_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 331 gäste

VSR Verlagsservice Abofalle

Tipps von Usern für User
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Jul 2008, 23:10

Neuling


Punkte: 6
seit: 25.07.2008

also mir haben sie heute meinen 'vertrag' zugeschickt (ich hatte zuerst einmal dort angerufen und ihn angefordert) und dort steht zwar das datum drauf aber die unterschrift ist EINDEUTIG nicht meine (und außerdem sieht der wisch auch sehr komisch aus, da ist alles doppelt gedruckt )

und im moment warte ich auf ein schreiben von denen dass ich aus dem 'vertrag' raus bin, aber eine zeitschrift habe ich bis jetzt nicht erhalten, dh ich hab hoffnung.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jul 2008, 00:05

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 01:40 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jul 2008, 18:59

Neuling


Punkte: 4
seit: 23.07.2008

Bin auch raus smile.gif

Zitat
Kundennummer: xxxxxxxxxx
Abonnement: Stern

Sehr geehrte Damen und Herren des VSR-Verlagsservice,
Sehr geehrte Damen und Herren der PVZ GmbH & Co. KG,
Sehr geehrte Damen und Herren des Stern Kundenservice,

in Bezug auf das Schreiben des VSR-Verlagsservice, datiert auf den 21. Juli 2008 und ein Telefongespräch mit dem Kundenservice der PVZ, teile ich Ihnen mit, dass unter der Kundennummer xxxxxxx meinerseits kein Vertrag (Stern-ABO) eingegangen wurde. Sie berufen sich auf die Tatsache, dass Sie einen von mir unterschriebenen Zettel vorliegen haben. Diese Unterschrift ist unter Vortäuschung falscher Tatsachen zustande gekommen und somit nichtig. Ich berufe mich auf §123BGB und teile Ihnen mit, dass zwischen mir und Ihrer Firma zu keiner Zeit ein Vertragsverhältnis bestand oder noch besteht.
Aufgrund der Tatsachen, dass ich auf besagtem Zettel keinerlei Bankverbindungsdaten angeben musste und das von mir gewählte Magazin (Stern) ohne Preisangabe und handschriftlich vermerkt wurde, war für mich nicht ersichtlich, dass es sich um ein kostenpflichtiges Angebot handelt.
Laut §433 BGB ist der Kaufpreis wesentlicher Bestandteil eines Kaufvertrags, somit ist allein aus diesem Grund kein gültiger Vertrag zustande gekommen.

Die Aussagen des Mitarbeiters, der mich auf der Straße ansprach, entsprachen in keiner Weise dem, was mir nun als "Vertrag" untergeschoben wird. Er sprach von einem kostenlosen Abonnement, welches nach 2 Monaten ohne weitere Einwirkung meinerseits abläuft.
In Anbetracht des Schreibens, welches ich am 23. Juli 2008 vom VSR-Verlagsservice erhielt und welches die Vertragskonditionen (14 Monate Laufzeit bei 52 Ausgaben jährlich, Gutschrift für die ersten 2 Monate, Heftpreis 2,80 Euro) enthielt, kann dies nur als arglistige Täuschung betrachtet werden.

Ich berufe mich dabei auf das UWG §4 Abs. 3.1.1 sowie Abs. 3.1.3. Abs. 3.2 sowie UWG §7 Abs. 3.4 außerdem 357 Abs. 1 und 3 BGB, §§ 123 I, II S.2, 124 BGB, § 142 I BGB. Desweiteren weise ich Sie auf §§16ff UWG hin. Strafvorschriftenauszug: "ist Werbung strafbar, wenn der Werbende absichtlich durch unwahre Angaben beim Verbraucher einen falschen Anschein weckt; diese Werbung kann mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder Geldstrafe geahndet werden".

Weiterhin beziehe ich mich auf "Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften".
Rechtsgeschäfte, die gegen die guten Sitten verstossen, sind nichtig. Ich beziehe mich auch auf Rechtsgeschäfte, die gegen gesetzliche Verbote verstossen, wie oben aufgeführt dem BGB und UWG zu entnehmen; weiterhin einbeziehen möchte ich den Punkt Arglistige Täuschung.

Desweiteren mache ich Gebrauch von der Generalklausel, welche Ihre AGB als unwirksam betrachtet, da diese mir nicht zum Einsehen vorlag und auch nicht ausgehändigt wurde. Dieses verstößt gegen das BGB, welches sich hierbei auf das AGB-Gesetz bezieht.

In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erfuhr ich zudem, dass die auf ihrem Zettel abgedruckte Widerrufsbelehrung nicht den gesetzlichen Erfordernissen des §312 Abs. 2 BGB und des § 355 BGB gerecht wird. Daher erlischt das Widerrufsrecht nicht (§ 355 Abs. 3 Satz 3 BGB).

Egal aus welchem der genannten Gründe: Ich möchte darum bitten, dass meine Daten mit sofortiger Wirkung gelöscht werden und das Abonnement unter der Kundennummer xxxxxxxxxx storniert wird.
Auch ohne all diese Verstöße sollten Sie aus Gründen der Kulanz dazu bereit sein. Solche Werbemethoden schaden dem Ansehen Ihrer Firma sowie dem aller Zeitschriften, die sie Vertreiben.

Sollten Sie trotz dieser Reihe an Verstößen meinen Widerruf ablehnen oder abweisen, werde ich umgehend meinen Rechtsbeistand aufsuchen und Strafanzeige stellen.
Zudem werde ich die Annahme jeglicher Lieferungen Ihrerseits verweigern und keinerlei Zahlungen tätigen.


Im Anhang befindet sich eine Kopie des besagten Zettels, den Sie als Kaufvertrag betrachten.


Ich bitte um sofortige Bestätigung über den Erhalt dieses Schreibens.


Hochachtungsvoll


Das ging per Mail an VSR, PVZ und Stern, mit eingescanntem "Bestellschein" im Anhang.
Heute kam dann der erste Stern, zusammen mit einem Brief von PVZ, dass sie das Abo storniert haben und erklären, "keine Rechte aus dem vorliegenden Dokument herzuleiten" biggrin.gif
Falls ich aus verlagstechnischen Gründen noch Ausgaben erhalte, soll ich sie als Werbegeschenke behalten, sie verzichten ausdrücklich darauf, die zurückzunehmen.

Ich hab dummerweise aus Ungeduld am Montag noch ein Einschreiben mit ähnlichem Text an VSR geschickt (welches laut Online Sendungsverfolgung bis heute nicht weiter als bis zum von mir aus gesehen nächstliegenden Logistikzentrum gekommen ist o.O). Das hätt ich mir ja nun sparen können.

Aber so insgesamt kann man doch sagen, dafür dass der Stern am Kiosk 3 Euro kostet, ich 2,15 Euro für das Einschreiben ausgegeben hab und um eine Erfahrung reicher bin, hat es sich ja doch irgendwie fast gelohnt, auch wenn's ein bisschen stressig war wink.gif

Viel Erfolg allen die noch nicht "erlöst" sind.

PS: Bis auf §433 BGB hab ich keinen der zitierten Paragraphen gelesen und ich hab auch nicht mit der Verbraucherzentrale gesprochen. Aber klingt besser wenn man mit dem halben BGB droht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jul 2008, 21:05
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

wow, ein musterbeispiel für eine ordentliche aussage! wirklich, sehr cooler brief!


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2008, 11:29

Neuling


Punkte: 1
seit: 01.08.2008

hey opfer und opferinnen,
ich bin ein opfer. ich wurde gestern von so einer zigeunertruppe angelabert, folgendes gesagt haben: ich kriege 3 monate eine zeitung umsonst und muss dafür so ein bericht ausfüllen, ob alles gut war etc. zusätzlich krieg ich dann einen reisegutschein über 100 euro. die haben jetzt alles inkl. bankdaten und ich nichts bis auf diesen dummen reisegutschein, wo drauf steht, das er von "VSR Lieferservice frei Haus" überreicht wird. Da ich mir, wie den die vielen anderen hier, etwas später auffiel, dass das nur kacke sein kann, googelte ich VSR Lieferservice frei Haus und fiel auf diese seite. und jetzt könnte ich kotzen. bitte keine kommentare zu meiner dummheit...ich weiss. aber was soll ich jetzt machen, ich hab ja nicht mal einen vertrag..!?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2008, 11:44

1. Schein
*

Punkte: 17
seit: 04.07.2008

@wesh

Also wenn das gestern war, widerruf einfach per eMail an info@vsr.cc und info@pvz.de und am besten an die Zeitung die du Bestellt hast. Die eMail Adresse findest du auf der Homepage. Wichtig, eine eMail an alle, d.h. info@vsr.cc als haupt eMail Adresse und die anderen cc. Bitte um eine Bestätigung über den Erhalt deiner eMail.

Dann druckst du alle eMails aus, sowie die Antworten und heftest die ab!

Dann solltest du fein raus sein, achja widerrufe die Einzugserlaubnis.

greetings
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2008, 12:19
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Jupp, wenn du zur Bank gehst und die Einzugsermächtigung widerrufst, dann können sie dir kein Geld abzapfen und mit dem Rat von jzenn bist du dann eigentlich fein raus.

Betreffs der Formulierung der Email, einfach den Thread lesen happy.gif

Edit: Man beachte http://www.vsr.cc - Über uns!

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 02 Aug 2008, 12:25 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2008, 08:07

1. Schein
*

Punkte: 17
seit: 04.07.2008

die einzugsermaechtigung kann man nicht bei der bank widerrufen, sondern muss das schriftlich bei vsr etc tun.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Aug 2008, 16:11

Neuling


Punkte: 8
seit: 09.04.2008

Hallo,
eine kurze Frage noch. Meine letzten beiden ausführlichen Briefe (in etwa wie der Form oben) blieben
völlig unbeantwortet. Kein Brief, garnichts. Vor ein paar Tagen, nach völliger Funkstille, sogar nicht mal
mehr Stern-Zeitschriften bekommen, finde ich nun doch wieder eine Zeitschrift in meinem Briefkasten
zusammen mit einer Mahnung, dass in 14 Tagen ihr Anwalt eingeschaltet wird (der mir rechtlich gesehen
mit Sicherheit überlegen ist, ich bin Informatik Student :P).

Nun die Frage. Wenn die überhaupt nicht auf meine Briefe eingehen (Einschriebe-Zettel habe ich), haben
die dann überhaupt noch irgendwelche Rechte mir Rechnungen zu schicken? Ich würde mal vermuten,
dass sie in jedem Fall, egal ob im Recht oder Unrecht sind, meine Briefe beantworten müssen oder?

danke & grüße,
mq
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Aug 2008, 18:05

Neuling


Punkte: 6
seit: 04.08.2008

Zitat(apo1337 @ 31 Jul 2008, 18:59)
Bin auch raus smile.gif
Das ging per Mail an VSR, PVZ und Stern, mit eingescanntem "Bestellschein" im Anhang.
Heute kam dann der erste Stern, zusammen mit einem Brief von PVZ, dass sie das Abo storniert haben und erklären, "keine Rechte aus dem vorliegenden Dokument herzuleiten" biggrin.gif


Danke für diesen Brief! Ich habe vor drei Wochen das Glück in Magdeburg gehabt.. Mir war das so komisch und ich wollte eigentlich widerrufen, habe es aber verschlafen.

blink.gif pinch.gif rolleyes.gif wacko.gif yeahrite.gif

Morgen früh schicke ich die Anschreiben an "Die Zeit" und VSR -unter deiner Vorlage- raus, hoffe dass ich noch mit einer Erfahrung mehr und einem Blauen Auge weniger rauskomme..

Viel Glück und Erfolg auch allen anderen!
franzi
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Aug 2008, 10:34

Neuling


Punkte: 7
seit: 02.07.2006

Hey,
ich wurde in DD zwischen Slub und Seminargebäude von einem recht seriösen Mann angesprochen. Weiß nicht mehr, wann das war, aber ich fragte ihn ausdrücklich, was das mit den weiteren 12 Monaten bedeute und er meinte, ich werde nach 2 Monaten angeschrieben und gefragt, ob ich die Zeitschrift weiterhin haben möchte. Übrigens hat er keine Masche angewandt, also nix mit Kindern etc..
Bis jetzt habe ich eine Ausgabe bekommen, aber noch keinen Brief. Da der Stern aber öfter als 1 mal im Monat kommt und das schon länger her ist, haben die mich ja vielleicht sogar vergessen :-)
Ich bleibe gespannt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Aug 2008, 10:38
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

Zitat(jzenn @ 03 Aug 2008, 08:07)
die einzugsermaechtigung kann man nicht bei der bank widerrufen, sondern muss das schriftlich bei vsr etc tun.
*

Das ist so nicht richtig. Du kannst jederzeit bei deiner Bank jegliche Abbuchungen seitens Ranke & Co. widerrufen. Sofern du das innerhalb von 6 Wochen machst, besteht für dich kein Risiko, da deine Bank das Geld dir sofort gutschreibt.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Aug 2008, 10:42

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 01:40 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Aug 2008, 10:45
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

Moddin, ich glaub die haben mehr als 4 Mitarbeiter. Geh einfach mal zur Haltestelle Tharandter Straße und guck dich dort um.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Aug 2008, 11:05

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 01:40 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder: