_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 373 gäste

>Oberbürgermeisterwahl am 22.06.2008 Wer soll OB durch relative Mehrheit werden?

Wer soll OB durch relative Mehrheit werden?
Helma Orosz (CDU), Staatsministerin, MdL 45 ** 40.91%
Dr. Klaus Sühl (DIE LINKE.), Staatssekretär a. D. 40 ** 36.36%
Friedrich Boltz, Diplomingenieur 21 ** 19.09%
Marcus Kührt (BüSo), Stahlbetonbauer 3 ** 2.73%
Dirk Hacaj (S.V.P.), Betriebsleiter 1 ** 0.91%
Totale Stimmen: 110
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Jun 2008, 04:04
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Im zweiten Wahlgang reicht die relative Mehrheit (der mit den meisten Stimmen gewinnt) und am 22.06.2008 gilt es, eine Richtung für Dresden vorzugeben.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Jun 2008, 10:35
avatar
3. Schein
***

Punkte: 183
seit: 02.01.2005

Hm... "Wer nicht wählt, wählt CDU" Stimmt nicht so ganz... aber ein bisschen.
An sich ist es ja bei unseren OB Wahlen so, dass es keinen Unterschied macht, ob man ungültig wählt oder eben gar nicht wählen geht (höchstens fürs Gewissen).

Bei der Ermittlung der Prozente zählen nur die gültigen Stimmen. Wenn ich mir anschau, dass wir eine Wahlbeteiligung von etwas über 40% hatten und die Orosz sich als Siegerin feiert, weil sie knapp 50% hatte, dann ist das ziemlich vermessen (generelles Politikerproblem).

Es sollte einem doch sehr zu denken geben, dass gerade einmal 20% der Dresdner (eben 50% von 40%) die Frau gewählt haben.
Und sowas nennt sich dann "Sieg".

Heute ist zu erwarten, dass die Wahlbeteiligung sogar noch niedriger ist. Wenn dazu dann auch noch ne einfache Mehrheit reicht... dann haben am Ende vielleicht noch 15% der Dresdner für Frau Orosz gestimmt.

Um noch mal auf das eingangs genannte Zitat zurück zu kommen:
Jeder Nichtwähler gibt jeder gültig abgegebenen Stimme mehr "Wert".
Hier ein einfaches Zahlenbeispiel.
Die Stadt hat 1000 Wahlberechtigte, von denen 50% erscheinen (500 Personen) und wählen. Die Partei X bekommt 50% der Stimmen (250 Wähler), Partei Y 25% und Partei Z auch 25% (je 125 Wähler).
Wenn sich von diesen 500 Wählern 50 entscheiden doch nicht wählen zu gehen, hat das einen nicht zu verachtenden Effekt: (Man müsste hierzu wissen, wen diese 50 Leute gewählt haben)
  • Fall 1: Angenommen alle 50 hätten Partei X gewählt:
  • Fall 2: alle hätten Partei Y gewählt
  • Fall 3: die hälfte hätte x und die andere y gewählt
Fall 1: Partei X hat nur noch ~44,4% (-5,4%), Parteien Y & Z haben je ~27,8%(+2,8%)
Fall 2: Partei X hat nun ~55,5% (+5,5%), Partei Y 16,6% (-8,33%), Partei Z 27,7% (+2,7%)
Fall 3: Partei X hat nun immer noch 50% (+-0%), Partei Y hat 22% (-3%) und Partei Z hat 27,7% (+2,7%).

Was sagst uns das?
Einer Partei im Mittelfeld schadet das Wegfallen von Wählern mehr, als einer starken... als Nebeneffekt profitieren sogar kleinere Parteien mit gleichbleibenden Wählerzahlen davon.
Um das Übel beim Namen zu nennen: Das rechte "Lager" geht eher wählen, also ist von (in absolutwerten gerechnet) gleichbleibenden Wählerzahlen auszugehen (steigender prozentualer Anteil). Dann gibt es noch die Wähler, deren Wunschpartei nicht mehr zur Wahl steht. Von denen wird ein Teil gar nicht wählen gehen und ein anderer (kleinerer) Teil wählt relativ günstige Alternativen (FDP->CDU; SPD,Grüne->Links). Dabei werden die Prozente der weggefallenen Wähler (also solche, die nicht die Partei "gewechselt" haben) auf die verbleibenden entsprechend ihrer Stärke verteilt.

Wenn sich also meine Vermutung bestätigt, dass diesmal weniger Bürger den Gang zur Urne wagen und die Wähler der Einzelkandidaten konstant bleiben, dann dürften sie prozentual mehr Stimmen erhalten. Die Nichtwähler sind also der Hebel, der den Vorsprung der CDU vor der Linken am Ende bestimmen wird. Ich bin gespannt, ob das dann am Ende wirklich so aussieht.

P.S.: Konnte mir eigentlich irgendjemand folgen? Ich glaub ich hab Wirr geschrieben.
P.P.S.: Wenn das mit den Prozenten nicht ganz hinhaut... ich hab komisch gerundet.

Dieser Beitrag wurde von lonestar84: 22 Jun 2008, 10:38 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
wombat1st   Oberbürgermeisterwahl am 22.06.2008   13 Jun 2008, 04:04
Stormbreaker   Generell geht das linke Lager seltener zur Wahl al...   13 Jun 2008, 10:52
Stormbreaker   Hab ich mich auch schon gefragt. Wahrscheinlich f...   21 Jun 2008, 10:26
fiend force   mist! ich hab den wahlberechtigungsschein vers...   21 Jun 2008, 10:36
Sepp84   Ja kannst auch nur mitn Personalausweis hingehen.   21 Jun 2008, 11:40
Sepp84   na und!   21 Jun 2008, 22:06
lonestar84   Hm... "Wer nicht wählt, wählt CDU" Stimm...   22 Jun 2008, 10:35
Sigurd   :goodpost: und vor allem verständlich!   22 Jun 2008, 10:52
lonestar84   stimmt genau... Das "Prinzip des kleineren Üb...   22 Jun 2008, 12:03
Padex   Nicht weiter Posten, Wählen gehen! :)   22 Jun 2008, 13:01
Tupolev   Jo da kann man dem Guten Paddi Recht geben! ;...   22 Jun 2008, 13:37
Innervision   So, kurze und knappe Frage, angenommen, all die ni...   22 Jun 2008, 17:01
Innervision   Womit habe ich dann recht?   22 Jun 2008, 17:51
Euronymus   Ich bin immer wieder froh, dass ich nich zum Dresd...   22 Jun 2008, 17:31
Innervision   Ich war auch das letzte Mal wählen, aber heute war...   22 Jun 2008, 17:49
Innervision   Boa, Leute, vllt sollte dann einfach mal mehr Aufk...   22 Jun 2008, 18:02
tinatschi   war grad selber noch wählen, wie auch viele andere...   22 Jun 2008, 18:18
Sigurd   ich finds gut so, aber das ist meine meinung...   22 Jun 2008, 18:18
lusch3   ich wars nicht!   22 Jun 2008, 19:39
Zappelfry   Wenn sie schon gewählt wird, sollten wir wenigsten...   22 Jun 2008, 19:42
lusch3   es gab ja noch einen dipl-ing ;D.   22 Jun 2008, 20:42
lonestar84   So... ich hab mal wieder etwas populärwissenschaft...   22 Jun 2008, 22:21
hullbr3ach   Absolut sind sie fast gleich. Relativ sind es dag...   23 Jun 2008, 01:16
Juri   ​​   22 Jun 2008, 23:37
KiK   Sorry, Studierendengruppe wollte ich sagen.   23 Jun 2008, 00:35
Mr_T   <<<gibt da voll und ganz Recht. Das Wähle...   23 Jun 2008, 00:42
Teebs   zum beispiel deine? :cool: :lol:   23 Jun 2008, 06:27
lonestar84   Oh je, oh je... wenn sich ein Kandidat schon selbs...   23 Jun 2008, 08:48
Stormbreaker   Ich kann dazu nur sagen, dass ich noch nie an soet...   23 Jun 2008, 10:37
cantrella   naja viel einfluss hatse ja im moment noch nicht ...   05 Aug 2008, 17:37
Allanon   >>> Amtsverweserin <<< WTF?   05 Aug 2008, 19:03
Sowjet   Verweser @ Wiki   05 Aug 2008, 19:10
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: