_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 666 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 11 Feb 2008, 12:46
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 518
seit: 02.02.2008

Hy Leute!

Wer von euch kennt das nicht. Man sitzt im Auto und hat einen Termin. Man ist von pünktlich losgefahren, um den Termin zu vereinbarten Zeitpunkt wahrnehmen zu können.

NUR man hat jetzt ein Problem: Auf der Bundesstraße rollte einer ohne ersichtlichen Grund in einer 80 km/h Zone mit 60 oder 50 km/h dahin........ Der Verlauf der Straße lässt kein Überholmanöver zu...... Man könnte ausrasten.....


Meiner Meinung nach verursachen die sogenannten Langsamfahrer 70% aller Unfälle. Diese zwingen einen normalen Autofahrer irgendwann zu gefährlichen Überholmanövern.

Man muss natürlich dazusagen, dass viele diese sogenannten Langsamfahrer meist Senioren sind. Daher wäre meiner Meinung nach ab 60, eine järhliche Prüfung pflicht. Diese soll klarstellen ob der Senior noch in der Verfassung ist normal am Verkehr teilzunehmen.

Prinzipiell gehören alle Langsamfahrer gleich konsequent gestraft, wie Raser.

Was meint ihr???
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 12:56
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

wenn es bspw nass oder kalt oder gar beides ist ist langsam fahren nunmal gebot, und ich rechne den 60 jährigen fahrern die das schon etliche jahre länger als du tun ein weitaus besseres einschätzungsvermögen über die gegebenen fahrbahn situationen zu.

die meissten unfälle werden btw von jugendlichen männlichen fahranfängern verursacht.

eingeburtsdatum konnte ich deinem profil leider nicht entnehmen glaube aber ob deiner völlig sinnfreien äußerungen, daß zumindest dein geistiges alter und die damit verbundene fahrpraxis und verkerstüchtigkeit auf dem niveau eines 18 jährigen hängengeblieben sind.

in erster linie gehören drängler und raser noch härter bestraft als jetzt schon. soll heißen: bei vorsätzlicher gefährdung durch drängeln oder rasen lappen weg, am besten für lange, dann werden gerade die, die den lappen beruflich brauchen auch zur vernunft kommen müssen.. (oder es werden arbeitsplätze für 60 jährige langzeitarbeitslose frei!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 13:03
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

lol.gif ja da hat der socres wohl recht

aber ich würde auch ab 60 ärztliche routineuntersuchungen einführen.. aber nicht weil jmd zu langsam fährt wacko.gif

warum?
- nachtblindheit
- sehschwäche
- reaktionsvermögen

Dieser Beitrag wurde von loco: 11 Feb 2008, 13:05 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 13:18
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

jo das sehschwäche problem ist nicht von der hand zu weisen, da aber jeder ab 60 eh routinemäßig den arzt aufsuchen sollte ist eine regelung übers führerscheinrecht nicht unbedingt von nöten.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 14:16
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

naja ich meinte ja auch, dass es mit über den hausarzt o.ä. läuft und jetzt gibt es doch keine verbindung zwischen arzt und führerscheinstelle, oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 14:17

4. Schein
****

Punkte: 361
seit: 12.01.2005

"sollten"...!
und genau hier liegt das problem. viele rentner wissen, dass sie nicht mehr die schnellsten sind wenns um reaktion geht. viele wissen, dass sie mal wieder zum augen oder ohrenarzt müssten, tun dies aber manchmal erst sehr spät oder gar nicht. frei nach dem motto: noch gehts ja.
aber genau diese schließen dann meist nicht drauf, dass wenn sie mit dem auto unterwegs sind, eine behinderung und meist auch eine echt gefahr für andere darstellen.
ich komme aus einem ziemlich großen dorf, und wenn ich da manchmal sehe, welche leute da noch im auto unterwegs sind... (man kennt sie ja) die können kaum noch laufen, brauchen 2 stöcke, hören und sehen schlecht, aber fahren dann 3 mal die woche mit oma in de stadt zum frisör, einkaufen usw.
das gefühl für die kupplung ist weg, also volgas und "langsam" kommen lassen. und ja nicht so schnell auf der landstraße, sonst schimpft oma...

ich bin auch dafür dass solche fahrtauglichkeitstest (ab 60) pflicht werden müssen. weil viele rentner nicht einsehen, oder einsehen wollen, dass sie eine gefahr für andere darstellen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 14:26

fünnig cent
*****

Punkte: 611
seit: 02.07.2007

...aslo man sieht wirklich ne menge leute auf der strasse, bei denen man sich fragt wann, wo oder wie die ihren führerschein gemacht haben. das beschränkt sich aber definitiv nicht nur auf ältere.


--------------------
Proud to be RobzZz+AlexXx


bild kann nicht angezeigt werden


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 14:47
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat(der.robs @ 11 Feb 2008, 13:26)
...aslo man sieht wirklich ne menge leute auf der strasse, bei denen man sich fragt wann, wo oder wie die ihren führerschein gemacht haben
*

... und das sind zu 80% Frauen. yes.gif

Wenn ich mal ganz subjektiv beurteile, wer mir eher in die Karre fahren würde kommen die Alten im vergleich zu "Muttis" eindeutig besser weg. Die Rentner fahren langsam und wissen, dass sie es nicht mehr können. Die "Muttis" wissen es oft nicht.

Und jetzt greif ich noch tiefer in die Vorurteilskiste und behaupte einfach mal, dass ich keine Frau kenne, bei der in keine Angst im Auto habe ...
Da sind die Renter und Langsamfahrer harmlos gegen. biggrin.gif

Im übrigen hält die Polizei oft genug Langsamfahrer auf der Autobahn an, nur eben nicht in der Stadt und auf Bundesstraßen.

So, nun Steinigt mich tongue3.gif

Grüsse
C°°°
smile.gif


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 14:53
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

"80 km/h Zone" heißt nicht zwangsläufig auch, dass man so schnell fahren muss (außer es war dieses schicke "muss"-schild). es gibt auch personen mit wenig fahrpraxis die ihr können durchaus richtig einschätzen können und dann eben nicht permanent knapp über der geschwindigkeitsbegrenzung fahren und meines erachtens ist das gut so...


--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“
-B. Pascal-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 14:57
avatar
5. Schein
******

Punkte: 777
seit: 12.01.2004

Wer wirklich früh genug losgefahren ist stört sich nicht an Langsamfahrern, roten Ampeln, etc. sondern plant die beim Abfahrtszeitpunkt gleich mit ein.


--------------------
Brot für die Welt ....
.... aber die *Wurst* bleibt hier!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 15:08

Vordiplom
*****

Punkte: 611
seit: 11.11.2004

wenn einer langsam fährt dann fährt man chillig hinterher oder überholt. jedes überholverbots-zone hat irgendwann ein ende. das bissl geduld muss sein sonst ist man selbst kein guter fahrer. und meine erfahrung hat oft gezeigt dass 10km/h mehr meistens auch nur wenige minuten ausmachen...also durchatmen, zur not fluchen aber nicht reinsteigern.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 17:16
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 518
seit: 02.02.2008

Nun, es ist mir mal wieder nicht klar warum hier manche bei solch einem Thema wieder persönlich werden müssen, aber dass scheint unseren Moderatoren mal wieder egal zu sein......


Nun zurück zur Sache. Meiner Meinung nach sind Langsamfahrer mindestens genau so gefährlich wie Schnellfahrer.

Viele Leute drehen regelrecht durch wenn sie hinter so jemanden herkriechen müssen, und neigen dann durch eben dieses langsamfahren des anderen zu unüberlegeten Überholmanövern, welche dann zu Unfällen führt. Daher gehört auch auf den Bundesstraßen gestraft.

Man darf ja rein den wirtschaftlichen Schaden nicht vergessen den Langsamfahrer verursachen. Im schnitt gingen sich für jeden wirtschaftstreibenden 2 bis 3 Termine mehr am Tag aus, wenn sie nicht ihre Zeit unnütz hinter so jeamanden verlieren würden.

Und was die Rentner angeht, so kann ich nur auf die Schreiben zuvor verweisen. Ich unterstelle niemanden der Rentner dass er vorssätzlich langsam fährt um jemanden zu behindern, sonder da es die gesundheitliche Verfassung nicht mehr zulässt.

Daher können sich alle Leute die Angst haben, dass hier unsere armen Rentner diskriminiert werden beruhigen. Das soll damit wirklich nicht gemeint sein, es geht wohl mehr um die allgemeine Sicherheit.

Dieser Beitrag wurde von Dr.House: 11 Feb 2008, 17:17 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 17:20
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Die Lösung deiner überaus großen Probleme findest du hier. Da kannst du als erfahrener Geschäftsmann auch gleich paar Aktien kaufen gehn.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 17:22
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 518
seit: 02.02.2008

Danke, im Punkto Aktien bin ich auf deine Tipps nicht angewiesen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Feb 2008, 17:25
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Jo, dass du IHRE Aktien nicht kaufst, versteht sich von selbst.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: