_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 484 gäste

VSR Verlagsservice Abofalle

Tipps von Usern für User
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Jul 2008, 12:44

Neuling


Punkte: 6
seit: 28.06.2008

hey wollte mal fragen wie lange es bei euch so gedauert hat bis sie euch die bestätigung über die kündigung geschickt haben??
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jul 2008, 15:33

Neuling


Punkte: 3
seit: 04.07.2008

Hallo,

ich bin leider auch auf den VSR-"Service" reingefallen angry.gif Aber nachdem ich das Forum überflogen habe, steigt meine Hoffnung, dass ich da wieder rauskomme.

Sie haben mir wie den meisten von euch, dieses 2-monatige Probeabo versprochen ... nach über zwei Wochen -also nach Ablauf der Widerrufsfrist - habe ich diesen Brief bekommen, nachdem ich den "Stern" für 14 Monate aboniert hätte. Daraufhin habe ich einen Brief geschrieben, indem die Bestellung aufgrund von Irrtum und Täuschung fristlos kündige. Erst hab' ich es nach München geschickt, kam zurück, dann nach Stockelsdorf (leider nicht per Einschreiben). Hab jetzt trotzdem den "Stern" in meine Briefkasten gehabt. Achso, meine Kontonummer habe ich ihnen zum Glück nicht gegeben.

Was würdet ihr jetzt mit dem "Stern" machen?
Wie lange hat es gedauert, bis ihr eine Antwort bekommen habt?

Ich wollte mich heute bei der Verbraucherzentrale erkundigen. Einige von euch waren ja auch da. Wie viel habt ihr dafür bezahlt?

Ich dachte mir, die 2,50€ als Studentin kann ich mir schon noch leisten. Aber die Dame an der Anmeldung, meinte, in meinem Fall würde die Rechtsberatung 15,00€ kosten, da es ein konkreter Fall ist. Da eh' niemand da war, bin ich unverrichteter Dinge wieder abgezogen ... hoffe nun, dass ihr mir etwas weiterhelfen könnt.




ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jul 2008, 16:01

1. Schein
*

Punkte: 17
seit: 04.07.2008

Hallo zusammen,

ich bin auch auf diese Firma (pvz Pressevertriebszentrale für Abonnenten GmbH & Co. KG) reingefallen. Ihr könnt euch garnicht vorstellen wie peinlich das ist.

Ich habe aber bei der Polizei Münster (NRW) Strafanzeige gegen das Unternehmen und den Mitarbeiter wegen Betrug (§263 StGB) gestellt. Das Aktenzeichen ist 702000-035134-08/06. Der Beamte aus Münster gibt den Fall weiter an seine Kollegen in Stockelsdorf.

Nur zu eurer Information, falls auch andere von euch Strafanzeige erstatten wollen, können die mein Aktenzeichen mit angeben, wird dann vielleicht einfacher.

Viele Grüße
Jos

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jul 2008, 18:10

Neuling


Punkte: 1
seit: 12.10.2006

Hi,

hatte das gleiche Problem wie schon viele vor mir und hab mir auch die Zeitschrift Auto Motor und Sport aufquatschen lassen. Natürlich für 2 Monate völlig kostenlos und dannach wird der Versand eingestellt außer wenn ich mich nochmal bei der PVZ melde. 6 Wochen nachdem ich den Vertrag unterschrieben hatte (wie konnt ich nur so blöd sein !?!?) kam eine Rechnung der PVZ über ein 12 Monatiges Abo. Habe denen sofort eine Mail geschrieben und mitgeteilt dass ich nie ein Abo angschlossen hätte. Kurz darauf kam ein Brief der PVZ mit meinem Vertrag und einem schreiben dass ich die Zeitschrift abboniert hätte. Habe sofort die Verbraucherzentrale angerufen und die konnten mir helfen.

Habe dann diesen Brief per Mail und Einschreiben an die PVZ geschickt:

Dresden, den 26.6.08

Kundennummer: ********


Sehr geehrte Pressevetriebszentrale,



hiermit Widerrufe ich den Abschluss des Vertrages über die Zeitschrift Auto, Motor, Sport. Ich möchte keine Zusendung der Zeitschrift.

Mein Widerruf ist Rechtsgültig, da meine Widerrufsfrist erst mit dem Erhalt einer Vertragskopie mit einer deutliche gestalteten Widerrufsbelehrung beginnt.
Den Vertrag habe ich erst letzte Woche erhalten aber die Widerrufsbelehrung darauf entspricht nicht den gesetzlichen Anforderungen, da sie keinen Hinweis auf die Rechtsfolgen enthält.

Mit freundlichen Grüßen,


...


Habe in der Mail noch hinzugefügt, dass dies mein letzter schriftlicher Kontakt mit der PVZ sei und ich ansonsten Strafanzeige stellen werde.

Schon heute (nach 7 Tagen) kam eine Antwort der PVZ in der mein Auftrag stoniert wurde und alle meine Daten gelöscht werden.

Hoffe, dass das vllt auch bei ein paar von euch funktioniert

mfg
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jul 2008, 16:19

Neuling


Punkte: 3
seit: 27.06.2008

Hallo,
ich bin nun auch raus. Ein Schreiben mit der Fallschilderung und einigen Angaben aus dem Forum hat gereicht. Gott sei Dank! biggrin.gif

Wenn ich wieder zuhause bin, kann ich das Schreiben mal online stellen...


Euch anderen Betroffenen weiterhin viel Erfolg bei der Sache.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2008, 12:39

1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 28.05.2008

Ich habe gar nicht mehr mit Post von VSR gerechnet, da sehe ich heute in meinen Briefkasten und muss eine böse Überraschung erleben:

kurze Zusammenfassung der Vorgeschichte:
Ich bin auf die Betrüger reingefallen. Habe innerhalb der 14Tage per Mail widerrufen. Es kam eine unbefriedigende Antwort ("Ihre Anfrage wird bearbeitet..."). Auf anraten der anderen Forenbenutzer hier (danke für die Hilfe) habe ich noch einen Widerruf per Einschreiben/Rückschein losgeschickt und wenigspäter den Rückschein erhalten. ... Und dachte damit wäre die Sache für mich endlich vorbei... aber nein!
Heute finde ich folgendes Schreiben von VSR in meinem Briefkasten:
--------------------------------------------------------------
"Betreff: Ihr Vertragsrücktritt

Ihr Widerrufsschreiben vom 4.6.2008 haben wir erhalten.

Bei der Durchsicht unserer Unterlagen haben wir jedoch Ihren Bestellschein nicht gefunden. Möglicherweise war die gesetzliche Widerrufsfrist von zwei Wochen bereits überschritte.

Sollten Sie jedoch noch eine Auftragsbestätigung (mit Kundennummer) von einer für Ihren Wohnort zuständigen Lieferfirma erhalten, senden Sie diesen Breif zur Prüfung dorthin zurück zum Nachweis, dass Sie uns Ihren Rücktritt mitgeteilt haben. Dort wird geprüft, ob die Widerrufsfrist gewahrt war.

Da wir aus Datenschutzgründen Ihre Anschrift nicht gespeichert haben, können wir nicht mitteilen, an welche Verwaltungfirma wir Ihr Abonnement zur Betreuung weitergeleitet haben.

Mit freundlichen Grüßen, VSR Verlagsservice Ranke & Co.
-----------------------------------------"


Ich weiß nicht mehr weiter! In meinen Augen ist dieses Schreiben eine Frechheit! Sie wissen nicht, wo mein Bestellschein ist?? Sie wissen nicht, an welche ihrer Abzockerfiremen sie mein Abo weitergereicht haben?! Sie wissen meine Anschrift nicht???!
Ich habe keine Kundennummer, die ich an irgendeine Firma schicken könnte! Und wohin auch?? Ich habe nur diesen kleinen sch*** Vertrag, wo klein rechts unten in der Ecke steht, wo ich meinen Widerruf hinschicken soll!
Eine der bestellten Zeitungen habe ich auchnochnicht erhalten (da müsste dann ja meine Kundennummer draufstehn)....

Zur Info:
Den Vertrag unterschrieb ich (leider) am 27.5.
Widerruf per Mail erfolgt am gleichen Tag.
Widerruf per Einschreiben/Rückschein erfolgt am 4.6. (so steht es ja auch korrekt in dem Schreiben oben)
Rückschein wurde am 6.6. unterzeichnet
Das Schreiben oben erhalte ich am 3.7.

Ich bin ratlos. Ich möchte jetzt eine Mail schreiben. Ich habe ja alles richtig gemacht, nur die arbeiten anscheinend mit schmutzigen Tricks...
Irgendwelche Tips für den Inhalt der Mail...?
Was soll ich mit dem Schreiben machen? Ich weiß nicht wohin ich das schicken soll....?

/Edit: Bisher waren meine Mails und mein Brief in freundlichem Ton gehalten.. Ich möchte jetzt endlich mal härtere Töne anschlagen, da meine Geduld am Ende ist. Wie könnte ich das formulieren, ohne wirklich zu beleidigen?

/Edit2: Ich habe mir den Brief nochmal genauer durchgelesen und jetzt (glaube ich) besser verstanden. Er sagt, dass ich den Brief mit Kundennummer an diese (mir zur Zeit noch unbekannte) zuständige Lieferfirma schicken soll, WENN ich noch eine Auftragsbestätigung von dieser Lieferfirma (z.B. eine Zeitschrift, auf der dann ja meine Kundennummer stehen würde) erhalte. Bisher habe ich ja noch nichts zugeschickt bekommen... Soll das heißen ich soll jetzt einfach abwarten und falls noch etwas kommt das Schreiben von denen mit meiner Kundennummer (die ich dann ja erhalten würde) an die Firma schicken, von der ich die Zeitung bekomme?? Etwas kompliziert ausgedrückt, doch ich denke man versteht was ich meine.. smile.gif
Also soll ich jetzt einfach abwarten ob da nochwas kommt, oder lieber jetzt noch eine Mail mit einer deutlischen Ansage schreiben?

/Edit3: (Das lässt mir einfach keine Ruhe). Habe mal folgende Mail vorformuliert:
-------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

Meine Mail bezieht sich auf Ihr schreiben vom 3.7.2008 mit folgendem Wortlaut:
"Sehr geehrter Kunde,

Ihr Widerrufsschreiben vom 4.6.2008 haben wir erhalten.

Bei der Durchsicht unserer Unterlagen haben wir jedoch Ihren Bestellschein nicht gefunden. Möglicherweise war die gesetzliche Widerrufsfrist von zwei Wochen bereits überschritten.

Sollten Sie jedoch noch eine Auftragsbestätigung (mit Kundennummer) von einer für Ihren Wohnort zuständigen Lieferfirma erhalten, senden Sie diesen Breif zur Prüfung dorthin zurück zum Nachweis, dass Sie uns Ihren Rücktritt mitgeteilt haben. Dort wird geprüft, ob die Widerrufsfrist gewahrt war.

Da wir aus Datenschutzgründen Ihre Anschrift nicht gespeichert haben, können wir nicht mitteilen, an welche Verwaltungsfirma wir Ihr Abonnement zur Betreuung weitergeleitet haben.

Mit freundlichen Grüssen
VSR Verlagsservice Ranke & Co."

Die Adresse, an die ich meinen Widerruf geschickt habe, ist die einzige, die in der Widerrufsbelehrung des vertrages angegeben ist. Weder eine Kundennummer, noch eine Adresse einer "für meinen Wohnort zuständigen Lieferfirma" sind auf dem Vertrag angegeben. Der Vertrag ist auf den 25.7.2008 datiert. Ich widerrief am 4.6. per Einschreiben/Rückschein an die im Vertrag angegebene Adresse, also im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsfrist von zwei Wochen. Den Rückschein habe ich erhalten und bewahre ihn als Beweis für die Rechtskräftigkeit meines Widerrufes auf.
Es ist nicht meine Schuld, dass Sie den Bestellschein nicht finden. Wie Sie das nun mit den, in Ihrem Schreiben erwähnten, "für meinen Wohnort zustandigen Liefer- und Verwaltungsfirmen" und klären, ist mir egal. Ihre betriebsinternen Probleme interessieren mich nicht.
Ich möchte zum wiederholten Mal ausdrücklich betonen, dass ich in keinem Vertragsverhältnis zu ihnen stehe und daher insbesondere nicht von Ihnen durch die Zusendungen von Zeitschriften, die ich nicht abonniert habe, belästigt werden möchte.

Mit freundlichen Grüßen,
xxx
-------------------------

Soll ich da noch irgendwas in die Richtung Betrugsversuch etc reinschreiben?
Soll ich die Mail überhaupt abschicken oder warten, bis was kommt und dann den Breif von denen samt Kundenummer (die ich dann hoffentlich erhalte) zurückschicken??? wacko.gif

Mit freundlichen Grüßen , CLaus

Dieser Beitrag wurde von claus: 07 Jul 2008, 13:58 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2008, 12:57
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Lies dir mal den ganzen Thread durch... da gibts genug Hinweise und eine Menge an Beispielbriefen... mach dir kurz Notizen zu den einzelnen Texten und such dir dann am Schluss etwas passendes raus...

...und keine Angst...aufgrund der derben Methoden, mit der sie dich überredet haben, hast du gute Chancen davonzukommen (Verweis auf arglisteige Täuschung / Betrug)

Mach dir keine Sorgen! smile.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2008, 13:14

1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 28.05.2008

Danke für die schnelle Antwort. Ja ich habe mir schon den ganzen Thread durchgelesen, direkt als ich den Vertrag unterschrieben hab und danach mal "VSR Verlagsservice Ranke & Co" gegoogelt hab (4. Treffer oder so war dieses Forum).
Meinen Widerruf habe ich auch so formuliert, wie die Forenbenutzer aus dem Thread, die damit erfolg hatten und habe diesen auch auf Anraten der Leute hier per Einschreiben/Rückschein verschickt.
Außerdem muss ich ja nichtmal auf Arglistige Täuschung/Betrug verweisen, da ich ja innerhalb der Frist widerrufen habe.
Ich hatte Hoffnung so gut davon zu kommen, wie viele Betroffene hier, für die sich nach ihrem Widerruf das Problem ja erledigt hat... da finde ich heute morgen dieses Horror-schreiben (2 Beiträge obendrüber) in meinem Briefkasten shocking.gif

Hat irgendweine der Betroffenen hier einen ähnliche Antwort auf seinen Widerruf erhalten?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2008, 14:34
avatar
1. Schein
*

Punkte: 40
seit: 02.03.2008

Einer Freundin von mir ist absolut das gleiche passiert. Sie hat einen Widerruf geschrieben und fand dann letzte Woche ein Brief mit "Danke, dass sie ein Abo für die Glamour abgeschlossen haben" in ihrem Briefkasten.
Sie hat dann noch einmal alle Mails (von Ihr geschrieben und auch die, die von der VSR zurück gekommen sind) ausgedruckt und ein Anschreiben geschrieben. Dort hat sie noch mal AUSDRÜCKLICH darauf hingewiesen, dass sie den Widerruf abgeschickt hat und der auch angekommen ist (es kam eine Bestätigungsmail von der VSR "Ihre Mail ist in Bearbeitung" (oder so)) und der damit auch rechtskräftig ist.

Bei der VSR kannst du auf jeden Fall auch noch mal richtig kräftig "drohen", also du kannst gerne drauf hinweisen, dass du zum Anwalt gehst, wenn die den Widerspruch nicht anerkennen.

Und auf jeden fall per Eischreiben die ganze Sache abwickeln, das kost an die 3 euro oder auch ein bisschen mehr.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2008, 17:04

Neuling


Punkte: 3
seit: 04.07.2008

Die Fortsetzung meiner Geschichte:

sad.gif Ich habe heute ein Schreiben der PVZ in meinerm Briefkasten gehabt. Darin steht, dass mein Widerruf zu spät eingegangen sei. Gleichzeitig bieten Sie mir einen Studententarif an.

Nun überlege ich, was ich ich mache: A ... ich gehe auf das Angebot ein
B ... ich bitte um Kulanz, da bei mir das Schreiben mit den konkreten Vertragsbedingungen erst später eingegangen ist
C ... ich gehe auf Konfrontation

Meine Fragen an euch: Worauf habt ihr euch bei dem verspäteten Widerruf gestützt?
Wisst ihr, was es mit dem Studententarif auf sich hat?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2008, 17:19
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

einzige option ist C, außer du willst natürlich das abo haben. lies dir doch den thread durch. es ist alles mittlerweile mehrfach erklärt.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2008, 17:24

1. Schein
*

Punkte: 17
seit: 04.07.2008

Hallo Schmetterling,

ich kann dir nur raten nicht zu bezahlen. Du hast ja keinen gültigen Vertrag abgeschlossen, also haben die auch kein Recht auf eine Bezahlung.

Du tust so als ob du der Schuldige bist und die im Recht sind. Kulanz wieso? Die müssen an deine Kulanz appelieren das du nicht zur Polizei gehst und Anzeige erstattest.

Also falls du auf nummer sicher gehen willst, geh auf Konfrontationskurs und erstatte Strafanzeige bei der Polizei. Du hast deine Schuldigkeit getan indem du denen deinen Widerruf nach dem Rechtsgültigen Erhalt der Widerrufsbelehrung mitgeteilt hast.

Ganz wichtig ist nur, dass du alle Schreiben aufbewahrst.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2008, 17:52

Neuling


Punkte: 3
seit: 04.07.2008

Naja, bin etwas verunsichert, da ich gestern bei der Verbraucherzentrale war (sie habe es doch für die 2,50 gemacht). Der Berater meinte, er würde an meiner Stelle nicht dagegen vorgehen. Idiot! wacko.gif

Hab gerade noch mal genauer durchgeschaut. Überlege, ob ich meinen Widerruf neu formuliere, da ich ja die Ware erst später erhalten habe oder gleich aufgrund von Täuschung anfechte.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2008, 20:21
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

mal nicht so zaghaft..
deren mitarbeiter haben dich arglistig getäuscht, also sehen die typen keinen pfennig! ganz einfach!


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2008, 20:37

4. Schein
****

Punkte: 389
seit: 04.04.2008

Zitat(Schmetterling @ 08 Jul 2008, 17:52)
Naja, bin etwas verunsichert, da ich gestern bei der Verbraucherzentrale war (sie habe es doch für die 2,50 gemacht). Der Berater meinte, er würde an meiner Stelle nicht dagegen vorgehen. Idiot!  wacko.gif


*


das war ein totaler armleuchter und nicht die 2,50 wert. ich bin eh kein großer fan von den verbraucherschtzern.


Zitat(onkelroman @ 08 Jul 2008, 20:21)
mal nicht so zaghaft..
deren mitarbeiter haben dich arglistig getäuscht, also sehen die typen keinen pfennig! ganz einfach!
*



sehe ich absolut genauso!
schreibe den nochmal das alles pünktlich wiederrufen wurde und wegen arglistiger täuschung. wenn sie den vertrag nicht stornieren machst du anzeige bei der polizei und schaltest deinen anwalt ein (mußt noch nicht mal einen haben, meißt reicht die drohung).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: