_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 333 gäste

>Eure Kameras Welche Kameras nutzt ihr / habt ihr genutzt?

Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht. Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Jan 2006, 18:06
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

Gerade nach Weihnachten wirds nun mal Zeit hier eure Kameras vorzustellen.
Digital/Analog/Mittelformat was auch immer, alles hier rein wink.gif Dazu natürlich auch optionales Zubehör welches ihr für sinnvoll haltet.

Ich geb mal ein Beispiel vor:

meine erste Digicam

Sony DSC-F77

bild kann nicht angezeigt werden

...mehr Infos

Zubehör dazu: nix wink.gif


Ich kann die Kamera nicht unbedingt weiterempfehlen...

Mankos:

-Festbrennweite
-kaum manuelle Einstellmöglichkeiten
-hohes Rauschen bei erhöhten Isowerten

liegt aber wohl eher an dem Alter der Kamera wink.gif

Dieser Beitrag wurde von Greenfreak: 05 Jan 2006, 21:29 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 05 Jan 2006, 05:08
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

Die Filter kann imo kein Programm ersetzen.

Hier mal eine Erklärung:

Zitat
UV-Filter
Ein UV-Filter hat die Aufgabe, ultraviolettes Licht abzublocken. Dieses für das Auge unsichtbare Licht wird, da Objektive nur für sichtbares Licht korrigiert sind, infolge chromatischer Abberation (d.h. Licht unterschiedlicher Farbe trifft sich nicht in einem Punkt) unscharf auf dem Film abgebildet, wo es zur Belichtung der blauempfindlichen Schicht führt. Dies hat einen blauen Farbstich und Bildunschärfen zur Folge. Soweit die Theorie der Filterhersteller. In der Praxis benötigt man UV-Filter für diesen Zweck überhaupt nicht, weil erstens das in Summe dicke Glas der Objektive (kaum eines hat weniger als 6 Linsen, oft sind es deutlich mehr) UV-Licht mindestens genausogut sperrt und zweitens moderne Filme als erste Schicht eine UV-Schutzschicht besitzen.

Daß ein UV-Filter trotzdem sinnvoll sein kann, hat einen ganz anderen Grund: Er schützt die Frontlinse des möglicherweise sehr teuren Objektivs vor Beschädigung. Der Austausch einer zerkratzten oder durch aggressive Flüssigkeiten (z.B. Meerwasser) beschädigten Frontlinse ist oft so teuer, daß er nicht lohnt. Ein guter Filter ist zwar vor allem bei einem großen Durchmesser nicht gerade billig, kostet im Vergleich zu einem neuen Objektiv aber sehr wenig Geld. Objektive, die in "rauher Umgebung" zum Einsatz kommen, schütze ich daher immer mit einem UV-Filter. Objektive, bei denen ein pfleglicher Umgang 100% sichergestellt werden kann, verwende ich hingegen ohne Schutzfilter.

Fotopuristen, die in der Regel auch die Verwendung von Zoom-Objektiven ablehnen, werden das Einbringen einer zusätzlichen Glasfläche in den Strahlengang natürlich aus Prinzip ablehnen. Den theoretisch denkbaren bildverschlechternden Einfluß als für das Auge sichtbaren Effekt nachzuweisen, ist mir durch Anfertigung von Vergleichsaufnahmen nicht gelungen. Allerdings verwende ich auch keine Billigfilter zweifelhafter Herkunft mit welligem Glas und schlechter Vergütung.


Skylight-Filter
Ein Skylightfilter ist im Grunde ein sehr schwaches  Farbkonversionsfilter und sorgt für eine geringfügig wärmere d.h. rötlichere Farbwiedergabe. Bei Negativfilmen ist dieser Einfluß irrelevant, weil die Farbwiedergabe ohnehin in erster Linie vom Fotolabor abhängen. Wie jedes nicht speziell UV-durchlässiges Spezialglas sperrt auch ein Skylightfilter UV-Licht. Skylightfilter werden genauso wie UV-Filter gern als Objetivschutz verwendet.


Polaristionsfilter / Polfilter
Sicher haben Sie davon gehört, daß man mit Polarisationsfiltern, kurz Polfilter genannt, einerseits blauen Himmel abdunkeln und andererseits Reflexe auf Wasser oder Glas beseitigen kann. Polfilter lassen technisch gesehen nur Licht einer Schwingungsebene passieren und sperren Licht aller anderen Schwingungsebenen. Hört sich kompliziert an, läßt sich aber recht einfach erklären. Wenn Sie sich nicht mit technischen Details beschäftigen möchten, können Sie weiter unten bei der  Anwendung weiterlesen. Ansonsten geht's hier weiter:
Polfilter in Durchlaßrichtung


Ich nutze den Sky und den UV Filter auch hauptsächlich als Objektivschutz.
Einer hat mir schon ein Objektiv beim Absturz gerettet wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Boehler   Eure Kameras   03 Jan 2006, 18:06
mcnesium   meine: http://www.ixus-world.de/ixus_modelle/ixus...   03 Jan 2006, 18:20
yocheckit   ich habe dieses tolle modell: http://www.exilim.de...   03 Jan 2006, 18:20
gfx-shaman   damit hab ich angefangen: http://www.helmuts-foto...   03 Jan 2006, 18:31
Dr_NickRiviera   Kodak DX4530 [attachmentid=4023] MfG Dr. Nick   03 Jan 2006, 20:58
onkelroman   http://e-katalog.com.ua/jpg_zoom1/30316.jpg canon ...   03 Jan 2006, 21:07
Dresdenwiki   Canon 20D, Canon IXUS S40, Nokia 6680.   03 Jan 2006, 22:47
Yaz   Canon Eos 350D   04 Jan 2006, 18:29
Zaphod   ...   04 Jan 2006, 18:45
Dresdenwiki   Bei Digitalkameras ist ein UV-Filter wirkungslos u...   05 Jan 2006, 06:59
1tein   Das denke ich nämlich auch! Ich auch! ;)...   05 Jan 2006, 11:15
Schneeflocke   http://www.monsieurprix.com/photosProduits/469/ME0...   05 Jan 2006, 18:41
mArVinTheRobot   erst die: http://home.tiscali.nl/~ferdix/mtl5.jpg ...   28 Jul 2006, 20:05
MsHorlocker   für meine analoge phase.. die gute alte EOS300 eo...   29 Jul 2006, 03:41
Fotografix   da geb ich mal mein Einstand Canon 300,Kiev88, Po...   29 Jul 2006, 21:52
gfx-shaman   zur zeit immernoch die: http://www.benchmark.pl/a...   29 Jul 2006, 22:10
Zappelfry   Minolta Riva Zoom 135 EX Keine schlechte Kompakte...   29 Jul 2006, 22:25
hullbr3ach   Habe eine Sony DSC R1 und bin weitestgehend zufrie...   20 Aug 2006, 02:56
gfx-shaman   weiter gehts mit euren kameras, die diskussion, ob...   22 Aug 2006, 11:30
qetap   exa 1b   22 Aug 2006, 11:31
Gatewick   Hab ich keine erwachsende Hände?! :no: Hab ...   27 Sep 2006, 17:56
Okkultics   Ich hab ne Olympus E-500 mit viel Zubehör (Superzo...   10 Nov 2006, 16:33
onkelroman   ist das nicht die dslr, deren display auch als suc...   10 Nov 2006, 16:38
Okkultics   Ich hab mit Pixeluniversum leider keine Erfahrun...   10 Nov 2006, 16:57
sQeedy   nochmals danke :happy:   11 Nov 2006, 20:10
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: