_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 357 gäste

>Studiengebühren

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Feb 2005, 21:46
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Jetzt sind sie ja erlaubt. Was für Modelle gibt es eigentlich? Was wisst ihr schon über Studiengebühren. Seid ihr der Meinung, dass es lohnt dagegen zu kämpfen, oder sollen wir sie lieber auf uns zukommen lassen?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 07 Feb 2005, 11:31
avatar
parse error
*********

Punkte: 13746
seit: 27.05.2003

ich bin ausdrücklich für studiengebühren. shocked1.gif

oh ja, und ich habe auch ein modell im kopf, wonach es auch studenten ohne finanziellen rückhalt der eltern geben kann. und zwar sollte es ähnlich wie bei unserem LSK ein punkte-system geben. jeder student hat ... sagen wir 8 semester (imho bei den meisten studiengängen regelstudienzeit), während denen der staat die gebühren für ihn bezahlt. der staat wird einen pool haben, aus dem ausschließlich die studiengebühren bezahlt werden. jeder student in jedem bundesland bekommt gleich viel, egal wo er herkommt, egal wo er studiert. sind die 8 semester erschöpft, muss der student selber in die tasche greifen. falls jemand sein studium abbricht oder weniger als 8 semester studiert (bachelor...) kann er seine credits an geschwister oder kumpels weitergeben oder bei ebay verticken, da sie bundesweit gültig sind.

"das geht doch auch ohne..." nee, gehts nicht. denn dass die studienbedingungen heutzutage nicht mehr mit n paar stühlen, ner tafel und nem stück kreide zu befriedigen sind, sollte allen klar sein. moderne forschungslabore oder rechenzentern mit glasfaservernetzten computern kosten nun mal kohle. das gabs früher nicht, also konnte der staat die paar subventionen ohne probleme übernehmen. doch die bedingungen haben sich geändert. alles was man noch ohne teure technologien erforschen und lehren konnte, ist erforscht und gelehrt. entweder geben wir uns damit ab und nutzen das wissen aufm bau oder bei vw und lassen die menschliche intelligenz stagnieren oder wir machen weiter und werden die nächste generation, die die weltindustrie auf ein neues level der informationsgesellschaft bringt. ich bin für zweiteres. leider geht das aber nicht umsonst. und der staat hat wie jeder mitkriegt auch nicht alle kohle der welt um das zu finanzieren, bloß weil wir in einem sozialen system leben. darum bin ich für studiengebühren nach oben beschriebenen imho sozialen system.

irgend jemand hat hier im forum geschrieben dass ein studium "leider nur noch eine investition für bessere stellung auf dem arbeitsmarkt" sei. klar, was denn sonst? ich studiere, damit ich ein diplom hab und später nicht bei mcdoof arbeiten muss. ich studiere nicht, weil es mir spaß macht, mich mit 800 anderen verpennten gammeligen hustenden leuten in einen raum zu quetschen um mir einen schlecht zu verstehenden didaktischen dilletanten da vorne reinzuziehen oder weil ich es total toll finde, alles mögliche subventioniert zu kriegen und meinen eltern auf der tasche zu liegen. aber da es nun mal so ist, nutz ich das natürlich auch aus. es ist jedoch wie gesagt nicht der grund, warum ich student bin!

merke: diese meinung ist meine persönliche und spiegelt mitnichten die irgendeines vereines oder der administration etwaiger online communities wider!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Studiengebühren   06 Feb 2005, 21:46
Kramsky   na wenn du dein diplom mit 1,0 machst schon ;) ...   07 Feb 2005, 10:58
Freund Hein   ich bin fuer freie bildung fuer alle .. und nicht ...   07 Feb 2005, 10:59
Eppinator   Die (bekannte) Idee mit den Credits find ich eigen...   07 Feb 2005, 11:45
Kramsky   halt ich erstma für schwer umsetzbar   07 Feb 2005, 11:47
wombat1st   :shocked1: um himmels willen bevor hier weite...   07 Feb 2005, 16:58
yocheckit   das modell ist ja an sich nicht schlecht, aber es ...   07 Feb 2005, 16:59
yocheckit   oder er darf einmal wählen und das ganze geht wied...   07 Feb 2005, 17:29
gfx-shaman   :konkret: mir waere es wichtig, das die derzeiti...   07 Feb 2005, 18:50
der-prophetII   das problem ist ja, dass wenn einmal die hürde der...   08 Feb 2005, 18:03
mutzelflocke   Der Staat wird sich aber mit Einführung der Studie...   11 Feb 2005, 00:35
chillrocker   Was ist dann noch am Staate so staatlich, wenn er ...   11 Feb 2005, 02:45
#npnk   auch in stuttgart aktionen:   29 Apr 2005, 06:12
#npnk   :lach: bist wohl n komiker?   29 Apr 2005, 21:02
baren   nein! :angry:   01 May 2005, 20:37
Mr_T   Studienzahlen sinken   01 Feb 2008, 22:15
Waldschach   Wenn ich mir einige Reaktionen bei anschaue, brau...   25 Jan 2013, 18:44
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: