_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 473 gäste

VSR Verlagsservice Abofalle

Tipps von Usern für User
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 10 Nov 2010, 11:30

Neuling


Punkte: 3
seit: 09.11.2010

Zitat(Polygon @ 10 Nov 2010, 00:17)
Lasst euch doch nicht schon wieder verarschen. Ne Kündigung ist auch ohne Kundennummer wirksam. Wär auch blöd, wenn man bei Verlust der Kundennummer nie wieder kündigen könnte :-).
*


Gutig, das wusste ich nicht.
Danke dir für die schnelle und kompetente Lösung.

Liebe Grüße
.slexe
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Dec 2010, 09:40
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Ich weiß nicht, ob der Link hier schonmal erwähnt wurde, aber hier ist ein kleiner Artikel zum Thema VSR auf den Seiten der Verbraucherzentrale Hamburg: http://www.vzhh.de/recht/30362/vsr-verlag-...lte-masche.aspx


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Dec 2010, 20:16

Neuling


Punkte: 1
seit: 06.12.2010

Hey, ich reihe mich hier mal in die Schlange der "Reingefallenen" ein. Ich habe mitllerweile auch die Hälfte der ganze Beiträge hier durch, trotzdem muss ich nochmal blöd nachfragen.

Bei mir läuft das ganze schon etwas länger, ich wurde im März 2009 angequatscht, Jugendliche, Alkohol, Resozialisierung, usw, blabla....
Da ichs versäumt hatte das ganze zu widerrufen und auch nicht auf die Idee kam mich im Internet zu informieren, bekomme ich seit Mai 2009 die Hör zu und bezahle auch fleißig. Jetzt habe ich im Oktober meine Kündigung an die PVZ per Einschreiben geschickt, mit folgendem Wortlaut:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich das Abonnement der Zeitschrift Hörzu zum nächstmöglichen Termin.

Bitte senden sie mir in den nächsten Tagen eine Kündigungsbestätigung mit Angabe des Vertragsende-Datums. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
......"

Kundennummer usw habe ich natürlich mit angegeben.

Nur habe ich bisher keine Kündigungsbestätigung erhalten, und diese Woche habe ich die neue Rechnung erhalten. Diese habe ich auch noch bezahlt, da es ja noch in die 24 Monate Vertragslaufzeit fällt. Heute habe ich jetzt zusätzlich noch eine Mail an PVZ geschickt, mit der Bitte mir doch eine Kündigungsbestätigung zukommen zu lassen, mit Bezug auf mein Brief vom Oktober.

Was kann ich da jetzt noch machen, wenn ich wieder keine Bestätigung bekomme? Habe ich bisher richtig gehandelt oder habe ich Fehler gemacht?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Apr 2011, 13:53

Neuling


Punkte: 2
seit: 10.04.2011

Ich wollte nur sagen, dass diese Masche wohl wegen des schönen Wetters wieder Hochkunjunktur hat, ich wurde gestern in Gießen angesprochen und bin auch darauf reingefallen.

Allerdings sind mir im Laufe des Gesprächs immer mehr Zweifel gekommen und ich habe letztendlich den Zettel wieder vernichten lassen (vor meinen Augen). Mysteriöser weise gab es keinen Durchschlag (mehr) angry.gif . Ich gehe davon aus, dass es trotzdem zu einer Bestellung kommt, zumal ich schon alle Daten angegeben hatte und ein anderer Drücker immer um uns herum lief. Allerdings habe ich mich weder für eine Zeitschrift entschieden noch habe ich etwas Unterschrieben. Ich habe auch keinerlei Dinge ausgehändigt bekommen. Letzendlich werde ich wohl etwas widerrufen, dass es gar nicht gibt yeahrite.gif . Allerdings habe ich einige Sachen hier gelesen, weswegen ich dieses auf jeden Fall tun werde. Dieses Forum hat mir echt weiter geholfen. Und das nächste mal kann ich eben kein Deutsch, kein Englisch oder sonst irgendeine Sprache. Schade, aber da muss man sich nicht wundern wenn unsere Gesellschaft immer kälter wird.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Apr 2011, 09:00

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 29 Sep 2018, 17:40 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Apr 2011, 19:50

Neuling


Punkte: 2
seit: 12.04.2011

Hallo liebe community,
Muss mich wohl leider auch anschließen. Werde die situation kurz schildern:
Wurde gestern in der Heilbronn Innenstadt auch angesprochen , gleiche masche - jugendlichen eine chance bieten geld dazuzuverdienen, und eben dadurch diese 2 monate gratis zu bekommen. Auf die frage wie das System funktioniert antwortete er : Jugendliche bekommen dafür 20 euro monatlich ,das zahlt der verlang, in der Hoffnung dass das abo ( welches ich durch einen anruf den ich dann in 2 monaten bekommen sollte verlängern kann ) verlängert wird. Nunja- nicht nachgedacht, unterschrieben , daten hergegeben. Kontodaten gab ich nicht raus.
Aufjedenfall, Ich bin selber 17 und habe zum glück mit meiner Mutter drüber geredet und wir werden eine schriftliche kündigung mit gebrauch des wiederrufsrecht mit Einschreiben/Rückschein schreiben.
Damit sollte ich auf der sicheren seite sein oder? Auch wenn ich keine kündigungsbestätigung bekommen sollte- so wie es in den meistens fällen wohl ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Apr 2011, 21:54
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Du bist erst 17 und daher nur eingeschränkt geschäftsfähig. Fast alles, was du an Verträgen so abschliesst (insbesondere Abos von zwielichtigen Gestalten in der Fussgängerzone wink.gif) ist schwebend unwirksam, sofern deine gesetzlichen Vertreter (i.A. deine Eltern) nicht zustimmen. Dass du deine Kontodaten nicht herausgegeben hast ist in jedem Fall eine sinnvolle Sache. In die Kündigung (die im übrigen deine Eltern schreiben/unterschreiben) sollte dieser Fakt zusammen mit der ausdrücklichen Ablehnung des Rechtsgeschäftes seitens deiner Eltern stehen. Dann sollte die Sache ansich überhaupt kein Akt sein. Die Wirksamkeit einer Kündigung ist auch nicht an Kündigungsbestätigungen geknüpft und in deinem Fall sollte die zwei Wochen Frist imho sowieso keine Rolle spielen, denn im Zweifel (d.h. solange deine Eltern nicht explizit zustimmen) sollte der Vertrag als unwirksam gelten.

Und wie immer: Ich bin kein Anwalt, das obige ist nach bestem Wissen aufgeschrieben. Verbindliche Rechtsberatung kann nur ein Anwalt geben smile.gif.


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Apr 2011, 23:45

Neuling


Punkte: 2
seit: 12.04.2011

Jop. Werde Morgen mal wieder in die Stadt gehn und mit denen ein paar wörtchen reden ( falls die noch da sind ), mir das kleingedruckte vor denen vorlesen , erwähnen dass es arglistige täuschung ist, bisschen provozieren aber sachlich bleiben. Mal sehn wie die reagieren. Und erzählt eurem freundeskreis sowas am besten, soll jetzt wohl in mehreren städten wieder aktiv mit dieser masche abgezockt werden..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Apr 2011, 19:10

Neuling


Punkte: 1
seit: 16.04.2011

hallo,
ja auch michts hats erwischt, heute morgen auf der königstraße in stuttgart - allerdings mit kindern ausm drogenentzug. hab den durchschlag. ich war allerdings dopelt bescheuert blush.gif hab denen meine kontodaten gegeben, hab dann aber gesagtm, halt nein ich will rechnung und dann hat er die wieder durchgestrichen, unleserlich. war einfach zu früh und in eile, hab nicht nachgedacht.
als ich dann zu haus war, dachte ich ich google mal. et voila hier bin ich -.-
nun ist die frage: soll ich gleich am montag raus mit dem kündigungsschreiben (per einschreiben und kopie behalten logischerweise) oder wartne, bis die bestätigung kommt? hab natürlich auch keine kundennummer, wie jeder andere hier auch.
hat irgend jemand einen tipp, wie man das formuliert (sämtliche links für anschreiben überschreiten die ladezeit...)? ich bin grad völlig am verzweifeln =(
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Apr 2011, 01:51

Neuling


Punkte: 2
seit: 10.04.2011

Zitat(Juri @ 11 Apr 2011, 09:00)
Mach erstmal eine Anzeige wegen Betrugsversuchs bei der Polizei und lass dich nicht entmutigen, falls der aufnehmende Polizist dich nicht ernst nimmt/nehmen will, sondern zieh es durch. Notiere dir die Aktennummer der Anzeige. Falls der VSR dir in paar Wochen etwas aufbrummen will, bist du dann auf der sicheren Seite.
*



Anzeigen werde ich die noch nicht, da ich keinerlei Beweise habe. Bis jetzt ist noch nichts eingetreten, zumal der Vertrag vor meinen Augen zerrissen wurde und ich nicht 100%ig weiß, ob der Durchschlag dabei war (war er aber nach meiner Einschätzung nicht). Sobald ich Beweise habe, werde ich Anzeige wegen Urkundenfälschung erstatten, da ich nichts unterzeichnet habe. Allerdings habe ich widerrufen, deshalb ist fraglich ob noch was kommt. Aber eine Anzeige ohne Beweise kann nach hinten losgehen, zumal ich es nur vom Internet her weiß und selbst noch nicht geprellt wurde.

PVZ schreibt, dass sie mich nicht als Abonnement führt. yeahrite.gif

Gerd C. Meyd Handelsonderneming hat genau so wie die VSR noch nicht reagiert... .

Dieser Beitrag wurde von Brickley: 17 Apr 2011, 01:53 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2011, 13:26

Neuling


Punkte: 1
seit: 20.04.2011

Hallo liebe Leuts,

auch ich war heute zu blöd und bin auf diese Sache hereingefallen.
Hier eine kurze Schilderung:
Ein Junger Mann...grad 30, ist erst seit 10Monaten aus dem Gefängnis raus (so sah er auch aus) und versucht aber alles um wieder Fuß zu fassen und eine zweite Chance nutzen zu können. Er hatte erst eine Umfrage gestartet in welcher er wissen wollte, ob Verbrecher eine zweite Chance verdient haben oder nicht.
Naja...dann legte er mir eine Liste vor in welcher er wissen wollte, welche Zeitung mich interessieren würde. Ich habe Auto Motor Sport gewählt, da mein Partner und ich uns dafür interessieren. Nun meinte er er braucht meine Anschrift....fand ich ja schon irgendwie dreist, hab ihm das auch klar gemacht,..aber er beruhigte mich. Nun dann berichtete er weiter dass er ja das Geld nicht selbst gutschreiben würde, sondern auf ein Sperrkonto eingehen würde. Zudem sammelt er dieses Geld damit er sein Studium dann bezahlen könnte. Er hat auch schon 350 Betriebe und Firmen angeschrieben und nur einer gab ihm eine Chance dass er eine Ausbildung zum Altenpfleger machen könne. Leider kann er nicht übernommen werden und hat weder einen festen Arbeitsplatz noch einen Wohnsitz hat.
Er hat mir versichert ich kann ja alles zur Not in 14Tagen wiederrufen und er hat mir sowohl Namen, als auch seine Personalausweisnummer mit Handynummer notiert.
Dann sollte ich dann doch meine Bankdaten hinterlassen, ich meinte nur...irgendwie möchte ich das nun aber nicht...würde gern noch nachdenken und das mit meinem Freund absprechen...er meinte ja dann...kann ich doch machen und dann in den 14Tagen wiederrufen..soll es aber erstmal eintragen.
Doof wie ich bin, mach ich das auch noch. Zudem hab ich Fieber und lag eigtl bis zu diesem Klingeln an meiner Haustür im Bett. Hätte ich doch nie geöffnet.
Internet hatte ich ja schon dannach gleich aufgerufen und das alles hier gelesen.
Nun habe ich auch gleich einen Wiederruf per e-mail an Vsr geschickt.
Ich hoffe nur das haut hin.
Oder soll ich lieber gleich ein Einschreiben fertig machen?
Oder soll ich warten bis ein Schreiben dererseits bei mir eintrifft?
Die Zustellung soll ab dem 15.06.2011 starten und läuft 24Monate zu je 3,75€.
Ich bereue es echt...bin total unsicher und mein Gesundheitszustand machts nicht besser.

MfG
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2011, 20:01

Neuling


Punkte: 1
seit: 19.04.2011

Hallo,

ich wollte mich nur schnell für die hier guten Tips bedanken. Auch ich bin auf diese Abzockertour reingefallen. Mein Fall war es, das ich nach einer Rubbelaktion mir ein Heft auf Probe heraussuchen durfte.
Leider waren bei mir schon die 2 Wochen des "Widerruf" vergangen und ich habe es erst beim ersten Schreiben der PVZ mitbekommen was abläuft. Dank des Schreibens von hanshuberson auf Seite 86 hat es geklappt, das mein Vertrag storniert wurde.

Hier noch mal mein Schreiben und die Antwort:

Hallo,

auf diesen nichtigen Vertrag (Abo) werde ich nicht eingehen.

Ich wurde im März von einer Vertreterin im Elbepark in Dresden angesprochen und konnte mir nach einem Rubbellos ein „Probelesen einer Zeitschrift meiner Wahl“ aussuchen. Die Frau gab an, dass ich nach geleisteter Unterschrift die gewünschte Zeitschrift Probelesen könnte und an keinerlei Vertrag gebunden sei. Mir wurde nie etwas von einem vertraglichen Abo unterbreitet.

Demzufolge fechte ich den Vertrag wegen arglistiger Täuschung gem. § 123 BGB an. Nach zahlreichen Gesprächen mit weiteren Opfern, welche mit genau den gleichen Aussagen zu einer Unterschrift überredet wurden, sehe ich mich hier mit einem mutwilligen Betrug konfrontiert (Straftat nach § 263 StGB).

Da ich im März weder einen Vertrag, noch eine Kopie/Durchschlag etc. erhalten habe und ich nicht über eine Widerrufsregelungen informiert wurde, hatte ich keine Möglichkeit fristgerecht zu Widerrufen. Das heißt, Ihre Widerrufsbelehrung wird den gesetzlichen Erfordernissen der § 312 Abs. 2 BGB und des § 355 BGB nicht gerecht. Daher erlischt mein Widerrufsrecht nicht (§ 355 Abs. 3 Satz 3 BGB). Demzufolge widerrufe ich hiermit hilfsweise das (von mir zu keiner Zeit gewollte) Abonnement.

Abschließend fordere ich Sie hier noch einmal dazu auf, das auf mich laufende Abonnement zu stornieren und meine personenbezogenen Daten zu löschen! Des weiteren bitte ich um eine Bestätigung in schriftlicher Form.

Geschieht das stornieren dieses Abo’s und das löschen meiner Daten nicht, sehe ich mich gezwungen rechtliche Maßnahmen (Verbraucherzentrale) zu ergreifen.
Wie in meiner vorherigen Mail werde ich keine Ihrer Zeitungen entgegennehmen oder sonstige Rechnungen bezahlen!

Mit freundlichen Grüßen

Antwort:

Sehr geehrter Herr xxxx,

wir haben den Vertrag heute storniert und erklären gleichzeitig,
auf dem zugrundeliegenden Bestellvertrag keinerlei Rechte mehr
herzuleiten.

Sollten aus verlagstechnischen Gründen noch weitere Hefte *
zugestellt werden, betrachten Sie diese bitte als kostenlose *
Werbeexemplare. Auf die Rücksendung wird hiermit ausdrücklich *
verzichtet.

Vorliegende und evt. noch eingehende Rechnungen und Mahnungen *
sind gegenstandslos. *

Sollten Sie uns eine Bankeinzugsermächtigung erteilt haben,
und es kommt zu einem weiteren Einzug, so widerrufen Sie die
Lastschrift bitte bei Ihrem Kreditinstitut.

Mit freundlichen Grüßen

- Ihre PVZ-Kundenbetreuung -

MfG und vielen Dank

P.S.: ich habe dieses Schreiben per Mail versendet
und noch ein Tip von mir es gibt auch eine kostengünstigere Telefonnr. zur VPZ: VPZ Ersatznr.

Dieser Beitrag wurde von test01: 20 Apr 2011, 20:19 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jun 2011, 09:20

Neuling


Punkte: 3
seit: 07.10.2010

Ich hatte vergangenen Samstag ebenfalls einen Brief von der VSR im Kasten. Da stand drin, ich solle mich bei eventuellen Fragen zu meiner Bestellung "schnellstens" telefonisch unter angegebener Rufnummer melden. Das habe ich heute (bedingt durch Feiertag nicht gestern) gemacht.

Die Frau am Telefon war sehr freundlich und hat das ganze sofort annulliert. Sie hat mir versichert, dass die Sache damit für mich gegessen sei. Eine schriftliche Bestätigung bekomme ich leider nicht. Ich hoffe, ich hab jetzt Ruhe vor denen.

Mich hatte man auch damit geködert, dass man damit die Zeitschriftenaustragezuverlässigkeit von Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen testen wolle. Da man mir nicht garantieren könne, dass die Hefte auch ankomme, sei das Ganze für mich natürlich vollkommen kostenlos...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jun 2011, 19:01

Neuling


Punkte: 4
seit: 16.06.2011

Hallo liebe Mitbetrogene,

mir ging es ähnlich wie euch... die gleiche Masche mit Jugendlichen, die sich ein wenig Taschengeld dazuverdienen wollen... Jedenfalls meinte die fette Frau, welche mich angesprochen hatte, dass sich innerhalb von 14 Tagen ein Mitarbeiter von ihr telefonisch bei mir melden wollte, da ich keine Kontodaten hinterlegt hatte und eine Zeitschrift benannt hatte, die sie nicht auf dem hübschen Zettel stehen hatte... Nun ist der schrunz drei Wochen her, ohne dass sich je ein Mitarbeiter von ihr gemeldet hatte... Ich hatte den Vorfall schon vergessen, komme heute nach hause und finde einen Brief vor mit einer Auftragsbestätigung für ein 12-Monatsabo und dass ich mich "schnellstens" telefonisch melden soll, sollte es irgendwelche Fragen geben.

Was kann ich dagegen tun, da ja offensichtlich die 14 tägige Wiederrufsfrist abgelaufen ist.

Freundlich Grüße
gruenemoehre
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jun 2011, 19:50
avatar
4. Schein
****

Punkte: 417
seit: 28.01.2004

Lesen! Z.b. ein paar Beiträge vor dir.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: