch in erster Linie bei denen bedanken, die den Sinn dieser Glosse verstanden haben. Ich suchte Menschen, die nach- und vor- bzw. weiterdenken wollen. Menschen, die einfach nur denken, gibt es wie Sand am Meer oder wie Tequila in Mexico.

Der Text wurde im Übrigen vorher vom exma-Journalisten-Team dankenswerterweise in ehrenamtlicher Tätigkeit und nicht ganz ohne Reibungen (wo gibt es die nicht?) korrigiert, editiert und durch Anregungen erweitert. An dieser Stelle ein nachträglicher Dank an alle Beteiligten.
Wer Zeit und Muse hat, ist im Schreiber-Team gern willkommen - diesen Link kennt ihr ja, vermute ich.

Ab einem gewissen Punkt kippt bei mir das Preis-Leistung-Verhältnis. Geld gibt's nicht, also ist die zweite Währung - Zeit - der Preis ... abgesehen von den externen Kosten, z.B. Anregung vs. "Abtörnung", Erkenntnisgewinn vs. schleichende Verdummung usw.
Ich habe zugegebenermaßen auf die Klick-Zahl geschaut und die ist nach nicht mal einem Tag bei über 1000. An der Börse würde es vielleicht Freudensprünge geben ... bei genauerer Betrachtung des Produktes hätten wir einen weiteren Fall von exma-Krise, vermute ich.

Was bringt mir das alles also? Wo kann ich mich weiterentwickeln? Wo finde ich (wirklich) interessierte und interessante Menschen? Wo finde ich Anregung(en) für weiteres?

Nach meinem ersten Einstieg bei exma vor zwei Wochen, kam mir dann letzte Woche die Idee mit der "Glosse aus der Gosse" - ohne dass ich mir damals der tieferen Bedeutung dieses Titels vielleicht wirklich bewusst war. Hier und jetzt weiß ich es ... ich habe mich einem gewissen Grundniveau einiger Kommentare angepasst; bin in die Gosse hinabgestiegen; fand und teilweise finde diese Erfahrung ganz spannend, lerne viel dazu. Doch ich fühle mich in der Gosse nur so lange wohl, wie ich auch selbst wieder selbstbestimmt heraustreten kann. Das ist eine Erkenntnis aus vielleicht 10 Jahren in diversen Vereinen, Institutionen, Initiativen, Foren, ja sogar Beziehungen ... überall, wo Menschen miteinander agieren.

Die Gosse ist für mich nichts dreckiges, abfälliges oder gar negatives ... sie ist eine notwendige Erfahrung. So lange bis man merkt 'Ne, das iss'es jetzt nicht mehr ... Zeit für Veränderung.'

Ich habe nicht damit gerechnet, dass innerhalb von 23 Stunden (seitdem dieser Text online ist) viele die eigentliche Intention (Lebe selbst dein Leben) verstehen ... geht auch gar nicht. Wie auch?
Wer vorgefertigte Meinungen haben möchte, der liest die Tagespresse oder Lehrbücher ... ohne das ich das pauschal verstanden haben möchte.

Wer anderes sucht, orientiert sich vielleicht an einem Ausspruch von Albert Einstein:
„Die reine Formulierung eines Problems ist oftmals weit wichtiger als seine Lösung. Neue Fragen aufzuwerfen, neue Möglichkeiten zu finden, alte Probleme aus einem neuen Blickwinkel heraus zu betrachten, erfordert Vorstellungskraft und macht die wirklichen Fortschritte in einer Wissenschaft aus.“

Von der (Schreib-)Wissenschaftswelt komme ich dann - insbesondere dank Stormi - irgendwie immer recht schnell wieder in die Märchenwelt. Ab einem gewissen Punkt werden die Rammler unter den Hasen einfach zu viel und der Igel "schnappt" sich seine Igelfrau (oder den Igel, der da gerade mal mit zum Hasenveralbern mitgekommen ist) und sagt: "Kommste mit ... die meisten Hasen hier wissen noch nicht, wie der Hase läuft."
Manchmal hat der andere Igel noch Spaß an dem ganzen Spiel; heute mal nicht ... gibt wichtigeres zu tun. Abgesehen davon ist demnächst wieder ein Hase-Igel-Rennen angesagt ... und die Igel können sich sicher sein, dass einige Hasen noch vom letzten Mal da sein werden ... und einige rennen immer noch smile.gif

In diesem Sinne, alles Gute ... und wie sagte der Pink Panther doch gleich:
"Heute ist nicht alle Tage - ich komm' wieder, keine Frage."

Micha.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Nov 2008, 19:17

3. Schein
***

Punkte: 235
seit: 26.09.2006

-

Dieser Beitrag wurde von Knurt: 14 Mar 2009, 20:28 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Michael13   Prof, können wir nicht mal würfeln … ?   31 Oct 2008, 17:42
Onkel Possi   du schuldest mir 2min meines lebens   31 Oct 2008, 18:09
Michael13   Hallo Onkel Possi, hallo Stormi, Verstehe ich ni...   31 Oct 2008, 18:37
Onkel Possi   soll heissen ich hab selten sonen belanglosen lang...   31 Oct 2008, 18:41
Michael13   Hallo Possi, Kleine Hilfe für den nächsten Test,...   31 Oct 2008, 18:57
Magic_Peat   Willstn Taschentuch Micha?   31 Oct 2008, 19:02
Michael13   Hallo Magic_Peat, hallo Stormi, @Magic_Peat Tasch...   31 Oct 2008, 20:07
TheNeedle   FULL ACK Stormi. Mal ehrlich Micha, Deine Erkentn...   31 Oct 2008, 19:48
Michael13   Hallo Kluthi, Kurze Verständnisfrage, auch wenn ...   31 Oct 2008, 20:13
Stormi   Deine kursiv geschriebenen "zentralen Aussage...   31 Oct 2008, 20:21
TheNeedle   Huhu, ACK: http://en.wikipedia.org/wiki/ACK_(comp...   31 Oct 2008, 20:23
Pusteblumenkohl   nee, ist mir wieder zu seicht. tiefgründiger oder ...   01 Nov 2008, 01:10
myrmikonos   Sehr geehrter Michael13, ich fasse mich kurz; ei...   01 Nov 2008, 02:34
Michael13   Hallo myrmikonos, danke für deine Anregungen, hab...   01 Nov 2008, 05:00
Michael13   Hallo Jungs, und alle andere LeserInnen, ich wend...   01 Nov 2008, 03:06
Michael13   So, hat etwas gedauert, doch offenbar sollte es so...   01 Nov 2008, 06:51
lusch3   myrmi > michael13 milla says: myrmi ftw! ...   01 Nov 2008, 08:15
Zappelfry   http://www.poster.net/jovovich-milla/jovovich-mill...   01 Nov 2008, 13:33
Magic_Peat   Ich ahne was jetzt kommt: Der Michi wird I.I dafür...   01 Nov 2008, 12:54
Sigurd   Insbesondere "Verunfallt betrunken" ist ...   01 Nov 2008, 13:34
stoppelchen   Micha. Ein grundlegender hinweis: Lies texte korre...   01 Nov 2008, 14:24
TheNeedle   :rofl: ... unglaublich wie recht Du hast!   01 Nov 2008, 14:58
Michael13   Ein nachmittägliches Hallo an alle, nun, ich habe...   01 Nov 2008, 17:39
Magic_Peat   Wie ich es vorhergesehen habe.   01 Nov 2008, 18:35
Knurt   -   01 Nov 2008, 19:17
Michael13   Hallo lieber Lieblings-Stormi, Das würde ich nun...   02 Nov 2008, 22:55
Magic_Peat   Nicht wenn man so kritikblind ist wie er!   02 Nov 2008, 14:18
tinatschi   ist es denn nicht mal möglich das man sich mit dem...   02 Nov 2008, 14:36
Fuchs   das stimmt doch gar nicht :(   02 Nov 2008, 14:39
tinatschi   lieber stormi keine sorge ich habe alles gelesen. ...   02 Nov 2008, 15:08
TheNeedle   Hm, hier haben doch mehrere geschrieben, dass da...   02 Nov 2008, 17:53
Michael13   Ein nachmittägliches Hallo wieder einmal an alle, ...   02 Nov 2008, 18:20
myrmikonos   Sehr geehrter Micha, Hallo! danke sehr fuer d...   02 Nov 2008, 18:55
Michael13   Hallo myrmikonos, danke für den FAZ-Artikel, enth...   02 Nov 2008, 19:29
Michael13   Guten Morgen an alle, eigentlich wollte ich eine ...   03 Nov 2008, 07:11
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: