_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 332 gäste

Dynamo Dresden

der Thread
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Sep 2006, 15:24
avatar
parse error
*********

Punkte: 13746
seit: 27.05.2003

Zitat(Levi @ 29 Sep 2006, 12:55)
[*]Umbenennung ab 01.07.2007 in "SG Dynamo Dresden"

blink.gif
ernsthaft? warum denn dat nu wieder? weil die ganzen H ph34r.gifph34r.gif LZ sich nich merken konnten dasses nich mehr "ÄÄÄASSSGÖÖÖÖÖDÖÖÖÖ" heißt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2006, 15:28
avatar
-=230-pfünder=-
******

Punkte: 982
seit: 30.10.2003

Nein, weil man (angeblich) mit dem alten Kürzel die guten alten erfolgreichen Zeiten von diesem sch*** Verein verbindet. Allerdings ist es wohl dann doch eher so, wie Du es schon bemerkt hast... rofl.gif



--------------------
(\__/)
(X.x ) (> < ) This was Bunny! I chopped his head off because he was extremely annoying!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2006, 15:28
avatar
Frechdachs
******

Punkte: 784
seit: 03.11.2004

bild kann nicht angezeigt werden


Es gab eine Fan-Initiative - nähere Beweggründe gibt's unter SPORTGEMEINSCHAFT DYNAMO DRESDEN

Dieser Beitrag wurde von Levi: 29 Sep 2006, 15:31 bearbeitet


--------------------
Randy: Are you sure you wanna get Grandpa's coo-coo clock back? That thing almost put my eye out.
Earl: Well you shouldn't have been so close, you knew what time it was.

Earl: How was your first day of school?
Randy: Great! I really enjoyed science class. Did you know that before we were humans we were monkeys?
Earl: Really? What were we before monkeys?
Randy: I don't know. I can't even remember being a monkey.

Randy: Hey, maybe if you call karma it'll come and save us. Call it.
Earl: Randy, it doesn't work like that. It's karma, not Lassie.

> My Name is Earl ©2006 <
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2006, 16:45
avatar
Heimspiel
*******

Punkte: 1310
seit: 05.11.2005

abgesehen von den albernen kommentaren von mcn und dicker ist es doch viel erfreulicher, dass der stadionneubau durch ist!!! bye1.gif clap.gif


--------------------
birth, school, stadium, death
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2006, 16:49
avatar
Frechdachs
******

Punkte: 784
seit: 03.11.2004

Ich glaub erst dran, wenn die Bagger eingefahren sind UND die erste Tribune eingerissen wird .. und selbst dann gilt - "Dresden ist anders" >_<
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2006, 18:29
avatar
parse error
*********

Punkte: 13746
seit: 27.05.2003

Zitat(stay different! @ 29 Sep 2006, 16:45)
abgesehen von den albernen kommentaren von mcn und dicker ist es doch viel erfreulicher, dass der stadionneubau durch ist!!!


ey ich freu mich auch dass das stadion gebaut wird. aber wie levi sagt, erstmal sehn... und zu den albernen kommentaren: mich interessierts wirklich, warum die sich nu wieder umbenennen. und ich glaube, dass es ein nicht unerhebliches indiz sein könnte, dass heute immer noch überall sgd drangeschmiert und im stadion gebrüllt wird. oder was?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2006, 18:32
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

das hat einfach was mit tradition zu tun, schliesslich hat dynamo under "sg" die größten erfolge eingefahren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2006, 19:13
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Zitat(stay different! @ 29 Sep 2006, 16:45)
stadionneubau durch ist!!!  bye1.gif  clap.gif
*

baun die gleich noch mit n tunnel für die gastfans zum hauptbahnhof? da muss ni immer alles gesperrt wern da...


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2006, 19:18
avatar
Frechdachs
******

Punkte: 784
seit: 03.11.2004

Jo, aber die sind sich noch nicht einig, ob der mit dem Waldschlößchentunnel verbunden werden soll .. da werden erst noch einmal paar Planungen eingeschoben
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Sep 2006, 19:45
avatar
Heimspiel
*******

Punkte: 1310
seit: 05.11.2005

Zitat
quelle:startseite rp dresden


Regierungspräsidium Dresden
Pressemitteilung 47/2006


Dresden, den 29.09.2006


Prüfung der Dresdner Stadionbürgschaft an HBM noch nicht abgeschlossen




Entgegen einem Bericht in der heutigen Dresdner „Morgenpost“ ist die Prüfung der kommunalen Bürgschaft an das Konsortium HBM zum Neubau des Rudolf-Harbig-Stadions im Regierungspräsidium Dresden (RP) noch nicht abgeschlossen. Von „Grünem Licht“ für den Stadionbau kann deshalb momentan keine Rede sein.

Im Übrigen hat das RP mit Verwunderung die Tonart zur Kenntnis genommen, mit der Dynamo-Geschäftsführer Volkmar Köster sich in diesem Zusammenhang öffentlich geäußert hat. „Mein Haus nimmt nicht an einem Krieg um den Stadion-Neubau in Dresden teil. Wir haben zu prüfen, ob die Vereinbarungen, die die Landeshauptstadt Dresden mit dem Konsortium HBM hinsichtlich des Stadionbaus zu treffen gedenkt, durch geltendes Recht gedeckt sind. Für die Stadt geht es beim Stadionbau um erhebliche rechtliche Risiken und beträchtliche Kosten, für die am Ende der Steuerzahler gerade zu stehen hätte. Es sollte deshalb allen Dresdnern und besonders auch den Dynamo-Verantwortlichen daran gelegen sein, dass bei diesem Vorhaben alles korrekt läuft“, ordnet Regierungspräsident Dr. Hasenpflug den laufenden Prüfvorgang für seine Behörde ein.

Das RP wird die Öffentlichkeit unmittelbar nach Abschluss der Prüfung über das Ergebnis umfassend informieren.



Pressesprecher
Dr. Holm Felber
Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden
Telefon: 0351/825 - 1030 , Fax: 0351/825 - 1091
E-Mail: presse@rpdd.sachsen.de


doch noch ni alles klar...scheint wirklich probleme mit dem tunnel zu geben lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2006, 15:09
avatar
Frechdachs
******

Punkte: 784
seit: 03.11.2004

Zitat
Dresdner Dynamo-Stadion: Deutliche Schieflage bei der Verteilung von Chancen und Risiken

Regierungspräsidium Dresden bewertet Vereinbarungen zwischen Dresden und HBM als nicht genehmigungsfähig


Das Regierungspräsidium Dresden (RP) kann eine Genehmigung für die Verträge zwischen der Landeshauptstadt Dresden und der Bietergemeinschaft HBM zum Ersatzneubau des Rudolf-Harbig-Stadions (RHS) in der bislang ausgehandelten Fassung nicht erteilen.
Für den Stadionneubau sind Vereinbarungen vorbereitet worden, die für die Stadt mit erheblichen, sehr langfristig wirkenden Risiken und Kosten verbunden sind. Gleichzeitig sind konkrete Mitnutzungs- und Mitspracherechte der Stadt beim künftigen Stadionbetrieb nicht transparent geregelt. Demgegenüber wird der private Investor HBM von den unternehmerischen Risiken des Vorhabens praktisch freigestellt, umgekehrt aber de facto allein bestimmend für den künftigen Stadionbetrieb. Diese für die Landeshauptstadt ungünstige Verteilung von Chancen und Risiken steht einer Genehmigung derzeit grundsätzlich entgegen.
Darüber hinaus fehlen bei den von der Stadt zur Prüfung vorgelegten Vereinbarungen Nachweise, die im Genehmigungsverfahren zwingend erforderlich sind.
Im Einzelnen beanstandet das Regierungspräsidium in einem Schreiben an die Stadt die folgenden Punkte:
1. Die Stadt beabsichtigt für das Privatunternehmen HBM eine Bürgschaft in Höhe der vollen Investitionssumme für das Vorhaben "Neubau RHS" zu übernehmen. Eine solche Bürgschaft stellt jedoch eine Beihilfe dar, die durch die Europäische Union in Form einer Notifizierung nach EU-Beihilferecht zu genehmigen ist. Diese Notifizierung ist bisher nicht erfolgt; sie käme nach dem EU-Beihilferecht auch nur in Höhe von maximal 80 Prozent der Gesamtkosten des Vorhabens in Betracht. Neben der Bürgschaftssumme wäre auch die Laufzeit der Bürgschaft vor einer Genehmigung deutlich zu reduzieren.
2. Zur Herstellung der Genehmigungsfähigkeit der städtischen Bürgschaft fordert das RP eine Vertragsgestaltung, die sicherstellt, dass die künftige Nutzung des Stadions in erheblichem Umfang auch der Erfüllung öffentlicher Aufgaben, beispielsweise der Durchführung des Sportunterrichts städtischer Schulen oder herkömmlicher kultureller Veranstaltungen, dient. Die Erforderlichkeit des geplanten Ersatzneubaus wäre zudem mit einem Verzicht auf bisher für die Erfüllung der vorgenannten Aufgaben genutzte städtische Einrichtungen zu belegen.
Da mit kommunalen Bürgschaften grundsätzlich die Risiken eigener Vorhaben und nicht die privater Unternehmen gesichert werden dürfen, empfiehlt das RP der Stadt, sich selbst in nicht unerheblichem Umfang an dem Unternehmen HBM zu beteiligen und sich vertraglich hinreichende Einfluss- und Kontrollrechte einräumen zu lassen.
3. Die von der Stadt zur Prüfung vorgelegte Vertragskonstruktion sieht die mehrfache Sicherung der Investitionssumme von HBM durch eine Bürgschaft, durch garantierte jährliche Betriebszuschüsse und zusätzlich durch Grundpfandrechte am Areal des RHS vor. Nach dem von der Stadt vor wenigen Tagen vorgelegten Vertragsmuster ist zudem eine selbstschuldnerische Bürgschaft unter Verzicht auf jegliche Abwehrrechte des Bürgen beabsichtigt. Das RP betrachtet dem gegenüber - und zwar unter Berücksichtigung der bereits oben genannten Bedingungen - allenfalls die sonst auch übliche Sicherung der Baukosten in Form einer kommunalen Ausfallbürgschaft genehmigungsrechtlich als akzeptabel.
4. Bislang fehlt die zur Beurteilung des Gesamtvorhabens grundlegende Wirtschaftlichkeitsberechnung des gewählten Finanzierungsweges einschließlich einer für den Wirtschaftlichkeitsvergleich erforderlichen Parallelausschreibung. Darin wäre nachzuweisen, dass die gewählte Vertragsgestaltung in Form eines kreditähnlichen Rechtsgeschäftes für die Stadt günstiger als andere Finanzierungsformen des Neubauvorhabens ist.

Die aufgeführten schwerwiegenden Mängel der vorgelegten Vereinbarungen zwischen der Landeshauptstadt Dresden und dem Konsortium HBM zum Vorhaben "Neubau RHS" lassen eine Genehmigung durch die Kommunalaufsicht gegenwärtig nicht zu. Das RP empfiehlt der Landeshauptstadt Dresden deshalb in seinem Schreiben eine Rücknahme ihres Antrags auf Genehmigung des gesamten Finanzierungsvorhabens, die Überarbeitung des Vertragsentwurfes und eine erneute Antragstellung mit genehmigungsfähigen und vollständigen Unterlagen.


Ohne Worte
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2006, 15:57
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Frag mich, warum das RP nur bei dem Stadionneubau wettert ... aber find ich schon gut, wenn wenigstens mal jemand ein bisschen aufpasst, dass sich die Stadt nicht in die Scheiße reitet.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2006, 17:01
avatar
Frechdachs
******

Punkte: 784
seit: 03.11.2004

Ich bekam den Text da auf Arbeit mit dem Betreff "Waldschlößchenbrücke, die 2." ... aber bestätigt alles nur meine Bedenken paar Posts weiter oben sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2006, 18:23
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

hier mal die homepage von HBM Stadion- und Sportstätten GmbH


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Oct 2006, 18:58
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

naja, es sind ja durchweg berechtigte bedenken, von daher ist es zwar schade, dass es sich nun hinziehen wird, aber es ist auf jeden fall auch nicht von nachteil.


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
5 Nutzer liest/lesen dieses Thema (5 Gäste)
0 Mitglieder: