_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 229 gäste

suche jemanden mit Hundeerfahrung

brauche Hilfe, da ich kaum Ahnung habe
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Nov 2007, 18:13
avatar
5. Schein
******

Punkte: 791
seit: 05.02.2005

Hm also ich finde auch, dass wenn überhaupt ein Hund in der WOhnung dann definitiv nicht einen so großen, dat arme Viiiech smile.gif Der wird doch durchs kurze Gassigehen garnicht ausgelastet....Kostenmäßig, hm, naja, hängt natürlich auch wieder von der Größe ab. Ne Dose Futter pro Tag kannste etwa 1 € rechnen, dazu Hundesteuer und Tierarztkosten (1x impfen 50 €, etwa, mit "durchchecken":) ), und wenn der Hund dann nochwas hat, wirds teuer, aber das ist ja bei Katzen genauso wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2007, 18:15
avatar
5. Schein
******

Punkte: 791
seit: 05.02.2005

Hm, hat denn hier überhaupt wer Connections zu nem Züchter shifty.gif täte mich mal interessieren....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2007, 18:27
avatar
5. Schein
******

Punkte: 769
seit: 17.11.2003

Falsch: Großer hund = viel Bewegung kleiner Hund= wenig Bewegung
das ist von der Rasse abhängig ein kleiner Beagle braucht z.B. viel Bewegung und Beschäftigung

das Wichtigste für einen Hund ist die Zugehörigkeit zu seinem Rudel, und das seid Ihr. Das heißt, es ist für einen Hund besser inder Wohnung mit jemanden, der oft da ist zu leben, als allein in nem Zwinger oder Garten!!! So wie ihr es mit der Zeit beschrieben habt, leben wir es zur Zeit auch, das funktioniert schon. Wichtig ist dem Hund das langsam anzugewöhnen. Ihr musst Euch unbedingt die erste Zeit (vielleicht einen Monat) beide um den Neuling kümmern, vorallem wenn es ein Welpe ist. Bei dem Allein sein zu Hause fängt das zum Beispiel mit erstmal nur Mülll runterschaffen an und kann mit der Zeit gesteigert werden. Aber mehrmals Rausgehen ist schon notwendig und dann auch nicht einfach um den Block bis zum nächsten ministück grün zum kacken! Deshalb ist es sehr vom Vorteil an derElbe oder einem Wald zu wohnen. Großer Garten ist nicht so toll, weil man da offiziell nicht den Hund von der Leine lassen kann.
Sicher bleibt die Situation mit derZeit nicht so, also müsst Ihr euch überlegen, ob Ihr bereit seid "anders" zu arbeiten bzw. leben. Entweder wird deine Freundin Hausfrau oder einer von euch hat nen Job, wo er den Hund mitnehmen kann oder Teilzeit oder selbstständig...

Am besten ist es, wenn Ihr Freunde habt, die Hunde haben, mit denen Ihr rausgehen könnt (soziale Kontakte für den Hund) und die Ihr fragen könnt, was ihr bei Schnittverletzungen oder Problemen machen sollt.

Tierarzt zur Empfehlung:
Kleintierpraxis Schneider Mügelner Str. 5 (Reick) relativ preiswert, geht gut auf die hunde zu, super nett Alternativ Tierärzte auf dem Land sollen billiger sein

Buchempfehlung:
auf alle Fälle was zur Welpenerziehung und was mit Krankheitenerklärung drin. Außerdem als sanfte Erziehungsmethode: Jan Fennell "Mit Hunden sprechen" oder ...leben" ca. 10 Euro aber mit viel Hundepsychologie darin, so das man versteht, warum man wie mit dem Hund umgehen muss

Geld: Essen Kosten für Welpenfutter höher, Tierarzt kann total unterschiedlich ausfallen, mal hat der hund ständig Verletzungen die man vom Tierarzt behandeln lassen muss, mal nicht, Hundehaftpflicht so ca. 50 euro im Jahr, Hundesteuer (Dresden 120 Euro), evtl. Operationskostenversicherung.

Und bitte: gleich dem Hund anerziehen, dass er im Gebüsch kackt, wo niemand hintritt, oder überall wegmachen, auch auf den Elbwiesen wo welche sich hinlegen oder Ihr selber drüberlauft. Und wer als Halter seinen Hund auf den Weg kacken lässt und das nicht weg macht ist sowieso das Letzte.

Außerdem müsst ihr euch ein dickes Fell gegenüber Fahrradfahren auf dem Elbe-Fuß- und Radweg anschaffen. Dort sind nämlich die Fahrradfahrer der Meinung, dass alle vor Ihnen flüchten müssen...

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2007, 18:35
avatar
schläft.
******

Punkte: 917
seit: 03.12.2003

Zitat(simpson @ 19 Nov 2007, 13:52)
ratet den beiden doch net alle zu ner katze!! es tut keinem tier gut, das eigentlich zum jagen bestimmt is, wenn dieser trieb durch reine wohnungshaltung eingedämmt wird.
katzen brauchen genauso aufmerksamkeit..wenn nicht noch mehr, weil die viel schneller "angepisst" sind..
*



Das kommt immer drauf an. Es gibt im Tierheim einige liebe Katzen, die schon etwas älter und eventuell behindert sind (Seh-oder Hörfehler, vielleicht humpelt sie o.ä.) & die keiner mehr will, weil die meisten Leute nur eine junge Katze wollen.
So eine Katze hätte es auf alle Fälle besser bei Dir als im Tierheim (mehr Liebe, mehr Platz usw.) und Wohnungshaltung wäre auch okay.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2007, 18:39
avatar
5. Schein
******

Punkte: 769
seit: 17.11.2003

über die Eigenschaften von den Hunderassen müsst Ihr euch unbedingt nochmal im Internet informieren, weil nicht jeder Hund zu jedem passt
Bei Mischlingen ist das Problem, dass man nicht weiß, was für Eigenschaften durchkommen. Dafür sind sie aber individueller, kein anderer hat Euren Hund.
Wir haben uns auch nicht getraut, aus dem Tierheim unseren ersten Hund zu holen. Aber beim nächsten Mal werden wir das auf alle Fälle machen, das Tierheim kann einschätzen, ob der Hund zu einem passt oder nicht. Auf alle Fälle ist es besser, da es schon genügend Hunde gibt. Ein Labrador kostet ab 500 Euro je nachdem wie edel und lang der stammbaum ist, aber damit unterstützt man die Züchtung von Tieren und damit das Geldmachen mit anderen Lebewesen. Ist eigentlich nicht so toll.
Nachteil eines Golden Retriever ist auf alle Fälle das lange helle Fell, wenn man bei dreckigem Wetter draußen war. Ich empfehle kurz und dunkel.
Impfungen und Entwurmung kostet am Anfang viel, später ist es es einmal aller ein Jahr bzw. drei Jahre. Kastration bei Hündinnen 250 €
Rüden sollte man nicht kastrieren, weil sie dann ein "es" werden. Schlecht für den Kontakt mit anderen Hunden.
Achso Rüde oder Hündin: Rüde pinkelt ständig irgendwo hin, ist eher dominanter also evtl. schwieriger zu erziehen, rennt jedem Weibchen hinterher, wenn sie läufig sind. Weibchen sind 2mal im Jahr 3-4 Wochen läufig, hören dann sehr schlecht, wenn sie Streit anfangen, können sich 2 Hündinnen sich stark verletzen (Rüden klären die Rangordnung kurz)

Dieser Beitrag wurde von pow: 19 Nov 2007, 18:45 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2007, 18:53
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

Zitat
Zitat
katzen brauchen genauso aufmerksamkeit..wenn nicht noch mehr, weil die viel schneller "angepisst" sind..

und du weisst: wenn die katzen es sind, sind es auch deine polstermöbel lol.gif


aber nur wenn mutti net da is tongue3.gif
was aber wieder zum thema passt der zustand als studentin wird ja net ewig anhalten und auch wenn große hunde net so alt werden die meisten hunde leiden enorm wenn sie tagsüber allein sind.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2007, 18:54

1. Schein
*

Punkte: 26
seit: 11.11.2007

Zitat(loco @ 18 Nov 2007, 19:46)
ich wollte es gerade sagen..
das is n verdammter jagdhund.. kauft euch ne katze oder n taschenköter
*

am anfang darf der hund nicht länger als eine stunde alleine sein sonst macht der euch alles voll
aber zu den rassen muss ich sagen das es echt liebe tierchen sind
erkundige dich am besten in einem tierheim oder beim züchter denn jede rasse hat andere vorlieben in der haltung und schau ob der hund nicht überzüchtet ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2007, 19:12
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

da fällt mir noch ein "Der Hund. Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung" von david brunner und sam stall. der katzenratgeber von den beiden is zumindest echt gut.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2007, 21:04
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004

der pow hat bisher die hilfreichsten ratschlaege gegeben.
ganz wichtig is das mit dem rudelverhalten (nur um's nochmal zu unterstreichen)! das ist wesentlich wichtiger als der auslauf. 'n labrador kann ich euch nur empfehlen, ist 'n sehr liebes tier und relativ leicht zu erziehen. wenn ihr aber richtig spass haben wollt wuerd' ich euch 'n senf-hund (mischling) empfehlen. es wurde schon richtig hervorgehoben, dass man nie einschaetzen kann, welche eigenschaften durchkommen. wessen man sich aber sicher sein kann, ist folgendes: meistens sind mischlinge, da sie nicht so hochgezuechtet sind, nicht so anfaellig fuer kleine wehwehchen. desweiteren sind strassenkoeter allemal gescheiter als 'n irisch setter in der 8en generation (nix gegen setter, wirklich feine hunde).
wenn ihr euch fuer 'n rassehund entscheiden solltet ist 'n lab wahrscheinlich wirklich das beste, wobei auch andere in frage kommen. man mag's nicht glauben, aber der familienhund schlechthin ist immer noch der rotti...
fuer kinder sind bernhardiner und berner sennenhund wirklich was feines.
wenn hund, dann wirklich vorher ueberlegen was man will. mit 'nem dackel sollte man genauso wenig wandern geh'n, wie mit 'nem chow auf die jagd.
ausserdem solltet ihr 'n dickes fell haben, wenn ihr den racker in der wohnung halten wollt. geht schnell mal was zu bruch und die erste zeit ist fuer den kleinen enorm wichtig. strafe muss sein, aber das wie ist entscheidend.

mfg, wauzicum


--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2007, 23:15
avatar
2. Schein
**

Punkte: 66
seit: 09.09.2007

Ich find es absolut in Ordnung einen Hund in der Wohnung zu halten. Außer das ein großer Hund mehr umwirft. Ich habe zuhause einen Hund(Schäferhund-Staffordshire-Mischling) und den schon seit sie Baby ist. Wir haben ein Haus aber meine Holly will nicht raus wenn keiner mitgeht und deshalb gehen wir 5x ja 5x am Tag mit ihr raus, insgesamt so... 4 Stunden. Also echt lange, auch bei absoluten Dreckswetter und das seit 4 Jahren. Ich finde übrigens nicht, dass man die Eigenschaften eines Hundes rasseabhängig machen sollte, sonst wird man vielleicht eine böse Überraschung erleben. Hätte ich mich nach Rassen gerichtet hätte ich im Tierheim einen Schnauzer genommen, weil die so aktiv sind... aber der im Tierheim war schon mit 2 Jahren total verpennt. Es gibt auch agressive und unausgeglichene Golden Retriever, obwohl es nicht in der Beschreibung steht. Also Fazit das wichtigste ist die Erziehung und die Zeit die man in einen Hund steckt... darüber muss man sich von Anfang an im Klaren sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2007, 23:30
avatar
No-Know-How
*****

Punkte: 631
seit: 27.04.2007

Zitat(unicum @ 19 Nov 2007, 20:04)
ganz wichtig is das mit dem rudelverhalten (nur um's nochmal zu unterstreichen)! das ist wesentlich wichtiger als der auslauf.

also ersteres ergibt sich imo halbwegs von selbst bei leuten die nicht vollkommen auf den kopf gefallen sind (war der mensch nicht auch nen rudeltier? ^^).
auslauf ist wichtig - wenn man sich allerdings die typischen großmütterchen-hunde anschaut deren leben darin besteht an ner 2-meter leine mitzuschleichen ist es kein wunder das viele davon etwas durchgeknallt sind.

und finde auch das mit genug zeit für auslauf und beschäftigung wohnungshaltung auch bei größeren tieren relativ unproblematisch ist.


--------------------
Studentenclub Count Down
The future is already here - it is just unevenly distributed. William Gibson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Nov 2007, 11:38
avatar
1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 09.04.2005

Vielen Dank erstmal für die rege Beteiligung!
Zum Thema Katzen kann ich nur sagen, dass ich bereits 2 Katzen hatte (1. überfahren, 2. wahrscheinlich auch) und so gerne wie ich Katzen mag, so sehr allergisch bin ich mittlerweile auf Katzenhaare. Also von daher wird das wohl nix.
Zum Thema Zeit: Da ich von Hunden (wie schon richtig bemerkt) wirklich noch keine große Ahnung habe, hatte ich mich ja dazu entschieden hier erstmal Infos einzuholen. Zu recht wie ich sehe. Ich kann den zeitlichen Aufwand für so ein Tier nicht abschätzen, da ich keine Kontakte zu Hundebesitzern habe. Von daher sind Eure Beiträge doch (größtenteils) sehr wichtig für mich smile.gif
Nun das Thema Tierheim: Hierzu kann ich nur sagen, dass ich mir das auch schon überlegt habe. Wir werden sicherlich auch dort hingehen und uns mal beraten lassen. Vielleicht ergibt es sich ja dann auch, dass man sich mal um so eine Patenschaft bemüht. Denn ...
um zum Thema Platz zu kommen ... auch hier kann ich ja nur schwer abschätzen, wieviel Raum solch ein Hund benötigt. Deshalb eben hier meine Frage smile.gif

Alles in allem bin ich Euch erstmal sehr dankbar für die Antworten! Ich habe mich übrigens auch im Internet schon belesen, bin dort aber nicht sehr gut vorangekommen. Denn ohne die richtigen Suchbegriffe bringt auch Google nix. Aber jetzt hab ich ja erstmal wieder genug zum googlen biggrin.gif

Was mich jetzt noch interessieren würde ... was gibt es den für Empfehlungen von Eurer Seite, welchen Hund wir uns anschaffen könnten?

PS: Zeit ist derzeit ja nicht sooo das Problem und auch in Zukunft wird es dann so sein, dass der Hund mit meiner Freundin mitgeht, da Sie dann selbstständig wird und sowieso viel unterwegs ist (nicht nur mit dem Auto, sondern auch viel zu Fuß, per Rad!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Nov 2007, 13:03
avatar
5. Schein
******

Punkte: 791
seit: 05.02.2005

Mich würde auch das WOHER interessieren, denn teurer Züchter is nicht wie gesagt, und leider erheben die Tierheime auch (aus meiner Erfahrung) unheimlich hohe Schutzgebühren, was ja (teilweise) gerechtfertigt sein mag ( andererseits:warum sind die nicht froh, wenn jemand den Tieren ein gutes Zuhause bieten will, aber nicht soviel zahlen kann? Tierarztkosten und Impfungen zu zahlen finde ich okay, aber : Ich als Student könnte ja nun garnicht 500 € für einen Hund ausgeben. DIe Tierheime rücken aber weit drunter keinen raus, weil sie ihn ja auch eine Weile gefüttert/gepflegt haben. Gut. Verstehe ich. Aber wenn ich den Hung dann nicht nehmen KANN, müssen die ihn doch noch länger pflegen und es entstehen noch mehr Kosten fürs Tierheim..... wacko.gif Fragt sich da doch also, ob die die Hunde eventuell nicht doch für weniger "rausrücken" sollten...wink.gif
Ja nu was ich eigentlich wissen wollte: Wo und wie finde ich denn in DD einen Hund, wenn nicht im Tierheim?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Nov 2007, 13:18
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wenn du keine 500 Euro Investition für einen Hund machen kannst, dann solltest du dir keinen zulegen. Denn wie schon weiter oben geschrieben, kostet dich das gute Tier im Laufe eines Jahres auch eine Menge Geld. Und ob du dann ein so gutes Heim für den Hund bieten kannst, wie du annimmst, ist nicht gesagt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Nov 2007, 13:22
avatar
5. Schein
******

Punkte: 791
seit: 05.02.2005

Na mal langsam wink.gif Der (noch imaginäre) Hund soll demnächst bei meinen Eltern "einziehen", nachdem unsere treue Seele dieses Jahr eingeschläfert werden musste sad.gif Und die können ihn nunmal gut versorgen und n Garten ist auch da smile.gif Aber anschaffen will ich ihn, als Überraschung sozusagen, is ja bald Weihnachten nich wink.gif..... Und 500€ isn Batzen Geld;)Kann ja auch nicht fragen, ob sie was zugeben:D
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: