_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 269 gäste

>Studiengebühren Freie / Kostenlose Bildung für Alle !!!

Eure Meinung zu Studiengebühren
Strikt dagegen 10 ** 27.78%
Bedingt dagegen 12 ** 33.33%
Unentschlossen 4 ** 11.11%
Bedingt dafür 9 ** 25.00%
unbedingt dafür 0 ** 0.00%
Mir doch egal 1 ** 2.78%
Totale Stimmen: 36
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Oct 2004, 17:44
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

Es gibt zwar schon einige Threats die dieses Thema anschneiden, aber noch keines wo wirklich darüber diskutiert wird...

Also ich bin ja strikt dagegen, da so nur noch mehr die soziale Ungerechtigkeit gefördert wird und sich die 2 Klassengesellschaft noch stärker ausbildet. Darum fordere ich kostenlose / freie Bildung für Alle, unabhängig von der eigenen finanziellen Situation bzw. der der Eltern.

Wie seht ihr das und was für Modelle wären für euch denkbar?


--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
- Pearl S. Buck -

"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken."
- Mahatma Gandhi -
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Oct 2004, 21:13
avatar
2. Schein
**

Punkte: 108
seit: 27.10.2004

QUOTE (baren @ 18 Oct 2004, 21:25)
Ihr geht es um harte Kalkulierung und nicht um Gefühle.

doch, es geht um gefühle. oder noch besser: um einstellungen. wieviele leute sind denn bei studienbeginn eigentlich noch unentschlossen, wohin sie wollen und probieren einfach irgendwas aus? bei der "selbstvorstellung" in der ESE hab ich da so einige gesehen (und ich will mich da selbst auch nicht vollständig ausschliessen).
und wieviele nehmen das studium nicht wirklich ernst und trödeln halt so vor sich hin, weil sie es nicht schaffen, sich voll und ganz dafür einzusetzen? gerade die älteren semester reiben einem ja ständig grinsend unter die nase, wie lässig das doch ist, früh morgens sowieso nicht aufstehen, reichlich freizeit...aber wehe, es heisst gebühren für langzeit-studenten, dann ist die böse uni schuld, dass man die regelstudienzeit um ein paar semester gesprengt hat.

und man muss bei diesem thema auch nicht immer gleich die pösen, pösen USA ranziehen, auch in europäischen sozialstaaten gibt es teilweise gebühren, ohne, dass dies deutlich negative auswirkungen hätte.

ich hätte mit gebühren, die auch als zinsfreies darlehen vorgestreckt werden können (!), kein problem - und nein, mein studium bezahlt nicht papi.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
cosmophon   Studiengebühren   18 Oct 2004, 17:44
MBöttger   Ich habe "unentschlossen" angeklickt, we...   18 Oct 2004, 18:47
AK_Booking   Mir sind Studiengebühren schnuppe. Ich bin eh bald...   18 Oct 2004, 21:25
cosmophon   :konkret: und der bildungsstand der menschen eine...   21 Oct 2004, 13:57
cosmophon   das mit der unentschlossenheit, also erstmal irgen...   27 Oct 2004, 21:31
rob.m   Ich finde auch, dass die vielen "Gammelstuden...   27 Oct 2004, 23:35
cosmophon   ich würd aber sagen, der anteil an "gammelst...   28 Oct 2004, 02:03
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: