_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Francissunda und 733 gäste

> Murphy´s Gesetz beim Discounter oder der tägliche Wahnsinn im Supermarkt

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Jun 2008, 11:31
avatar
2. Schein
**

Punkte: 79
seit: 05.09.2006

So, jetzt muß es raus. Ich bin ja ein friedliebender Mensch. Lehne Gewalt eigentlich ab (außer am PC, da muss es krachen – bitte jetzt keine Diskussionen zum Thema Gewalt in Computerspielen und deren Auswirkung auf die Psyche der Menschheit – das soll hier nicht Gegenstand sein). Aber was sich so tagtäglich in den Supermärkten von A**i, L**l und Co. abspielt, das zerrt an den Nerven.
Irgendwie habe ich den Eindruck, bei mir schlägt Murphy´s Gesetz immer zu. Warum erwische ich immer die Schlange an der Kasse, bei der es am längsten dauert? Und warum hängen solche lustigen Schilder wie „Wenn mehr als 5 Personen … bla bla bla, dann wird eine neue Kasse geöffnet“ an der Decke, wenn eh nur eine Mitarbeiterin da ist? Gestern zum Beispiel. Ich, schon die Schnauze voll von der Arbeit, hirsche noch eben beim Laden mit dem großen A rein. Gleich mal fast ein Rentnerehepaar überfahren, welches meint, unbedingt abends halb sechs noch Sightseeing beim Discounter machen zu müssen. Haben die nicht den ganzen Tag Zeit? Nein, abends, wenn der Rest der Bevölkerung von Arbeit oder vom Studium kommt, müssen unsere Altvorderen auch noch mit dabei sein. Ok, kann ich vielleicht irgendwie verstehen, die wollen auch mal unter Menschen. Aber weiter. Schnell das wichtigste in den Korb geworfen und ab Richtung Kasse. Bis hierhin sind erst max. 5 Minuten vergangen. Aber dann das böse Erwachen. Nur eine Kasse geöffnet. Mindestens 7 Leute in der Schlange. Doch damit nicht genug. Die Dame vor mir hat den halben Laden ausgeräumt. Na prima, denke ich, das kann dauern. Nach mehreren Minuten des Wartens bin ich endlich fast dran. In der Zwischenzeit hat natürlich neben mir eine Kasse aufgemacht. Das Timing stimmt, genau in dem Moment, wo ich die letzten Teile aufs Band gelegt hatte, hallte eine Stimme: „Sie können sich an die Kasse nebenan stellen“. Super. Echt spitze. Warum immer ich? Na egal, war ja gleich dran. Doch vorher noch der Auftritt der Dame vor mir. Nachdem des Kassiererin so allerlei nutzloses Zeug über den Scanner gezogen hatte und das Display einen Betrag weiter über 100 € anzeigte, wurde die Dame (bayrischer Akzent) plötzlich wach und meinte, sie bräuchte zwei Rechnungen mit ausgewiesener Mwst. und keine über 100€. Juhu. Also was machen Frau Kassiererin und Frau Bayerin? Man überlegt, welche Waren jetzt wohl soviel wert sind, als das sie den Betrag beim Retoure-nehmen wieder unter 100 Ocken bringen. Tolle Show. So wird der eben gefüllte Einkaufskorb noch mal geleert und gleich wieder gefüllt. In der Zwischenzeit taut mein Lachsfilet auf.
Nach gefühlten 3 Stunden war dann die erste Rechnung unter 100 €. Der Rest blieb auch unter 100. Gottseidank. Es geht voran. Doch denkste Puppe. Bei der 2.Rechnung hatte Frau Kassiererin vergessen, die Mwst. extra auszuweisen. Deswegen musst Sie dann ins Büro schleichen und eine handschriftliche Quittung ausstellen. Irgendwann war auch ich dran. War nur froh, dass das Gerät und die ec-Karte funktionierten – das ist ja nicht immer so, aber ein anderes, sicher auch interessantes Thema – und habe mich vom Acker gemacht. Der Blick auf die Uhr verriet mir, dass ich fast eine halbe Stunde in dem Laden zugebracht hatte, was aber in keinem Verhältnis zu den gekauften Sachen stand. Nun frage ich mich, warum immer ich? Warum ist immer bei mir die Kassenrolle alle? Warum steht vor mir immer eine Oma, die die letzten Cent-Stücke im 5-Minutentakt aus dem Portemonnaie zieht? Warum wird vor mir immer die Kasse zugemacht, bei der am wenigsten los war? Warum stehen immer hinter mir die sozial schwachen mit ´ner Flasche Korn und einem Körpergeruch bei dem einen alles vergeht? Warum nur?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 21)
post 07 Jun 2008, 12:33
avatar
schläft.
******

Punkte: 917
seit: 03.12.2003

Zitat(Chris @ 07 Jun 2008, 11:18)


Dafür ist halt etwas teurer. Denn beim Einkaufen gilt auch: Zeit ist Geld. Je weniger Zeit du brauchen
willst, desto mehr Geld musst du bezahlen. Wenn du alles toppen willst, dann kann man auch online
einkaufen und sich dann beliefern lassen (am nächsten Tag). Kostet zwar noch ein bisschen mehr,
dafür hat man den Stress überhaupt nicht mehr.

Muss halt jeder wissen, wieviel ihm die 10-20 Minuten an der Kasse wert sind.
*


Hm. Also ich finde, dass es an LIDL-Kassen immer relativ schnell geht - im Kaufland dauerts hingegen oft ewig, sodass ich ab und an schon mein Buch ausgepackt hab'.
Karstadt kann ich mir leider nicht leisten wink.gif




--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2008, 13:34
avatar
2. Schein
**

Punkte: 79
seit: 05.09.2006

Toll, was diese Geschichte für eine Diskussion ausgelöst hat.
Ich möchte hier nochmal klarstellen: Ich habe nichts gegen Omis (hab selber 2). Ich weiß, das wenn man beim Discounter einkaufen geht, sicherlich mit Abstrichen beim Service rechnen muss. Interessant ist nur, das anscheinend noch niemand ähnliche Erlebnisse gehabt zu haben scheint. Ich gehe eigentlich nicht pessimistisch durch die Welt. Nur war dieser Tag eben bis dato nicht so prickelnd gelaufen, da hat sich das dann im Laden aufgestaut. Also bitte nicht allzu ernst nehmen. Schönes Wochenende
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2008, 13:36
avatar
2. Schein
**

Punkte: 79
seit: 05.09.2006

Zitat(bsf @ 07 Jun 2008, 12:33)
Hm. Also ich finde, dass es an LIDL-Kassen immer relativ schnell geht - im Kaufland dauerts hingegen oft ewig, sodass ich ab und an schon mein Buch ausgepackt hab'.
Karstadt kann ich mir leider nicht leisten wink.gif
*



Ich habe es sogar schon erlebt, das mir im Kaufland die Waren nach dem Scannen in den Korb gelegt wurden. Da steht man plötzlich rum und weiß gar nicht, was man tun soll happy.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2008, 13:56
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Jeder hat die Erlebnisse, aber jeder weiß auch, dass man es nicht ändern kann und nimmt es hin wink.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2008, 14:12
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Wenn man Nachmittags schon von der Rentner-Quote genervt ist, sollte man nicht Samstags morgen vor 10 Uhr einkaufen gehen... wink.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jun 2008, 15:47
avatar
1. Schein
*

Punkte: 46
seit: 12.10.2007

Die rennen ja auch wegen jedem einzelnen Brühwürfel in den Supermarkt...


--------------------
die Erde ist eine Scheibe..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: