_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 318 gäste

>Studiengebühren

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Feb 2005, 21:46
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Jetzt sind sie ja erlaubt. Was für Modelle gibt es eigentlich? Was wisst ihr schon über Studiengebühren. Seid ihr der Meinung, dass es lohnt dagegen zu kämpfen, oder sollen wir sie lieber auf uns zukommen lassen?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 10 Feb 2005, 08:10
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

QUOTE (gfx-shaman @ 07 Feb 2005, 17:50)
konkret.gif

mir waere es wichtig, das die derzeitigen ausgaben fuer unis und fhs, durch bund und laender nicht durch die studiengebuehren wegfallen bzw gekuerzt werden, sondern diese studiengebuehren nur zusaetzlich zur verfuegung stehen. das wird allerdings leider so nicht sein vermute ich mal. klaert mich auf wenn ich falsch liege ^^

klingt logisch, wenn man sich an das hält, was man so gesagt kriegt,
Komisch find ich allerdings, dass es heisst, dass es nur eine bestimmte Menge von Geld gibt.
Wenn man also global denkt, muss man davon ausgehen, dass es nicht in einem Land eine gewisse Menge Geld gibt, sondern, dass sie auch über die Landesgrenzen hinaus ausgegeben werden kann. Willkommen im Makrokosmos - soweit war ich auch schon.
Jetzt gehen wir mal davon aus, dass wir nicht nur ein Land haben, sondern eine Welt namens Erde, Globus, universelles Wirtschaftsimperium oder wie auch immer: sowas besteht als Gesamtkosmos aus vielen einzelnen Makrokosmen, sprich Ländern. Jetzt erzähl mir keiner, dass alle Länder, ihre Kohle zu den Landesgrenzen rausschmeissen und die danach in der sprichwörtlichen Versenkung landet. Eher kann man davon ausgehen, dass die Kohle "irgendwo" bleibt, immerhin gibt es sie und sie kann nich einfach weg sein. Also bleibt die Frage, wo sie hin is. Dann würde ich ma so sagen, dass die in der Verschuldung bleibt, also bei den Banken oder der Wirtschaft. Wer isn die Wirtschaft und was sind Banken? Letztenendes sind das Menschen wie wir. Und letztenendes sind Banken nix anderes als Wirtschaft in anderem Sinne.
Also da bliebe dann noch die Frage, warum es sowas wie Universität gibt. Ich würde mal sagen, weil irgendwer erkannt hat, dass es Leute gibt, die etwas schlauer sind als andere und das haben die dann Innovation genannt. Mit Innovation hat man evtl n gewissen Vorteil, wenn man über sie in der Marktwirtschaft verfügt. Also gips auch Unis. Unis kosten nur Geld. Und Geld kommt quasi durch Handel. Handel braucht Unis, weil sonst Innovation fürn Eimer is.
Eigenartig, dass grade jetzt das Innovationspotential an den Unis immer größer wird und immer weniger Geld da is. Schon komisch, weil das eine von dem andern nich abhängig zu sein scheint, weil der Staat immer für die Innovation aufkommt, damit die Wirtschaft nich innen Sack geht. Jetzt sagt die Wirtschaft, wir drehn den Spiess um und verpissen uns, wenn ihr uns keine Innovation gebt, dabei is ja davon viel da. Also kannste als Staat entweder sagen, wenn der Student innovativ sein will, muss er selbst draufblechen, weil wirs uns nich leisten können, dass die sich alle nach China verpissen und wir kein Geld mehr machen können, weil keine Marktwirtschaft mehr da is oder du kannst zugeben, dass Dein Standard für Innovation in Deinem Staat fürn Sack is. Das macht kein Staat - wer wäre denn so blöd. Da isses einfacher zu sagen, dass die Innovatoren (oder wie man die nennt) der Zukunft zu schlecht ausgebildet werden und dass die, die innovativ sind, nicht innovativ genug sind und das ganze nennt man dann Pisser...sorry: Pisa. Eine Studie, die helfen soll, sogar Idioten, deren Eltern sie sogar für Genies halten, zu universitären Stellen zu leiten, wo sie dann im Endeffekt dieselbe Scheisse fressen können, die einem das System im Vorfeld schon eingebrockt hat. Und dann kann der Schröder die Länder auch bitten, keine Studiengebühren zu erheben, um beim nächsten Mal n Punkt vor der NPD zu liegen und Deutschland is gerettet.
Also auch wenn ich jetzt mein Studium abbreche, seh ich irgendwie nich so ganz ein, warum ich dummen arroganten Scheissblagen wie denen, die ich teilweise in meiner Klasse hatte, den Weg ebnen soll, sich n Studiumsplätz zu verschaffen, während andere im Nachhinein keinen kriegen, weil ihre Eltern nicht reich genug sind und der Staat auf sowas aus "wirtschaftlichen Gründen" nicht mehr reagiert, denn genau darauf wird es im Endeffekt hinauslaufen.
Da brauchste Dir nur die Elite an amerikanischen Unis anzusehn.

Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 10 Feb 2005, 08:18 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Studiengebühren   06 Feb 2005, 21:46
Kramsky   na wenn du dein diplom mit 1,0 machst schon ;) ...   07 Feb 2005, 10:58
Freund Hein   ich bin fuer freie bildung fuer alle .. und nicht ...   07 Feb 2005, 10:59
Eppinator   Die (bekannte) Idee mit den Credits find ich eigen...   07 Feb 2005, 11:45
Kramsky   halt ich erstma für schwer umsetzbar   07 Feb 2005, 11:47
wombat1st   :shocked1: um himmels willen bevor hier weite...   07 Feb 2005, 16:58
yocheckit   das modell ist ja an sich nicht schlecht, aber es ...   07 Feb 2005, 16:59
yocheckit   oder er darf einmal wählen und das ganze geht wied...   07 Feb 2005, 17:29
gfx-shaman   :konkret: mir waere es wichtig, das die derzeiti...   07 Feb 2005, 18:50
der-prophetII   das problem ist ja, dass wenn einmal die hürde der...   08 Feb 2005, 18:03
mutzelflocke   Der Staat wird sich aber mit Einführung der Studie...   11 Feb 2005, 00:35
chillrocker   Was ist dann noch am Staate so staatlich, wenn er ...   11 Feb 2005, 02:45
#npnk   auch in stuttgart aktionen:   29 Apr 2005, 06:12
#npnk   :lach: bist wohl n komiker?   29 Apr 2005, 21:02
baren   nein! :angry:   01 May 2005, 20:37
Mr_T   Studienzahlen sinken   01 Feb 2008, 22:15
Waldschach   Wenn ich mir einige Reaktionen bei anschaue, brau...   25 Jan 2013, 18:44
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: